Ich würde es nicht machen.
Die meisten dieser Schwämme haben noch Reiniger mit drin.
Aber ein ganz normaler spülschwamm geht. Oder ein Tuch.
Hab unseren Pizzastein noch nie mit der Bürste gereinigt
Ich würde es nicht machen.
Die meisten dieser Schwämme haben noch Reiniger mit drin.
Aber ein ganz normaler spülschwamm geht. Oder ein Tuch.
Hab unseren Pizzastein noch nie mit der Bürste gereinigt
Abendrunde durchs Feld.
Ein Radfahrer biegt uns Eck. Kurz darauf ertönt es "nein Fred, das war nicht Papa!" Gefolgt von "Fred... Mach jetzt langsam. Das war nicht Papa!"
Und eine Frau fliegt ums Eck... Gezogen von ihrem Minidackel![]()
![]()
Pool und Hund sehen bei uns so aus
Leckerlis, springt bitte heraus. Ich komme doch nicht an euch dran (Versuch meiner Kinder den Hund in den Pool zu locken)
Kann mir jemand eine Pumpe empfehlen?
Unsere gibt den Geist auf
Hatte gehofft wir schaffen den Sommer noch, aber sie pumpt immer weniger und das merkt man solangsam am Wasser (wird grün, obwohl die Chemie stimmt und die Pumpe auch lange läuft)
Die Pumpe sollte 5m3 /h schaffen, gerne auch mehr.
Sandfilter ist vorhanden
Sagt mal wie viele Notfallsoforthundeversorger habt ihr denn?
Rede jetzt nicht von geplanter Abwesenheit, sondern von Krankenhaus, jetzt und Ähnlichem.
Bei mir sind es 2 1\2 und das auch nur, weil Hund mitunter ein paar Specialeffects hat. Damit kam ich mir immer gut abgesichert vor und hoffe, der Bedarf wird nie eintreten.
3
Schwiegereltern, meine Mutter, mein Bruder.
Eventuell auch unser Neffe, der wird aber erst 16 und daher wäre dies nur im absoluten Notfall der Ansprechpartner
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich den Boden wieder sauber bekomme?
Das sind so kleine Badfliesen aus den 50ern und irgendwelche komische, staubige Schlieren sind drauf. Ich hab schon Zementschlieren-Entferner, Ciff und alle möglichen Haushaltsreiniger probiert, aber sobald der Boden trocken ist, sieht er wieder so aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
Könnte es Kalk sein?
Ich würde Mal mit Essigreiniger bzw Zitronensäure dran gehen.
Setzt euch Mal als Familie zusammen und besprecht euer vorgehen. Wenn zuviele mit rum mischen (gerade auch die Kinder. Wie alt sind die?) kann es oft schief gehen, da jeder anders vorgeht, anders handelt (zb unterschiedliche Worte und Gesten für ein und das selbe Kommando).
Da kann es hilfreich sein sich auf eine gemeinsame Vorgehensweise festzulegen.
Dazu kommt dass ihr einen Teenie an der Leine habt. Da wird vieles hinterfragt - beim einen mehr (meist weil dieser inkonsequenter ist) beim anderen weniger.
Da hilft es konsequent zu sein (zb Hund kommt nicht beim Rückruf, dann bleibt er eben erstmal an der Leine)
Ich sehe oft diese Kindergitter, um Hunde "auszusperren". Mozart würde da, wenn es ihm wichtig wäre, einfach drüber gehen.
Ist das Training, dieses Gitter als Stopp anzusehen oder akzeptieren andere Hunde diese Grenze einfach?
Da kommt es ja auch ein bisschen auf die Größe des Hundes an... Für 20cm Hunde ist das schon ein großes Hindernis während der 60cm Hund ohne weiteres drüber kommt (oder wahlweise es mit seinem Gewicht umschmeissen kann).
Auch Gewohnheit und Training spielen eine Rolle.
Wir hatten das Gitter schon vor dem Hund. Als dieser zu uns kam kannte er es nicht anders als das die Treppe abgesperrt ist.
Vor einigen Monaten haben wir das Gitter abgebaut (unser Mini braucht es nicht mehr) und Herr Hund blieb trotzdem vor der Treppe stehen.
Hat echt lange gebraucht bis er kapiert hat dass er jetzt alleine hoch und runter kann wie er es mag.
Das nächste Mal wo jemand von einem der Hunde verfolgt wird direkt die Polizei anrufen "großer hund verfolgt einen, ist als aggressiv bekannt und man hat Angst".
![]()
Nach wieviel Tagen/Wochen wäre das der Fall?
Denn je nachdem könnte es da besser sein einen älteren Hund (zb Rückläufer beim Züchter) zu nehmen
Wegen 2h am Stück alleine bleiben einen älteren Hund nehmen?! Ok... Also ich halte das absolut nicht für nötig... Klar, bei einem acht Wochen alten Welpen geht das nicht... Aber man nimmt sich ja für die Eingewöhnung eh Urlaub. Und danach sollte es doch passen?!
(Newton kam mit acht Wochen. Eine Woche Eingewöhnung. Danach mind 1,5h/Tag alleine.)
Deswegen die Frage wann das der Fall wäre.
Bei uns im Bekannten Kreis aber auch bei Nachbarn wurde mit 1-2 Wochen geplant und das ging bei allen schief. Kein Welpe hat es da geschafft 2-3 Std alleine zu bleiben.