Beiträge von Kara's Family

    Welche Marken sind den gut für mobile Kochplatten? Irgendwie sind die Bewertungen bei allen so durchwachsen... entweder wirds nicht heiß oder es bleibt zu heiß oder sie implodieren oder zerspringen - lauter so Gruselgeschichten.

    Dabei scheint implodieren und springen eher ein Glaskeramikproblem zu sein, nicht heiß werden eher eins von so normalen Platten...

    Und leider gibt's hier im Mediamarkt auch keine vorrätige Auswahl und ich hab's vermasselt. Ich brauche eine gute, mobile (Doppel-)kochplatte und das leider bis Mittwoch.

    Kann mich irgendwer retten?

    Ich weiß nicht ob die gut ist, aber bei Ikea habe ich gestern eine mobile Induktionsplatte gesehen für um die 30€. Gibt's auch mit 2 Feldern

    Die Zeit bis das Kind auf die Welt kommt ist zu kurz um den Hund richtig ankommen zu lassen, richtig kennen zu lernen. Ihr werdet noch kein eingespieltes Team sein bis das Baby kommt. Lernt euch gerade erst richtig kennen, richtig miteinander umzugehen.

    Und genau in dieser turbulenten Phase platzt ein weiteres Wesen in eure Welt und wird diese auf den Kopf stellen!

    Die Zeit mit Neugeborenen wird so schon anstrengend und stressig sein da alles neu ist. Du weißt nicht wie das Baby so drauf sein wird - ist es gechillt? Oder ein Schreibaby? Lässt es sich ablegen? Oder möchte doch 24std Körperkontakt?

    Da dann die Zeit aufzubringen für den Hund, der wahrscheinlich genau dann erst richtig ankommt bei euch und zeigt was er will, wird schwer bis unmöglich!


    Ich würde warten bis ihr euch mit dem Baby eingewöhnt habt, bis ihr euch eingespielt habt und euren neuen Rhythmus als Familie gefunden habt. Dann ist immer noch Zeit für einen Hund!

    An sich stört es mich nicht die brotdose zu machen. Nur wusste ich einfach vorher schon, dass die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering ist, dass unser Kind was davon isst.

    Die Uhrzeit vom Frühstück ist nicht seine Zeit zum Essen, normale frühstücksachen wie Brot isst er auch ungern und braucht zum Essen echt auch zuhause viel Ruhe. Wenn’s zu Trubelig ist zb durch Besuch, kann man das auch vergessen.

    Deshalb bleibt also irgendwie immer viel übrig … nur wenn er doch Hunger hat und ich nur wenig eingepackt habe, ist das auch blöd.


    Die Hunde freut es, dass sie einen Snack extra bekommen. Dann muss das eben so sein im Moment.

    Muss denn Brot mitgegeben werden?


    Mein jüngster mag auch kein Brot. Deswegen nimmt er Müsli mit. Gibt mittlerweile dafür super "Dosen", zb von mepal

    Hat jemand ne Idee? Mein Sohn hat jetzt öfter gesagt, dass er nicht in die Kita will, weil es ihm zu laut ist. Auch so hat er manchmal wegen dem Lärm scheinbar eine Art Überforderung. In der Kita sagen sie aber, gehört er zu den "lauten" Kindern, und wenn sie ihn fragen, ob er vielleicht ein bisschen Ruhe möchte oder so, lehnt er immer ab, er will also im Trubel sein.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Ahnung, was die Ursache sein könnte? Bei der U7 im Januar wollen wir den Arzt auf jeden Fall drauf ansprechen, aber vielleicht hat jemand ne Idee?

    Kopfhörer ausprobieren?


    Bei unserem großen Sohn war es im kiga auch, dass er zu den lauten Jungs gehört hat obwohl es ihn eigentlich überfordert hat. Mittlerweile wissen wir, dass dies u.a. beim Autismus dazu gehört da die Kinder andere nachahmen und nicht merken dass sie zu laut sind.

    Bei uns ist das wirklich total unterschiedlich bei den Kids.


    Der große ist das geborene Chaos. Keine Ahnung ob es am Autismus liegt oder am Charakter, aber er bekommt es hin ein fast leeres Zimmer (er hat nicht viel da wir ausgemistet und reduziert haben - mit 14 braucht er nicht mehr soviel Spielzeug) in totales Chaos zu verwandeln.


    Die mittlere dagegen hat einen Putzfimmel. Die putzt sogar freiwillig ihr Bad 2 mal wöchentlich. Und wenn ihr langweilig ist kann es vorkommen dass sie in der Küche oder dem Wohnzimmer weiter macht.


    Der kleine ist eine Mischung der beiden. Er kann Chaos machen, beseitigt es aber auch wenn man ihn daran erinnert. Da er erst 6 ist helfen wir ihm auch beim Aufräumen