würde vielleicht 3 statts der bisherigen 2 mahlzeiten abhilfe schaffen? Vielleicht sind bei 2 die abstände zu groß
Beiträge von Kara's Family
-
-
warum muss er in die box?
Und warum so oft? Tagsüber und nachts wird er da eingesperrt. Das ist ja auch etwas viel.Wenn er ohne box auch super schläft dann würde ich es so lassen.
-
Wir haben eine Box.
Sie dient als gesicherter Rückzugsort für den Hund. Es ist einfacher den Kindern zu erklären das die Box tabu ist. Bei einem Kissen kommen sie eher, besonders der Kleinste, in Versuchung den süßen schlafenden Hund zu knuddeln. In der Box sehen sie nicht was er macht.
Bisher nimmt der Hund seine Box super an. Er schläft da total gerne drin. -
Frag am besten die Eltern was sie sich vom Taufpaten erhoffen und wünschen. Jeder hat da andere Ansichten und Vorstellungen.
Mir war es zb wichtig, dass sie Interesse am Kind haben. Und auch mal Zeit für sie erübrigen. Eben am Leben teilhaben.
Typische Taufgeschenke sind personalisierte Kettchen. Eine Taufkerze. Oder eine Kinderbibel.
Wir haben darauf aber keinen Wert gelegt. Es gab daher Geldgeschenke (wir sparten für einen Kindersitz), Klamotten, Spielzeug -
kaninchenohren mit fell
Kong traxx -
Mal ehrlich, wer braucht in dem Alter einen Hund, der Sitz und Platz kann? Das ist so eine Energieverschwendung. Ich übe das erst viel, viel später. Der Zwockel hat eh so viel Neues um die Ohren, das reicht dicke. Da muss ich nix extra konstruieren.
Wir üben mit unserem Kleinen (fast 10 Wochen) "sitz" damit er mir zb nicht einfach zur Haustür rausrennt wenn ich diese öffne. Oder damit ich ihn in Ruhe an- und ableinen kann.Natürlich gibt es dafür sicher auch andere Lösungen. Aber für uns ist diese Grundübung die naheliegende und einfachste
-
Ich hab gerade den Kleinen gestillt. Baldur liegt neben uns.
Immer wenn der Kleine fertig ist läuft ihm die Muttermilch aus dem Mund. Da kommt Baldur und leckt genüßlich jeden Tropfen auf den er finden kann. Danach guckt er mich treudoof an ob er noch mehr bekommten kann. -
Du kannst die Blätter mit kochendem Wasser übergießen. Dann sinken sie meist schneller.
Und ich würde sie nicht zerbröseln sobdern am stück hinein geben.
Damit sie nicht hängen bleiben habe ich im Becken 2 Stellen Pflanzenfrei gehalten und geb die Blätter dort hinein. -
Ich fänds ganz schön, wenn er da noch einen (sehr sehr alten :D) Teppich vor dem Bett hätte, da der Boden sicher rutschig ist, wenn man da raus springen soll. Allerdings hörst du dann im Zweifelsfall auch nicht so leicht, wenn er rausspringt.
Muss mal schauen ob ich was passendes finde.
Wobei er nicht springt. Sondern wirklich ein Bein nach dem anderen setzt. Sind nämlich keine 15cm zu überwinden -
Wieviel fütterst du denn dass es bis zu 2 Wochen hält und trotzdem Reste am Boden bleiben?
Vielleicht weniger aber dafür häufiger füttern.Bei uns gibt es etwa alle 2-3 Tage ein Paar Granulatbrocken. Oder ein paar Flocken. Oder frisches.