Beiträge von Kara's Family

    Naja... Jede Medizin hat ihre Nebenwirkungen :ka:

    Wenn man von der kassenärztlichen Vereinigung eine Bescheinigung bekommt das sie für einen keinen Fach-Arzt haben.

    Was macht man damit und wie bekommt man einen Arzt :dizzy_face: ?

    :see_no_evil_monkey: Wieso bekommen ich wow-Smilies auf den Beitrag? (ich vermute das Wow ist "verwundert" gemeint)

    Ich habe bisher noch nie gehört dass die kassenärztliche Vereinbarung einem keinen Facharzt vermitteln kann. Daher das "wow"

    Ich würde dort mal anrufen und fragen woran es liegt. Sind die Kapazitäten voll? Oder gibt's wirklich keinen in der gesuchten Fachrichtung?

    Gutschein Karte für handy, falls sie eins hat.

    Bluetooth Lautsprecher.

    Bücher.

    Bastelsachen - Leinwand, Stifte, Kleber, Farben, usw

    Kino Gutschein

    Würdet ihr in eine Wohnung ziehen, in der sich der Vorbesitzer erschossen hat?

    Meine Eltern suchen als Investition eine Eigentumswohnung zum Vermieten und es kam nun eben besagte Wohnung als Angebot...

    Sowas zu verschweigen finden wir blöd und der Flurfunk würde das durch irgendeinen Nachbarn ja sicher auch dem Mieter zutragen

    Ich persönlich würde nicht in so eine Wohnung einziehen wollen (aber mir wird nachgesagt, dass ich mich bei sowas zu sehr anstelle) und habe ihnen abgeraten

    Sie ist aber halt sehr günstig (warum wohl?)

    In unserem Haus sind mindestens 3 Leute gestorben. Könnten auch mehr sein, das Haus ist immerhin 90 Jahre alt.

    Mich würde das daher nicht abschrecken. Solange alles gut gesäubert ist und man nichts mehr davon sieht .

    An diejenigen, welche ein altes unsaniertes Haus gekauft/ gemietet haben, notwendigerweise darin auch bereits wohnen und nun nur in kleinen Schritten sanieren/renovieren:

    Würdet Ihr es wieder tun oder ist diese „immer wieder wohnen in einer Baustelle“ zu anstrengend/ belastend?

    Wir überlegen den Wechsel von einem mittelgroßen Reihenendhaus zu einem großen Einfamilienhaus mit großem Garten!

    Würde ich wieder machen, aber anders. Wir haben quasi überall erstmal rausgerissen und dann war alles komplett Baustelle. Beim nächsten Mal (was es hoffentlich nicht geben wird) würde ich zimmer- oder etagenweise vorgehen, damit man zumindest einen Nichtbaustellenbereich hat.

    (Und ich würde möglichst Schwangerschaft und Baby in der Zeit vermeiden...)

    oh ja, das stimmt.

    Schwanger und dann mit Neugeborenem fällt man als Arbeitskraft aus. Kann höchstens Kleinigkeiten machen.

    Und der Schlafmangel zerrt eh schon an den Nerven, dazu dann noch Baustelle.

    Das war wirklich eine mega anstrengende Zeit. Deswegen hat beim zweiten Kind die Baustelle dann auch für einige Monate geruht

    An diejenigen, welche ein altes unsaniertes Haus gekauft/ gemietet haben, notwendigerweise darin auch bereits wohnen und nun nur in kleinen Schritten sanieren/renovieren:

    Würdet Ihr es wieder tun oder ist diese „immer wieder wohnen in einer Baustelle“ zu anstrengend/ belastend?

    Wir überlegen den Wechsel von einem mittelgroßen Reihenendhaus zu einem großen Einfamilienhaus mit großem Garten!

    Ich würde es wieder machen - mit kleinen Änderungen!

    Zb einen Flur zu renovieren und einen neuen Bodenbelag drauf zu machen ist fast unmöglich wenn dieser der einzige Zugang zum OG ist und 5 Personen täglich mehrfach drüber laufen.

    Daher schieben wir das schon länger auf...

    Aber wir sind stolz auf die Arbeit die wir an diesem Haus gemacht haben. Das hat uns als Paar enger zusammen geschweißt. Und wir sind an den Aufgaben gewachsen.