Beiträge von Kara's Family
-
-
Warum willst du denn so eine weite Bezeichnung drinstehen haben?
Weil "Alltagshilfe, Bürohilfskraft, Websiteverwalterin, Mediengestalterin, Assistentin, Organisatorin, Assistenz, Kundenbetreuerin, Korrektorin" einfach zu lang und zu viel wäre? 😅
Mein aktueller Vertrag bezieht sich nur auf die Alltagshilfe bzw. steht da sogar glaub ich aktuell nur Hauswirtschaft drin. Da ich zukünftig aber nach und nach die oben genannten Tätigkeitsfelder ebenfalls ausführen werde (ja, das wird gehen), und die Tätigkeitsfelder sich so unterscheiden, dass sie nicht gemeinsam in eine übergreifende Berufsbezeichnung passen, war ich halt am Überlegen, was man da nehmen könnte, um es kurz und knapp zu halten. Man kann ja im Arbeitsvertrag selbst dann ja genau diese Tätigkeiten als genauere Beschreibung festhalten, aber für den Oberbegriff braucht es ja schon was Kurzes.
Bürokraft?
Die allermeisten Tätigkeiten sind damit doch abgedeckt
-
Jagdtrieb ist jetzt nicht so das Problem für uns. Es wär zwar schade dass er dann bei uns nicht mehr so oft frei laufen kann (Felder voller Kaninchen und Wald mit vielen Rehen) aber damit kann ich leben.
Nach 11 Jahren täglicher Fellpflege beim ckcs bin ich da einfach etwas geschädigt
Das blieb nämlich immer an mir hängen und wie ich meine Familie kenne würde das hier auch keiner übernehmen...
-
Danke schonmal für die Ideen.
Cocker Spaniel haben ja ähnliches Fell wie ein CKCS (hatten wir als Familienhund in meiner Teenager-Zeit). Und das empfand ich als sehr pflegeintensiv, besonders das Fell der Ohren und Pfoten die sehr schnell verfilzt waren. Da musste man schon täglich bürsten
Labrador und golden Retriever gefallen uns irgendwie gar nicht. Auch wenn sie eigentlich ideal passen würden.
Beagle hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm. Muss ich mich mal einlesen.
Khc und Terrier müsste ich mich auch einlesen.
Eurasier find ich schön aber passen die wirklich? Ich dachte die sind auch eher territorial
-
Die Mädels wünschen sich zu Weihnachten Digitalkameras. Sie sind dann fast 8 Jahre alt.
Welche Marke / welches Modell nimmt man da? Kostentechnisch hatten wir an maximal 80 - 100 € gedacht.
Wir haben canon ixus für die Kids und alle sind zufrieden. Machen seit Jahren gute Bilder
-
Auch wenn noch viele Jahre Zeit ist (Baldur ist ja erst 6) machen wir uns Gedanken über die Zeit wenn Baldur nicht mehr ist. Fest steht dass es kein Sennenhund mehr wird da die Rasse nicht so ganz in unser Leben passt wie es sich entwickelt hat. Baldur ist eine Seele von Hund aber durch seinen Charakter erschwert er so einiges.
Wir sind oft auf Mittelalter Märkten unterwegs. Wenn wir Besucher sind dann würde der Hund Zuhause bleiben. Wir sind aber auch als Händler dort und wollen dies in den nächsten Jahren ausbauen. Da muss der Hund dann mitkommen.
Daher suchen wir was freundliches, nicht territoriales das mit vielen Menschen klar kommt die an unseren Stand kommen und mit uns reden. (Baldur sieht unseren Stand als sein Territorium und verbellt alles - da kommt sein Sennenhund Erbe zu Tage... Leider haben wir aber auch keine Zeit um mit ihm das auf dem Markt groß zu üben)
Außerdem haben wir 3 Kindern die dann sicher auch noch Zuhause wohnen werden und ständig Besuch haben der evtl unangekündigt kommt und hier übernachten wird (Baldur stellt unangekündigten Besuch...)
Außerdem ist unser großer Sohn Autist der Probleme hat Grenzen zu erkennen und zu wahren (damit hat Baldur große Probleme).
Weitere "Wünsche und Ansprüche":
- kniehoch (mein Mann mag nix kleines)
- keine aufwendige, tägliche Fellpflege
- große Hundedichte in der Nachbarschaft, daher bitte verträglich
- nicht zu schwer. Die 25kg von Baldur sind meine Grenze
Wir wohnen ländlich auf dem Dorf in einem Einfamilienhaus mit großem Garten (fast 1000qm). Ich arbeite TZ, mein Mann VZ.
Am Wochenende sind wir, wenn wir nicht im Mittelalter sind, oft wandern.
Dann haut mal in die Tasten welche passende Rassen euch einfallen
-
Nur mal interessehalber gefragt: was machen denn die Hundeführer mit Polizeihunden, Spür- und Schutzhunden in der Großstadt? Wohnen die alle weitab ländlich und ruhig und fahren jeden Tag mit ihnen in die Stadt zum Arbeiten? Und warum laufen diese Hunde mitten im Großstadttrubel ganz entspannt und cool mit ihrem Menschen herum? Anders wären sie gar nicht einsatzfähig.
Die sind nicht entspannt und cool, sondern im Einsatzmodus. Und das ist alles andere als entspannt.
Weil es mental auch von diesen gut ausgebildeten Hunden viel abverlangt ist ihre tägliche Einsatzzeit begrenzt. Die sind nur wenige Stunden im Einsatz.
Danach machen die nicht mehr viel weil sie sonst überlastet werden.
Viele Hunde gehen nicht mit ihrem dhf nach Hause sondern bleiben im Zwinger.
-
Was ich auch noch bedenken würde ist die Haltung vom Vermieter. Er ist nicht begeistert und hat eher unter Vorbehalt zugestimmt und bestimmte Rassen ausgeschlossen.
Dsh, Mali und co sind nicht per se böse. Aber sie haben eine Ausstrahlung die viele Menschen beeindruckt und ängstigt. Ein Vorfall (den es sicher geben wird. Jeder Anfänger macht Fehler) bei jemandem der Angst hat und es dem Vermieter meldet und schon hat man ein Problem.
Eine neue Wohnung in Berlin zu finden ist eh schwierig. Dazu noch mit Hundehaltung und dann diesen Rassen - erschwert es unnötig!
Ich würde daher die Rasse Wahl wirklich nochmal überdenken. Das was du willst und vor hast kann fast jeder Hund erfüllen
-
Die Sodastream Flaschen gibt es auch aus Kunststoff
Noch eine Stimme für Nalgene. Ich glaube, meine überlebt mich vielleicht. Sie sieht nicht mehr hübsch aus, aber sie hat auch ein knallhartes Outdoorleben.
Kann ich bestätigen... Unsere überleben regelmäßig Stürze aus dem Schulranzen und sind trotzdem noch nicht kaputt.
Nur einen Deckel mussten wir mal ersetzen weil er nach 5 Jahren täglichem Gebrauch gebrochen war.
-
Habt ihr einen Tipp für eine transparente Wasserflasche mit Schraubverschluss die nicht aus Glas ist? Ich suche mich bald irre
Nalgene