Beiträge von Kara's Family

    Wie habt Ihr Eure Tupperdosen-Schublade organisiert?

    Das ist ein Schrank in Oberkopfhöhe.

    Wenn man die Tür öffnet, springen Dosen und Deckel (nicht Tupper) da raus und wenn man Glück hat, passen zwei davon zusammen.

    Wenn man da was einräumen will, ist das Koordinations- und Reflextraining, da gibts einen gezielten Wurf und wenn man die Tür schnell genug zuwirft, bleibt auch alles drin. :nicken:

    Mein Mann nennt diese Taktik "Frauen Lego" und er meidet diesen Schrank :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Denn mein Mann beherrscht diese Taktik nicht und wird immer erschlagen

    Wie sehr kümmert ihr euch um den Haushalt wenn ihr richtig krank seit?

    Ich mache das was nötig ist... Komplett ausfallen ist hier nicht drin. Die Kinder wollen trotzdem was essen und brauchen saubere Kleidung (mal 1-2 Tage nicht waschen geht, danach sammelt sich zuviel an).

    Genauso wollen die Tiere weiterhin versorgt werden. Die großen Kids helfen zwar, brauchen aber trotzdem meine Anleitung und Hilfe

    Ich weiß nicht, ob das hier hin gehört, aber ich finde gerade keinen besseren Platz:

    Ich möchte mir gerne anstatt Schokolade und Haribo einen gesünderen Süssigkeiten Ersatz zum Naschen angewöhnen und suche Rezepte, zb für gesunde Kekse , kleine gesunde Kuchen, Puddings, oä. Ohne Industriezucker, zum selbst backen , dass man weiß, was drin ist.

    Hättet ihr da ein paar tolle Rezepte für mich?

    Fruchtleder

    Einfach Obst pürieren, dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 50 Grad langsam dörren

    Gründe für weitere Kinder waren bei uns, dass wir uns nicht komplett gefühlt haben, wir uns schon immer mindestens zwei Kinder gewünscht haben (am Ende sind es drei geworden) und wir es uns zugetraut haben.

    Bei uns war es aber auch finanziell abgesichert, dh wir können - mal abgesehen vom Kindergeld - die Kinder alleine finanzieren. Ich finde es immer grenzwertig wenn man die Kinderplanung darauf aufbaut dass andere dafür zahlen werden. Finanzielle Hilfen können jederzeit gekürzt oder gestrichen werden und dann wird es wirklich eng.

    Kinder sind leider nicht günstig - Kindergarten, Schule und die Ausstattung dafür (alleine die Hefte und Bücher jedes Jahr schlagen echt zu Buche), Ausflüge und Klassenfahrten, Vereine, Kultur, usw... Da sind noch nicht mal die täglichen Kosten für Essen, Kleidung usw dabei.

    Ja, das gibt es :rolling_on_the_floor_laughing:

    Unser jüngster hat dies ein paar Mal probiert. Genauso das Wasser wie ein Hund zu trinken :see_no_evil_monkey:

    Aus Erfahrung kann ich sagen: nein, die Geschlechter Wahl ist nicht sooooo entscheidend. Auch weibliche Welpenbabys bekommen es hin einen anzupinkeln und anzuka**** :ugly:

    Junge, Junge, Junge, Mädchen und ich dachte "Ha, endlich muss ich nicht mehr den Windel auf, Tuch drüber Wechsel in Lichtgeschwindigkeit durchführen". War zu sexistisch gedacht. Mädchen können alles, was Jungs auch können...

    Und in der Pubertät willste die erst recht nicht erleben.

    Mist. :omg:

    Zumindest treffen die Weibchen nicht das Gesicht!
    (Bitte nehmt mir nicht diese Illusion, bitte nehmt mir nicht diese Illusion, bitte nehmt....... :lepra: )

    Man muss auch Träume haben...


    Die Realität sieht oft anders aus |)

    Hier sind ja einige Leute mit Ahnung:)

    Mein Sohn ist in der ersten Klasse und kaut seine Stifte an. Auf Nachfrage meinte er, dass ihm manchmal langweilig ist, wenn die anderen Kinder so langsam sind und nicht mitarbeiten... Kann ich ihn wohl irgendwie unterstützen oder ist das ein Thema das ich mit der Lehrerin besprechen sollte?

    Du könntest die Lehrerin fragen ob er anspruchsvollere Aufgaben bekommen kann. Oder zusätzliche Aufgaben...

    Aber aus meiner Erfahrung ändert es nix am Stifte kauen. :ugly:

    Aus Erfahrung kann ich sagen: nein, die Geschlechter Wahl ist nicht sooooo entscheidend. Auch weibliche Welpenbabys bekommen es hin einen anzupinkeln und anzuka**** :ugly:

    Wenn sie sich nicht an die Regeln halten müssen sie eben den Workshop verlassen :ka:

    Das würde ich am Anfang klar kommunizieren und dann auch durchziehen