Ich wurde zum 35. Geburtstag von meinem Sohn mit "jetzt bist du so uralt und kannst jetzt sterben!" Beglückwünscht
Beiträge von Kara's Family
-
-
Bei uns wird an den Ruhetagen fast nichts gemacht.
Es gibt dann die kurze 10min Feldrunde und ansonsten geht's nur zum lösen raus an den Allee Baum.
Aber er darf alleine drinnen spielen. Und je nachdem wie es uns geht spielen wir auch einmal eine runde mit ihm. Oder er darf Mal leckerchen im schnüffelteppich suchen.
-
Laß das bloß sein.
Hmm....
Hab mir in den vergangenen Tagen mal ein paar Trainer-Videos aus dem Ausland angeschaut. In Russland arbeiten die Trainer gerne mit Würgehalsbändern. In den USA mit Stachel-Halsbändern und Elektroschock-Halsbändern (Zitat: Ich bin gerade bei Level 20 von 100 und wie man sieht, ist es dem Hund nur etwas unangenehm. Er spürt keine Schmerzen, etc.)
Liegen diese Trainer tatsächlich alle so falsch, was die Trainingsmethode angeht?!?
In vielen Ländern ist es auch noch erlaubt Kinder zu schlagen. Und es gibt sogar offizielle Prügelstrafen.
Aber wir leben hier in Deutschland und sind Gott sei Dank von solch barbarischen Maßnahmen sowohl in Bezug auf Menschen als auch bei Tiere davon abgekommen.
Denn auch Würgehalsbänder, Stachelhalsbänder und Elektroschocks bereiten Schmerzen. Kannst es ja gerne Mal im Selbstversuch an dir testen...
-
Da habe ich es ja gut...
Die ersten Worte vom Mini waren"aus", "nein", "bleib" und "Sitz"
-
Gebrochene Zehen werden meist zur Ruhigstellung an den Nachbarzeh getapet.
-
Wie weit wohnen denn die Eltern entfernt?
Denn zu deiner Arbeitszeit und deinem Fahrtweg kommt dann ja noch der Weg zu den Eltern hinzu. Und wenn sie "doof liegen" erweitert sich ja dein eigener Fahrtweg zusätzlich.
Und dann werden aus den 8 1/2std Arbeitszeit schnell 10 oder mehr Stunden die man unterwegs ist.
Und gerade morgens muss man dann noch früher aufstehen um wenigstens eine kurze Runde mit dem Hund zu drehen
-
Aber Sedierung spritzen kann man doch mit Chip-Spritze gleich ersetzen. Pieks ist Pieks.
Ich mags echt nicht diskutieren... aber gut.
Kira hat Panik bei TA (und zwar so richtig).
TA meint, dass wir spätestens Dezember zum Impfen kommen müssen. Dann können wir auch direkt chippen, um das alles so kurz wie möglich zu halten.
Ich sage, dass ich die Zeit nutze, um Medical Training etc. zu machen. TA meint, wenn es bis dahin nicht ohne Probleme klappt, muss sie eben sediert werden.
Über Details etc. haben wir nicht gesprochen.Hat sie Panik vor der Person TA? Oder vor der Umgebung?
Wenn es zweiter es wäre dann könnte man den Tag doch fragen ob er zu euch kommt. Chippen ist ja kein Riesenaufwand
-
Ich persönlich würde einen so alten angeschlagenen Hund keine Woche in Pension geben. So wie du ihn beschreibst wird er damit nicht gut klar kommen.
Ich würde daher den Urlaub zu Hause verbringen und nur Tagesausflüge machen. Bzw einfach Mal nix tun Zuhause.
Die Zeit für Urlaube wird wieder kommen. Und sicher in nicht allzu ferner Zukunft
Wenn du dir so unsicher bist und dein Gewissen dich quält dann hast du doch in deinem Inneren auch schon eine Wahl getroffen.
-
Ich bin ja für die Crepes Pfanne
-
Zur "nachsuche" meinte die Freundin.
Nachsuche ist eigentlich die Königsklasse......
einfache Totsuchen kann auch Omas Pudel mit wenig üben, da braucht es schon viel Training.
Die Brauchbarkeit zur Nachsuche auf Schalenwild ist so quasi der Sonderschulabschluss, das sollte zu schaffen sein..... aber für eine Verbandschweißprüfung die es schon mindestens sein sollte
Und für schwere Nachsuchen
Ich kenne niemanden, der so einen Hund rufen würde
Also theoretisch machbar.
Aber praktisch nur sehr sehr schwer umsetzbar. Und braucht viel Zeit (was die beiden nicht haben, daher soll der Hund ja bei Oma wohnen).