Beiträge von noda_flake

    Ich hab eben die Cattle Dog's geschaut und... :shocked:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die sehen ja massig aus...

    Australian Cattle Dog, 2,5 Jahre

    Hier ist es gaaaaaaaaanz unterschiedlich. Wenn sie mit zur Arbeit geht laufen wir ~ 10km allein schon beim Arbeitsweg. Meist wenn ich Spätdienst habe.

    Hab ich Frühdienst gehen wir normalerweise ca 5-6km. Manchmal sind es aber auch mal nur Pipi-Runden wenn irgendwas ansteht.

    Haben wir Gassi-Dates oder frei sind es schon mal 10-15km - das dann auch ab und an mal 2-3 Tage hintereinander (wenn ich zusammen hängend frei habe).

    Ist ganz unterschiedlich :ka:

    Wir versuchen und nochmal mit Anny-X?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie man sieht.. sie liebt es :tropf:

    Ja dann musst du ihr einfach sagen, was sie machen soll 😅 ist ja wurscht, von wem dann die Belohnung kommt. Wir haben das mit dem.sitzen direkt eingebaut, als den Hunden klar war, worum es geht. Das hast du ja ind er Hand. Der Hund kann ja nicht erraten, was er machen soll 😉

    Das ist mir schon klar, deswegen frage ich ja wie man es am Besten aufbaut. Ob man eben einfach nur das “Sitz” verlangt vorm füttern oder es irgendwie anders macht.

    Momentan bekommt sie das Futter wegen Corona ja nicht von der VP sondern von mir. Heisst sie läuft hin, zeigt an - sie springt auch nicht immer, nur manchmal bzw die Intensität variiert - und kommt dann zu mir um ihre Belohnung zu bekommen.

    Bei manchen VP ist sie ruhig, bei manchen rastet sie aus und fiddelt, manche springt sie an, manche nicht. Da ist nicht wirklich ein Muster erkennbar aber ich glaube eine Anzeige an sich wäre schon cool. Und die muss auch nicht unbedingt mit Körperkontakt sein, meiner Meinung nach, also eben zb absitzen.

    Bellen muss nicht unbedingt sein, ich bin froh das sie kaum bellt :tropf:

    Ich verstehe die Frage mit der Anzeige nicht ganz. Du schreibst, dass der Hund zum Menschen geht, "individuell anzeigt" und dann belohnt wird. Dann gibt es doch aber eine Anzeige? Die doch für jeden Hund auch anders sein kann? Ich habe in meinen Trainings alles von bellen, sitzen, liegen, rückverweisen oder umrempeln und ansabbern.

    Ich meinte eben eine ordentliche bzw eine, die im Fall meines Hundes, nicht daraus besteht jedem erstmal mit voller Wucht und allen vieren voran anzuspringen. Oder generell alles und jeden anzuspringen wenn sie gefunden hat.

    Also eben das sie sich hinsetzen, bellen, oder so.

    Wir haben am Samstag Differenzieren geübt, hat die Kleene total super gemacht, nicht perfekt aber gut.

    Wir müssen da definitv noch an ihrer Konzentration und Geduld arbeiten, sie will da... wie so oft, einfach erstmal mit dem Kopf durch die Wand, bevor sie anfängt mitzudenken.

    Mal eine andere Frage... wir haben bisher immer ohne richtige Anzeige gearbeitet... also der Hund geht eben zum Menschen, zeigt dann individuell an und wird belohnt.

    Wie würde man eine Anzeige denn am Besten aufbauen?