Das Problem ist an solchen Aussagen, dass man nicht unterscheiden kann ob sie wahr sind oder nicht. Man glaubt echt nicht, was alles an Ausreden aufgetischt werden nur damit man nicht zahlen muss. Und ein Großteil der Ausreden sind einfach nur erfunden.
Beiträge von Kara's Family
-
-
Danke für eure Ideen...
Rausknibbeln sowie bürsten hatten wir schon versucht. Aber so richtig viel ging da nicht.
Dann werden wir es wahrscheinlich einfach rauswachsen lassen
-
Frischhaltefolie??? Um die Matratze??? Da brauch ich ja fünf Rollen, das mach ich nicht. Da schau ich eher, ob ich so Malervlies oder sowas finde.....
Man kann auch Mülltüten zerschneiden und zusammen nähen/kleben.
So hätte ich es auch gemacht.
Eine Rolle 120l Säcke, einige aufschneiden und mit Panzertape verbinden. Kostet keine 5€ an Material
-
Die Kinder haben mit Acrylfarben gemalt. Anscheinend ist ihnen etwas herunter getropft und genau auf den anwesenden Hund getropft. Aber keiner hat's bemerkt.
Frisch wäre es kein Problem. Das bekommt man gut mit wasser und Seife heraus.
Aber leider war es schon getrocknet als wir endlich darauf aufmerksam wurden
-
Isopropanol
Nagellackentferner, weiss aber nicht, ob das in Hundefell nicht gefährlich ist wg abschleckens
Das muss ich mal probieren.
Es ist eine der wenigen Stellen an die Hund nicht zum schlecken kommt

Spoiler anzeigen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jegliche Ähnlichkeit zu unserem Hund ist nur Zufall!

-
Wie bekommt man getrocknete Acrylfarbe aus Hundefell?
rausschneiden oder rauswachsen lassen?oder einfach als neuesten Modetrend deklarieren.
Kurzhaar Hund - also nix mit rausschneiden
-
Ich frage für einen Freund:

Wie bekommt man getrocknete Acrylfarbe aus Hundefell?
Schrubben mit Hunde Shampoo hatte keinen Erfolg
-
Erfahrungsgemäß springen auch viele Freunde und Verwandte ab, die vorher hoch und heilig versprochen haben zu helfen. Und man steht dann mit viel weniger Hilfe da als ursprünglich geplant

Wir sind ins unrenovierte Haus gezogen kurz nach unserer Hochzeit. Wollten eigentlich erst alles fertig machen... Tzja, am Anfang der Renovierung wurde ich dann schwanger und konnte kaum noch helfen
Mit Schreibaby ging dann gar nichts mehr.Daher hat es Jahre gedauert bis wir soweit waren dass es halbwegs wohnlich war.
Aber auch bis heute (fast 14 Jahre später) sind wir immer noch nicht ganz fertig. Es sind immer noch 2-3 kleinere Baustellen die übrig sind
-
Meins war ein Set was zusammen verkauft wurde. Aber auch die Ersatzkanne (anderer Hersteller) funktioniert ohne Probleme.
Keine Ahnung ob das Glas besonders dick ist. Ich benutze auch normale Teelichter
-
Es ist HERBST! Und damit eindeutig Zeit für Lebkuchen, Kerzen, Tee und Gemütlichkeit. Ich habe Tee (Lebkuchen muss ich kaufen). Ich hab aber eine Glaskanne für den Tee, und die würde ich gerne auf ein Stövchen stellen. Das Stövchen ist aus Edelstahl (nehme ich an). Da mir aber vor Jahren mal ein (Keramik) Stövchen explodiert ist, bin ich mir unsicher, ob ich das einfach machen kann (unter Aufsicht, versteht sich), oder ob es mir die Kanne verreißt oder????
Meine Glaskanne steht seit Jahren auf einem Edelstahl Stövchen. Und es ist bisher nie etwas passiert