Und warum muss es (wie so oft) ein Hund aus dem Ausland sein? Hier in D gibt es haufenweise Hunde, die Hilfe brauchen!
Jaja, Vorwürfe helfen in solchen Situationen ganz besonders.
Und warum muss es (wie so oft) ein Hund aus dem Ausland sein? Hier in D gibt es haufenweise Hunde, die Hilfe brauchen!
Jaja, Vorwürfe helfen in solchen Situationen ganz besonders.
:/
Frage an die Experten: ist es normal, dass in AT Hunde mit E-Zaun im Garten gesichert werden? Ich habe so etwas generell noch nie gesehen, und bei mir würden sofort die Alarmglocken läuten, wenn daraus ein Hund ausbricht.
Niederösterreich hat recht strenge Vorgaben für Listenhund im Garten.
Ah, danke. Dann sollte der Zaun dementsprechend für Passanten "normal" sein.
Der hier ist lt. Artikel 12 Jahre alt, das ist auch einfach nimmer das Paradealter für Hund macht ernsthaft Stunk. In dem Alter kommen viele Hunde gar nimmer über Zäune.
Aber laut Artikel hat der Mann der Besitzerin vergessen den Zaun anzustellen. Also ist der Hund wohl doch durch/über den nicht unter Strom stehenden Zaun gelangt?
Und ob der Mann erkannt hätte, dass der Hund schon 12 und dementsprechend ungefährlich ist? Ich bezweifle es, wo er schon einen rennenden Hund nicht von einem jagenden Hund unterscheiden kann...
Also ich kann ihm das Wegrennen nicht verübeln
Die Gesellschaft aka die Politik trichtern einem doch ein, dass diese Hunderassen pauschal gefährlich seien. Wenn man dann noch einen solchen Zaun ums Gelände sieht und der Hund plötzlich vor einem steht, ist es doch gar nicht abwegig, dass man in Panik gerät und das Weite sucht. Dass die Panik nicht rational ist, tja. Aber dann erstmal in Ruhe zu analysieren, ob das jetzt Tötungsabsicht ist oder er nur spielen will... Hm. Schwierig.
Letztendlich ist am Ende wieder der unschuldige Hund der Leidtragende, falls es Konsequenzen gibt. :/
Frage an die Experten: ist es normal, dass in AT Hunde mit E-Zaun im Garten gesichert werden? Ich habe so etwas generell noch nie gesehen, und bei mir würden sofort die Alarmglocken läuten, wenn daraus ein Hund ausbricht.
Hier im Forum kann jetzt damit aufgehört werden den Pudel und den Collie als Allrounder immer wieder bei Rassefragen ins Rennen zu schicken, denn ich präsentiere den Hund für alles:
http://www.hundepension-neumuehle.de/schifamhunde/
Steht leider nirgendwo was genau diese "Rasse" sein soll (also welche Kreuzung, woraus entstanden usw.), oder ich finde es einfach nicht.
Ohje, das ist hier direkt um die Ecke...
Gut, dass ich Kira eh nicht in Hundepensionen geben kann
Ich müsste so langsam meine Beetplanung auch mal machen... letztes Jahr habe ich schon ausgesetzt, dank Hundeeinzug, aber dieses Jahr würde ich gerne wieder was ernten können. Ich fürchte aber mir wird die Zeit fehlen, Jobwechsel, Hochzeitsstress, Hundetraining etc.
Vielleicht sähe ich nur ein paar Möhren und Kohlrabi, die waren bisher immer recht pflegeleicht, plus mein kleiner Kräutergarten an der Terrasse und die Obstbäume. Ansonsten hoffe ich, dass wir demnächst ein schönes Haus mit großem Garten finden, wo ich mich richtig verwirklichen kann.
Ist wie bei anderen mit dem Girsch
Nehme ich, genauso wie Löwenzahn Bei 6 hungrigen Degumäulern hat selbst die Giersch- und Windenplage auf unserem 600qm Grundstück kaum gereicht ^^
Leseverständnis ist keine Stärke von dir, oder?
ein Hund fetzt über den Parkplatz, was man zu sehen bekommt, das schockiert eindeutig (Dich nicht?)
Bei guten Journalismus sollte es egal sein, ob das Video einen persönlich schockiert oder nicht. Außer der Artikel ist keine Nachricht/Berichterstattung, sondern eine "Kolumne", eine "Meinung" etc. Dann nehme ich meine Kritik zurück.
Wie würdest Du es beschreiben: Kleiner Terrier, läuft über einen Parkplatz, greift sich die Jacke des Mädchens als Ersatzbeute. Zufälligerweise wurde das Kind dabei leider ein wenig verletzt. Die Jacke dagegen konnten die Helfer nicht mehr retten, dem Kind geht es soweit gut, hat sich nur ein wenig erschrocken?
Nö, würde ich nicht. Unterstell mir also bitte nicht so einen locker flockigen Schmu, der das Opfer lächerlich macht. Danke.
Die Berichterstattung ist doch völlig sachlich - soll auch das schon verboten sein, wenn's nicht in irgendjemandes Weltbild paßt?
Nö, mir gehts um kein Weltbild, bzw. verstehe ich nicht, was du meinst. Den Vorfall selbst kann ich nicht gut beurteilen, bin kein Experte und kann anhand des Videos nicht sagen, warum der Hund so agiert. So oder so: doofer Hund, armes Mächen, arme Eltern, da bin ich ganz bei euch. Sowas will ich nie selbst erleben.
Zum Artikel bei heute.at: "Aggro-Hund", "fetzt", "Schockierende Bilder", "klarerweise", das sind alles solche Färbungen, mit denen die Meinung des Lesers deutlich geprägt werden soll. Man kann auch neutraler darüber berichten, ohne reißerische Überschrift, und trotzdem die Begebenheit deutlich schildern. Hat was von Clickbait.
Ich schaue mich ja aktuell auch um... offiziell regelmäßig Homeoffice wäre ganz nett, und ein anderer Führungsstil auch
Leider finde ich hauptsächlich nur Stellen bei Consulting-Firmen. Auf Reisebereitschaft, die über 1x Jahr 2 Tage beim Standort X hinausgeht, habe ich eigentlich keine Lust Die Inhouse-Stellen sind entweder "Mädchen für alles"-Stellen oder das Arbeitsumfeld ist ähnlich antiquiert wie bei meiner aktuellen Inhouse-Stelle. Dafür haben die Consulting-Firmen alle super Bewertung, teilweise mit Hund auf Arbeit etc. Ach man...
Solche "Berichterstattung" soll in erster Linie Ängste schüren.
"Solche Berichterstattung" gehört verboten. Da wird ja über Terrorismus neutraler geschrieben als es in diesem Artikel der Fall ist.
Ist HEUTE zufällig die BILD in Österreich?
Ich habe mehrerer solcher festem Gummiknochen (Fressnapf, Tchibo etc) , auf denen kaut Kira aber nie herum dagegen ist ein Nylabone hier der Renner. So lange es den gibt, interessiert sie auch kein Holz, sogar die Spänchen beim Ofen werden in Ruhe gelassen. Ich hätte am liebsten etwas ohne "Materialabrieb" , aber bisher habe ich nix gefunden, was Kira gefällt :/