Er hält sich ja dran... Setzt keine Pfote darüber ![]()
Von darunter war nie die Rede![]()
Er hält sich ja dran... Setzt keine Pfote darüber ![]()
Von darunter war nie die Rede![]()
Mh... Ein Dalmatiner ist jetzt aber auch nicht wesentlich größer/kleiner als ein Husky bzw golden Retriever bzw Mix daraus ![]()
Wenn du deine Wohnung zu klein dafür findest dann passt das mit dem goberian ja auch nicht
Generell würde ich bei deinen Voraussetzungen keinen Mix nehmen. Das sind einfach zu große Wundertüten, auch in Bezug auf ihre Gesundheit.
Alles anzeigenhi.
Wir haben seit Sonntag einen welpen.
Wir gehen regelmäßig, vor allem nach dem aufwachen, nach dem Essen, nach dem Spielen usw raus....nur leider macht der welpe alles andere als sein Geschäft. Selbst nach 2 Stunden....wir gehen rein, es dauert keine Minute und er löst sich drinnen. Auserkoren hat er das Bad auf den Fliesen.....wir haben es sogar schon so versucht, dass wir ihn im Bad anfangen lassen ihn sein Geschäft zu vollziehen und ihn dann schnappen und vor die Tür setzen....dann unterbricht er und macht sein Geschäft nicht weiter.
Er hat zwar schon ein paar mal im garten gepinkelt und seinen Haufen gesetzt, wir haben das gefeiert Und belohnt, aber das dauert immer ewig bei ihm draussen. Als wenn er Angst hat sich draussen zu lösen.
Sobald er im Bad ist löst er sich. Also hat er ja sozusagen anscheinend gelernt an einer Stelle sein Geschäft zu vollziehen, bloss ist das nicht der richtige Ort dafür.
Bitte bitte wenn ihr ein paar Tipps für uns habt, nur raus damit.
Der welpe ist ein prager rattler.
Danke schon mal.
Mfg axel und sabina
Geduld, Geduld und gute Nerven.
Viele Welpen fühlen sich am Anfang draußen unsicher. Daher lösen sie sich dort nicht.
Erst wenn sie sicherer werden klappt es dann auch mit dem lösen draußen.
Bis dahin mach weiter wie bisher. Das wird schon
Puh, keine Ahnung. ![]()
Morgens nach dem Aufwachen wird erstmal geschmust und gekuschelt im Bett. Geht meist so 5-10min.
Tagsüber kommt es immer drauf an was bei uns so ansteht.
Es gibt Tage da bekommt er viel Aufmerksamkeit und Tage da gibt's bis auf Gassi und den morgenkuschler nix (zumindest von mir... Aber bei 3 Kindern findet er immer jemanden zum spielen wenn er Lust hat)
Bei uns ist der Garten auch Tabuzone für stinker. Haben wir von Anfang an so kommuniziert.
Bei 1000qm hat man wirklich nicht immer alles im Blick besonders wenn der Hund auch Mal alleine draußen ist (da reichen ja schon 2min wenn man kurz auf Toilette geht).
Und gerade mit Kindern kann das schon problematisch werden, da sie zu 1000% die Hinterlassenschaften finden und hinein treten (bzw bei Kleinkindern auch Mal in die Hand nehmen oder ähnliches
).
Ich würde den Hund hier einfach so erziehen dass er sich draußen löst wenn man spazieren geht. Das sollte so oder so mit dem Hund getan werden - egal wie groß der Garten ist.
Da es ein kleinhund ist kann man ihn notfalls auch bis zum nächsten Grünstreifen tragen.
Unser Hund liegt bei dem Wetter tagsüber auch nur im Haus auf den Fliesen und bewegt sich so wenig wie möglich.
Gassi gehen wir daher nur früh morgens und am späten Nachmittag/frühen Abend.
Mittags geht er ab und zu zum pieseln in den Garten. Oft aber auch nicht.
Nachdem das letzte Treffen ja leider Corona bedingt ausgefallen ist starten wir Mal einen neuen Versuch.
Wer hätte Interesse sich im Herbst (wann genau können wir ja sehen... Zur Zeit ist es ja noch etwas zu warm) zu treffen?
Wie alt ist euer Baby?
Ich bin da eigentlich Recht entspannt. Meiner Meinung nach ist es sogar besser wenn Kinder von klein auf mit "normalen" keimen in Berührung kommen. Meist entwickelt sich dann ein gesundes Immunsystem.
Mini war zwar schon 1 als Baldur einzog, aber wir hatten davor schon oft Besuchshunde, teilweise auch mehrere Tage auf sie aufgepasst.
Und Großsohn hat noch den ckcs meiner Mutter erlebt und Lady hat ihn mit Vorliebe abgeschlabbert.
Ich würde einfach mit dem Hund eine kurze Löserunde drehen. Und den ganzen Garten zur Tabuzone machen.
Ob Garten oder draußen macht doch von den Temperaturen keinen großen Unterschied ![]()
Ich putze gerade Fenster und Frage dabei wer die Fingerabdrücke ans Fenster gemacht hat.
Antwort des zweijährigen: der Hund!
![]()