Nur wundere ich mich manchmal, dass da kein Umstehender reagiert und jemanden in diesem Zustand einfach einsammelt, wenn möglich oder Hilfe ruft.
Auf Hilfe Anderer brauchst du heutzutage nicht mehr hoffen. Kenn da auch so etliche Geschichten.
Nur wundere ich mich manchmal, dass da kein Umstehender reagiert und jemanden in diesem Zustand einfach einsammelt, wenn möglich oder Hilfe ruft.
Auf Hilfe Anderer brauchst du heutzutage nicht mehr hoffen. Kenn da auch so etliche Geschichten.
In Österreich ist mal ein Arbeiter mit abgetrenntem Unterarm ins Spital gefahren.
Bei der Einfahrt zur Notaufnahme wurde ihm gesagt, dass er da nicht stehen bleiben darf. Also hat er auch noch umgeparkt und ist dann mit seinem Arm im Arm in die Notaufnahme spaziert.
ZitatNachdem er sich mit der linken Hand einen Parkschein gezogen hatte, lief der Schwerstverletzte bis zur Unfallambulanz. Dort legte er den abgetrennten Unterarm auf den Tisch und sagte: „Den Arm bitte wieder annähen", so Aßmann.
WTF
Hier das habe ich gerne damals gemacht. Ich hab es aber ein wenig für mich abgewandelt.
Ich hab noch Frühlingszwiebeln rein gemacht, wenn das bei euch okay wäre? Dann kleine Mozarellastückchen im Auflauf verteilt, etwas Sahne hinzugefügt und mit Gouda überbacken.
Gibt ganz viele solcher ähnlichen Rezepte. Wirklich lecker.
Die roten kann man essen?
Ich werde richtig neidisch bei euren ganzen Bildern. Die sind alle so schön. Ich muss noch so viel lernen.
Hier übrigens eine Kurzfassung von Daten einer Studie, in der man sieht, wie viele Menschen in Deutschland Prozentual unterversorgt sind mit B12. Erschreckend viele.
Auf die Gefahr hin, dass die Frage sehr blöde ist... wie hat die Menschheit denn überlebt, bevor Masttieren B12 zugesetzt wurde? Wie haben die Leute es geschafft, nicht alle von B12-Mangel dahingerafft zu werden? Hat man B12 vor paar 100 / 1000 Jahren noch nicht benötigt?
Wie gesagt, sorry, falls sehr dämlich, aber das frage ich mich immer
Vereinfacht gesagt: B12 wird von Mikroorganismen aus dem Boden hergestellt. Diese nimmt man dann mit der Nahrung, die vorher auf dem Boden lag, auf. So kenne ich das auch noch aus Indien. Dort gibt es vegane Urvölker. Als denen die heutige Hygiene beigebracht wurde, bekamen sie einen B12 Mangel. Müsste mal gucken ob ich den Artikel dazu noch finde.
Ich würde gerne nochmal ganz kurz das Thema Mangelernährung aufgreifen.
Man kann hier gar nicht so schnell tippen, wie die Themen umspringen.
Ich werde häufig gefragt. ob ich denn keine Mangelerscheinungen bei veganer Ernährung habe. Das wäre ja auch nicht gesund, mir fehlt sicherlich etwas ... Die üblichen Kommentare halt.
Und dann lernte ich meinen Freund kennen, der bei normaler omnivorer Ernährung einen B12 Mangel hatte. Ebenso ein guter Freund von ihm, der ebenfalls bei omnivorer Ernährung einen B12 Mangel hatte.
Und dann bin ich, die jedes Jahr/zwei Jahre zur Blutkontrolle geht, die die angeblich Mangelerscheinungen hätte. Ich kenne keinen Fleischesser, der so exakt auf seine Ernährung achtet, wie die meisten Vegetarier/Veganer.
Daher finde ich diese Unterstellung auch einfach unangebracht. Man kann mit jeder Ernährungsform Mangelerscheinungen bekommen.