Beiträge von KiraTheMittelspitz

    Mittelspitz - passt wohl auch ganz gut, hab nur Bedenken wegen dem Fell. Das schreckt mich schon ab, weil die ja doch wesentlich mehr Dreck reintragen als kurzhaarige Vertreter, oder? Müssen die oft gebürstet werden?

    Der Mittelspitz hat von allen Spitzrassen das moderateste Fell. Vor allem bei Hündinnen ist es nochmals weniger als bei Rüden. Du kannst gerne mal in meinem Fotothread vorbei schauen und dir selbst ein Bild davon machen: hier
    Wenn man also auf die Eltern bei der Welpensuche achtet, sollte es kein Problem darstellen, ein Spitz mit moderates Fell zu finden. :gut:
    Ich kann dir gerne mal von meinem Exemplar, Kira, erzählen:
    - das Fell ist eigentlich relativ pflegeleicht. Dreck bringt Kira genauso viel rein wie unser zweiter Hund Merlin. Abgeduscht wird sie nur, wenn sie sich in Schei*e gewühlt hat. :igitt: Wenn Fellwechsel ist muss sie öfter gebürstet werden. Wir machen das in der Zeit einmal die Woche. Das muss aber bei unserer kurzhaarigen Bulldogge Merlin genauso gemacht werden. Nur sind die Haare vom Spitz auffälliger, da sie so lang sind.
    - Kira ist sehr reserviert gegenüber Fremden. Sie lässt sich nie von fremden Menschen streicheln. Bei Besuch ist sie also immer auf einem Sicherheitsabstand von 1 bis 2m. Du darfst sie allerdings als Herrchen/Frauchen am liebsten den ganzen Tag streicheln. :ugly:

    - kuscheln ist nicht ihr Ding. Sobald sie schlafen will, verschwindet sie in einem Ruhebereich. Wenn man also ein Hund zum schmusen sucht, dann würde ich den Spitz nicht empfehlen. Gibt sicher auch andere Exemplare, aber das Risiko wäre da. :ka:
    - Kira ist sehr lernwillig und lernt relativ schnell
    - Sie hat oft ihren eigenen Kopf. Sie kennt zwar die Wörter "Hier" und "Komm", aber erst wenn sie fertig mit schnuppern ist. :motzen:Wir haben das mit Leckerlies geregelt. Sobald wir im Freilauf sind, haben wir welche dabei und siehe da, sie hört aufs Wort. :mrgreen-dance:
    - Kira hat einen gewissen Jagdtrieb. Man sagt zwar Spitze hätten den nicht, aber das weicht von meinen Erfahrungen ab. Zurückrufen ist dennoch möglich, also alles regelbar.
    - und dann wäre noch der Wachtrieb... Grundsätzlich wacht sie zuhause erst, wenn es dunkel wird. Im Hellen bellt sie zuhause eigentlich nie, außer es ist Silvester oder die Bundeswehr übt wieder. Das Bellen ist aber regelbar bei ihr. Sie lässt sich zuhause auch recht einfach ablenken, sodass sie schnell aufhört. Beispielsweise rufe ich sie ran und lasse sie bei mir sitzen. Dann beruhigt sie sich schnell wieder. Wir wohnen auch in einem Mehrfamilienhaus im 1. Stock. Kira hat sich schnell daran gewöhnt das es normal ist, dass da ständig jemand lang läuft.
    - Erfahrungen mit Spitz als Bürohund hat Sissi&derKaiser . Vielleicht könnte sie dir mehr erzählen, falls du noch Interesse hast.

    Wir kaufen gewolftes direkt vom "Bauern-" Barf- Shop. Allerdings frisch, nicht gefroren.

    Das ist eigentlich die schlechteste Variante aus den bin Ann gut erklärten Gründen

    Das kann ja jeder für sich selber entscheiden. Wir sind mit dem gewolften Fleisch aber vollends zufrieden. Mit stückigem eingefrorenen Fleisch hatten wir hingegen nur Probleme.
    Er hat die Innerein, Fleisch und co. alles frisch direkt vor Ort. Entweder man kauft es in den großen Stücken oder lässt es durch sein Fleischwolf ziehen. Ich wüsste nicht wo das Problem liegen sollte. Man kann es ja selber für sich anpassen.