Runde 2
Wie ähnlich sind euch eure Hunde?
Oha! 
Leider sehr 
Sie ist nach außen offen, nett, freundlich und an Kontakt interessiert aber eigentlich eher unsicher - genau wie ich auch. Mit ausgewählten Menschen bzw Menschen die sie kennt ist es okay, da wird zwar auch Theater gemacht aber sie beruhigt sich schnell wieder.
Ansonsten hat sie eine gute Arbeitseinstellung, ist immer bereit was neues zu lernen - wie ich auch. Sie chillt aber auch gerne einfach mal nur - wie ich auch.
Sie ist neugierig und interessiert an neuen Dingen, wie ich auch.
Alles in allem denke ich, sind wir uns schon sehr sehr ähnlich bzw spiegelt sie mich in vielen Dinge und vielen Situationen, was für mich am Anfang sehr schwer war.
Welche Ereignisse haben euch zusammengeschweisst?
Hmmm, Ereignisse direkt weiss ich gar nicht. Aber ich musste einige Sachen erstmal verstehen und akzeptieren. Es hat bestimmt fast 1 Jahr gedauert bis ich wirklich einen Faden zu Cali hatte, weil ich mit manchen ihrer Eigenschaften nicht so klar gekommen bin, bzw lernen musste MIT diesen Dingen zu arbeiten statt dagegen an. Zb dass sie beim arbeiten schnell so aufgeregt ist das sie bellt, das wollte ich anfangs immer abstellen und wir haben viel zu wenig gemacht, weil es mir nicht gelungen ist. Seit ich dies aber "ignoriere" und es eben als gegeben akzeptiere lernt Cali so langsam dass man auch arbeiten kann wenn man aufgeregt ist.
Welche Charaktereigenschaften haben euch überrascht?
HA! Definitiv wie sensibel und blumig sie ist. Ich hab mir die Rasse u.a. ausgesucht eben weil sie also nicht so sensibel und eher "hart" gelten. Aber ich hab natürlich die Puppe unter den Cattle Dogs erwischt
Also sie ist kein Weichei, die hat schon gut Pfeffer im Popo aber sie ist auch sehr sehr sensibel, sehr schnell misstrauisch und man muss schon schauen wie man mit ihr umgeht. Holzhammer ist hier keine gute Methode - außer man will einen Hund der Angst hat.
Welche von diesen Eigenschaften waren für euch am mühsamsten?
Auch hier würd ich sagen, zu lernen mit ihrer Erregungslage umzugehen.
Da fuchsen wir uns heute noch zusammen, auch wenn es schon viel besser geworden ist.
Wie viel Führung braucht euer Hund und was würde er ohne / mit weniger Führung stattdessen tun?
Hmmm, sie braucht schon Führung und Konsequenz - schon alleine weil sie ein eher unsicher Hund ist, gerade was Hundebegegnungen angeht. Sie ist zwar verträglich und würde nie Streit anfangen aber hätte definitiv Potential ein Hund zu werden der Vermeidungsaggressiv ist. Sie würde auch definitiv einer der Hunde sein der auf Hundewiesen mobbt 
Auch in ihrer Aufregung braucht sie Anleitung und Führung, sie ist schnell überfordert, schnell gestresst - wo man dann schauen muss, wie kann ich ihr da helfen und wie kann sie den Stress wo und passend abarbeiten usw.
Ansonsten... wäre sie definitiv ein rotzfrecher Rockerhund der sich ALLES nimmt was sie so will im Alltag/zu Hause, würde dabei sprichwörtlich über Tische und Bänke gehen. Aber vermutlich auf eine sehr lustige, charmante Art und Weise
Und sie würde jeden so manipulieren dass sie ihren Willen kriegt 
Wie lösen sie Konflikte?
Unterschiedlich. Das kommt auf den Konflikt an... erstmal bellt sie oft wenn zb Frust aufkommt. Aber mittlerweile lässt sie sich da gut rausholen und runterbringen.
Konflikte mit anderen Hunden löst sie meist recht souverän. Sie kann Körpersprache und Kommunikation sehr gut lesen/verstehen und nimmt das meist sehr gut an. Manchmal muss man sie stoppen, wenn von dem anderen Hund keine klare Ansage kommt - da sie schnell mal ins mobben kippt.
Mit Hunden die sie kennt und mag, welche sie jetzt nicht gerade mit Genitalschnuppern bedrängen (da gibts mittlerweile recht schnell paar drüber, aber auch da erstmal Stufe 1, dann lange nichts, Stufe 2, lange nichts... und dann wird's heftiger - immer abhängig von dem anderen Hund), ist sie unheimlich geduldig. Der pure Wahnsinn... da geht sie wirklich alle Stufen der Kommunikation durch... da wird erst weggeschaut, aus dem Weg gegangen usw... bis sie dann vlt mal mit eher wenig Heftigkeit abschnappt etc... Bis da eine gepfefferte Ansage kommt, das dauert. Wobei ich ihr dann meist auch helfe, bevor sie wirklich dazu greifen muss.
Mittlerweile steht sie aber schon wesentlich mehr für sich ein als noch vor einem Jahr.
Aber ja, sie fragt viel ab, fragt viel um Hilfe. Aber kleine Konflikte muss sie auch lernen alleine zu klären 
Welche Sprüche würden eure Hunde sagen, wenn sie reden könnten?
"Boah, Alte, dein Ernst?"
"Am Arsch, die Waldfee"
"Mama, kannst du mir helfen?"
"Ja lass mich... ich check das schon.... oh!... Mama, kann ich auf den Arm?"
"Hallo? Schau mal, ich bin süss!!"
"Was willst du? Was hast du gesagt? Oh... okay, ich hab das falsch verstanden, soooooorry"
"lalalalalalalalala ein Schmetterling"
Welche Charakterlichen Entwicklungen erwartet oder erhofft ihr euch?
Sie ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt und ich denke jetzt nach der 4. Läufigkeit kommt nochmal gut was - eine ganze Portion Ernsthaftigkeit.
Ansonsten hoffe ich dass sie weiter so nett und offen bleibt 