Beiträge von Kara's Family

    Hi,

    in diese Rubrik passts wohl, könnte aber auch wohl woanders hin.

    Herr Hund ist draußen im Garten und hat Durst. Er könnte ins Haus, hmm. Er könnte an den großen Teich, hmm da sind Pflanzen das ist zu schwierig. Er könnte an den kleinen Teich, aber da müsste man sich schon 10 m bewegen, hmm. Und im neu angelegten Sumpfbeet ist das Wasser grünlich, da sich das biologische Gleichgewicht noch einstellen muss, hmm. Aber Gottseidank fehlt in diesem Teich ja Wasser und es wird gerade per Schlauch nachgefüllt. Super. Sino stellt seine Tatzen vorsichtig ins Sumpfbeet ergreift mit der Schnauze den Schlauch und legt ihn neben dem Sumpfbeet ab um dann genüsslich am fliessenden Wasser zu schlabbern. Nach dem Trinken legt er den Schlauch aber nicht etwas zurück sondern geht einfach weg und legt sich irgendwo zufrieden ab. Unfassbar.

    LG

    Mikkki

    xD

    Frisches Wasser schmeckt doch am besten

    Ich muss was mit meiner Couch machen - zwei Hunde schrappen mir das Leder kaputt.

    Ich überlege, einen Überzug aus Alcantara-ähnlichem Zeugs zu nähen und bin über die mit Schaumstoff kaschierte Variante gestolpert. Kommt mir irgendwie sinnvoll vor, da nicht einfach nur ein "Spannbetttuch" aus dünnem Stoff drüberzuziehen, sondern etwas stabileres. Aber kann man das kaschierte Material mit einer normalen, nicht sehr hochwertigen Nähmaschine ohne großartige Spezialfunktionen nähen?


    Ich würde Volumenflies nehmen. Das passt Sich besser der Form an und lässt sich ohne Probleme mit einer normalen Nähmaschine vernähen

    Ich erlebe ganz oft, dass ich auf der Arbeit angesprochen werde mit: "Entschuldigung, arbeiten Sie hier?!"

    ....

    Ich trage weiße Arbeitsklamotten und Namensschild und bin dann meist hinterm Schreibtisch vorzufinden..

    Also könnte man da ja durchaus einen Zusammenhang finden..

    Dafür ist es mir schon zu häufig in Schuhläden o.ä. passiert, dass man mich für eine Verkäuferin hielt, als ich mit X Schachteln Schuhe meine Sitzgelegenheit gesucht habe... :pfeif:

    Ich werde immer in Baumärkten angesprochen ob ich ihnen, zumeist Männern, helfen könnte.xD:ka:

    Dabei arbeite ich dort auch nicht...

    Versuche auch Mal deine eigenen Erwartungen herunter zu schrauben. Erwarte nix und erfreue dich dann an dem was kommt. So wird vieles einfacher.

    Im Moment erwartest du bestimmtes Verhalten. Das kommt aber nicht. Du bist darüber traurig. Der hund spürt dies und wird noch mehr verunsichert. Usw... Das ist eine Abwärtsspirale.

    Erwartest du dagegen nix und der Hund kommt und kuschelt (als Beispiel), dann freust du dich umso mehr. Der hund spürt dies und wird in seinem Verhalten bestärkt.... Das ist dann eine Aufwärtsspirale.

    Fühl dich Mal gedrückt. Du bist nicht allein. Vielen geht es so.

    Als erstes würde ich dir raten dich nicht selbst so unter Druck zu setzen. Du hast sehr viele Vorstellungen was der Hund können soll, was du mit ihm machen willst. Fahr das etwas runter, dafür habt ihr später noch genug Zeit. Erwarte nichts und erfreue dich dann an seinen Fortschritten.

    Und dann suche dir Hilfe. Für den Hund einen Trainer oder andere Welpenbesitzer (gemeinsam kann man über die "bösen Zerstörer" lachen). Und für dich vielleicht einen Therapeuten, da scheint ja mehr in dir zu brodeln wenn du schon öfters psychisch Probleme hattest.

    Schwiegervater der am Anfang mit dem Kommentar "ein Hund ist doch soviel Aufwand. Das ist doch viel zuviel für euch mit 3 Kindern. Tut euch das nicht an" Kam erzählte mir heute stolz von seiner neuesten Anschaffung für unseren Hund. Am Samstag zieht eine autobox bei ihm ein damit er mit unserem Hund Mal einen Ausflug machen kann.

    Baldur hat dort bei ihnen übrigens schon eine Komplettausstattung - eigene Näpfe (sogar faltbare für Ausflüge... ), Spielzeug, Hundedecke, Leckerlis usw |)xD

    Hat jemand eine tolle Idee, was man zur "Wasserpflege" in einem großen Planschbecken machen kann?

    Mich ärgert, wie schnell das Wasser trüb und der Boden glitschig wird. frowning-dog-face

    Gut, der Hund hüpft gelegentlich rein und das Kind steigt rein und zwei Erwachsene halten die Füße rein. nerd-dog-face

    Gibt es da außer Chlor was?

    Hängt eine Pumpe dran?

    Wenn nicht könnte man dadurch schon eine etwas längere Lebensdauer erreichen. Wobei das alleine auch keine Garantie für sauberes Wasser ist

    Was macht ihr denn um sie zu beruhigen? Schafft sie das nicht alleine?

    Wir hatten von Anfang an Zeiten in denen wir den Welpen einfach nicht beachtet haben (ging hier gar nicht anders...). So hat er von Anfang an gelernt dass sich eben nicht alles nur um ihn dreht.

    War zwar nicht immer einfach ihn zu ignorieren, aber er hat das Recht schnell verstanden und kam dann auch alleine zur Ruhe.