Beiträge von Kara's Family

    Ich verstehe den Sinn der Tonie Boxen nicht so wirklich. Wir haben sehr viele Bilderbücher und mein Sohn hat jeden Abend eins ausgesucht und das haben wir gelesen. Finde ich persönlich viel schöner.

    Das eine schließt ja das andere nicht aus :ka:

    Hier wurden viele Bücher gelesen. Aber wenn ich mal keine Zeit zum Vorlesen hatte oder während die Kinder Lego bauten wurden Hörspiele oder Kindermusik CDs angeschalten. Auch kam es vor dass sie nachts wach wurden und zum wieder einschlafen ein Hörspiel angemacht haben.

    Toniebox haben wir keine. Bei den großen gab es nix was sie gehört haben, dafür war das System zu neu. Und der jüngste hat cd Und CD-Player von den großen geerbt.


    Kind 1 ist mit etwa 10 Monaten gekrabbelt. Frei gelaufen ist er dann mit 14/15 Monaten.

    Kind 2 hat das krabbeln übersprungen. Sie hatte mit 7 Monaten raus wie man sich hinsetzt und ist dann zum Popo rutscher mutiert. von da aus ging's direkt zum laufen. Mit etwa 10 Monaten lief sie dann frei.

    Kind 3 hatte es eilig. Gekrabbelt mit 6 Monaten, frei gelaufen mit 9 Monaten. Wobei er am Anfang nur den seitwärts Gang beherrschte. Bis er vorwärts laufen konnte dauerte es noch etwas.

    Wenn ihr euch unsicher seid ob euer Kind hinterher hinkt dann sprecht es beim Kinderarzt an. Es gibt die Möglichkeit Hilfe von der Psychotherapie zu bekommen falls es wirklich nötig ist

    Die allermeisten Autos haben mittlerweile Isofix.

    Wie alt ist das Kind und welchen Sitz hat es? Weißt du das?

    Die meisten Isofix Sitze kann man nämlich auch ohne Isofix einbauen. Isofix ist nur eine zusätzliche Sicherung im Fall eines Unfalls. Es geht aber auch ohne.

    Deine Hunde pöbeln und bellen, nicht ihre. Warum soll sie dann ausweichen und woanders entlang gehen? :ka:

    Du hast Probleme mit deinen Tieren, nicht sie. Also musst du eine Lösung finden und kannst nicht erwarten dass andere dies für dich tun.

    Unser Hund bellt auch und hängt in der Leine bei einigen anderen Hunden. Ich weiß das und deswegen weiche ich aus, notfalls gehe ich auch auf die andere Straßenseite oder in den Grünstreifen. Nie erwarte ich, dass andere ausweichen!

    Herzlichen Glückwunsch zum kleinen!


    Bei mir war es beim ersten Kind wie beim Hund - vorher gesagt "es wird nicht bei uns im Bett geschlafen!". Durchgehalten haben wir das weder beim Kind noch beim Hund xD

    Das erste Kind war ein Schreikind. Nur mit Körperkontakt war es halbwegs erträglich. Daher hat er das bekommen damit wir wenigstens etwas Schlaf bekommen haben. Bei Kind 2 und 3 konnten wir es uns gar nicht mehr anders vorstellen da es auch sehr bequem war zum stillen nicht aufstehen zu müssen.

    Im Moment schläft der jüngste wieder bei uns - sein Zimmer wird renoviert und er hat daher gerade kein eigenes Bett. Ich freue mich aber schon wenn er auszieht und wir mehr Platz haben. Mit fast 6 braucht er mittlerweile relativ viel Platz. Besonders da Herr Hund auch bei mir schläft und sich genauso ausbreitet... Ich liege irgendwie zwischen den beiden eingequetscht :ugly:

    Es gibt so extra Tüchle die man dazu machen kann, die nei Verfärbung die Farbe ziehn.

    Weiss aber nicht wie es mit der Menge ist

    Ggf auch Vanish?

    Natron bzw Backpulver geht anscheinend auch, aber k.a wie zuverlässig.

    Würd wohl eher Chemie nehmen bei fremder Wäsche

    Die Tücher sind eher dafür da zusammen mit gewaschen zu werden und somit Verfärbungen zu verhindern. Wenn es schon verfärbt ist bringen die nichts mehr.

    Ich würde wegen ein paar Shirts diesen Aufwand nicht betreiben. Das kann der Mann dann Zuhause anziehen (zb bei Gartenarbeit). Wobei rosa ja heutzutage auch bei Männern modern ist.

    Die Shirts zu entfärben ist wahrscheinlich aufwendiger und teurer als neue zu kaufen. Mal abgesehen davon dass die Erfolgschancen nicht so groß sind

    Ne Freundin von mir plant mit Stubenwagen, damit sie das Baby raus in den Flur schieben kann wenn es Nachts zu laut ist und sie schlafen wollen.

    Das hätten ihre Eltern auch so gemacht (Ende 80er Anfang 90er Jahre).

    Ob sie das so durchzieht, wenn das Kind erst Mal da ist. K.A.

    Naja, macht ja faktisch keinen Unterschied zu "schläft im eigenen Zimmer", was ja nun nicht ungewöhnlich ist.

    Ob Elternschlafzimmer oder eigenes Kinderzimmer ist ja alles kein Problem wenn man trotzdem auf das weinen des Kindes reagiert

    Hier klingt es aber so als ob das Kind alleine schreiend im Flur geparkt werden soll damit man weiter schlafen kann

    Ne Freundin von mir plant mit Stubenwagen, damit sie das Baby raus in den Flur schieben kann wenn es Nachts zu laut ist und sie schlafen wollen.

    Das hätten ihre Eltern auch so gemacht (Ende 80er Anfang 90er Jahre).

    Ob sie das so durchzieht, wenn das Kind erst Mal da ist. K.A.

    Ob Flur oder Schlafzimmer macht doch keinen Unterschied - man hört das weinen und schreien trotzdem :wallbash:

    Das arme Kind wenn sie es wirklich durchziehen

    Dann arbeitet daran dass er nicht abhaut. :ka:

    Geht nur noch zusammen raus. Jedesmal! Er darf keinen Erfolg haben, keinen einzigen Meter hinter eure gesetzte Grenze kommen!

    Das gleiche bei den Kids. Ihr müsst ihn erziehen. Ihm zeigen dass hüten nicht drin ist. Ihn abbrechen bevor er Erfolg hat! Jedes Mal!

    Am besten lasst ihr euch von einem erfahrenen Hütehund Trainer zeigen wie ihr das macht.

    Das erfordert von euch jetzt aktiv zu werden! Es wird anstrengend. Er wird sicher brauchen bis er es verinnerlicht hat. Aber es kann sich lohnen.

    Wir könnten den Obstgarten einzäunen. Da hatten wir für Bela schonmal einen Schafzaun aufgestellt. Daneben sind die Hühner und er springt dann über den Zaun. Er mag eigentlich die Kinder aber er mag es nicht wenn sie toben. Wenn er vom Hof rennt dann kommt er auch zurück nach 200m. Wir haben keine direkten Nachbarn er verfolgt Leute die spazieren gehen.

    Höherer Zaun - schwupps, Problem gelöst. Über 2m kommt man nicht so einfach drüber.

    Und auch nach unten sichern das er sich nicht raus graben kann.

    Und es ist egal warum er abhaut! Er hat niemanden zu verfolgen! Das darf nicht passieren!

    Typisches Hüteverhalten. Das hat nichts mit "mögen" oder "nicht mögen" zu tun...