Beiträge von Yumimaru

    da kommt als Ergebnis immer vor, der Dt. Schäferhund, der Border Collie, der Australian Shepherd, manchmal, je nach Foto, ist auch ein Spitz dabei ?.

    Hier tatsächlich auch. Yuma ist bei so Hundefoto-Analyse-Apps iiiiimmmer irgendwas mit Bordercollie.

    Der Rest der Mischung ist immer irgendwo zwischen Australian Shepherd, Malamute, Husky, oder Schäferhund.

    Für mich ist mir mittlerweile klar, dass ich zu solchen furchtbaren Dingen wie morgens noch früher aufstehen nur bereit bin für einen Hund, den ich wirklich liebe. Einer, von dem ich begeistert bin, zu dem ich eine starke Bindung aufbauen kann. Es muss "der Richtige" sein.

    Nun weiß ich gar nicht, inwieweit man zu einem Züchterwelpen ein Verhâltnis aufbauen kann vor dem Kauf...

    Indem man eben schon lange vorher die Entscheidung FÜR einen/diesen Hund getroffen hat.

    Alles andere sollte ja dann eigentlich unter "Verantwortungsbewusstsein" fallen.

    Die Begeisterung, die starke Bindung, all sowas wächst mit der gemeinsamen Zeit. Oder sollte es zumindest.

    Aber bitte nur ganz kurz :headbash::sweet:

    Ich frage mich immer, ob ich bei solchen Fragestellungen etwas sinnvolles beitragen kann.

    Also schon mal Sorry, falls das hier bloß ein Textplatzhalter wird |).

    Und ich denke auch, zu solchen Fragen wird es immer viele verschiedene Meinungen und Erfahrungen geben..

    Denn, hätte ich hier vor der Anschaffung meines ersten "eigenen" Hundes das Forum befragt und dabei angegeben, dass ich mich für eine vermutliche Husky-Bordercollie-Mischung interessiere, die ich plane, so gut wie überall mit hin zu schleppen und die am besten alle Menschen in Ordnung finden und ansonsten möglichst anfängertauglich sein soll.. Ich glaube nicht, dass ich hier (verständlicher Weise) auf viel Begeisterung gestoßen wäre.

    Und ehrlich gesagt wäre sie hier wohl letztendlich nicht eingezogen.

    Nach dem DNA-Test handelt es sich übrigens bei diesem Hund um eine Mischung aus Husky, Mudi, irgendeinem Terrier und weißem Schäferhund. Solange sie dabei sein kann, seit ca. zwei Jahren einer der unkompliziertesten Hunde überhaupt.

    So weit ich es nun rauslesen konnte, würde Yuma sich in deinem Leben wohl auch wohlfühlen.

    Aber hab ich jetzt einfach bloß Glück gehabt mit ihr und ist mein Erfahrungsbericht ein Einzelfall?

    Durch sie bin ich auf jeden Fall mittlerweile der Auffassung, dass man alles irgendwie hinbekommt, wenn man es denn möchte. Ich wusste damals nur: ich kann bei meinem Hund mit aggressiven Tendenzen gegenüber Menschen wohl nicht umgehen.

    Sicherlich kann man bei der Anschaffung eines Hundes aber auch viele weitere unnötige Risiken ausschließen, wenn man genau weiß, was man haben möchte und was nicht. Und das scheint ja bei dir der Fall zu sein.

    Und bei der Frage, ob (seriöser) Züchter oder (seriöser) Tierschutz.. ich schätze, da muss man vor allem auf sein eigenes Bauchgefühl hören.

    ...Die Meinung von ein paar erfahrenen Foris hilft da aber mit Sicherheit auch :smile:.

    Könntest ihn schpn haben, wenn du willst, für mich wärs nämlich zu früh

    Neee Nee.. ich schaue zwar immer mal in den üblichen Portalen und "verliebe" mich spontan, allerdings glaube ich, dass Yuma die Aufmerksamkeit der Menschen gern für sich allein hat. Wenn, dann würde hier ein zweiter Hund wohl ausschließlich wegen mir einziehen, aber das hat Zeit, bis ich in ein Eigentum mit Garten gezogen bin, bzw. hat mein Leben grad genügend andere Baustellen =)

    Seit Jack nicht mehr da ist schaue ich mich vermehrt in Tierheimen um und habe mich total in diesen Hund hier verguckt:herzen1:https://anihelp.ch/zuhause-gesucht/hunde/fuechsli/

    Hat leider noch keinen Beschrieb, aber irgendwie finde ich, sieht er auf dem 2.Bold so aus, als wäre er Blind. Seine Augen sind irgendwie sehr trüb:ka:

    Aber ja, bin ja so oder so wirklich nochnicht bereit, so kurz nach jacks Tod wieder einen 2.Hund zu nehmen:flucht:

    Ja, also ich finde auch, dass das eine Auge etwas trüb/tränig aussieht. Unabhängig von der Heterochromie - und für sein Alter wirkt er auf mich recht ...alt?! Aber das kann natürlich auch täuschen. Wäre definitiv auch ein Kandidat für mich.. :herzen1:

    Hmm.. selten. Kommt aber vor. Ich tendiere aber auch dazu, negative Phasen mit neuen Eindrücken zu kompensieren. Damit meine ich eigentlich Reisen/Unternehmungen/dauerhafte Veränderungen. Da das jedoch nicht immer machbar ist, gestalte ich halt irgendetwas neu. Das ist oft die Hundeecke, oder irgendetwas Hunde-bezogenes.

    Beim Sommerwichteln mache ich z.B. unter anderem aus Prokrastinationsgründen mit. Ich mach mir da mal nix vor :pfeif:

    Kommt bei euch momentan auch so oft die Fehlermeldung "Bild nicht gefunden?" Ich mache nichts anders, als sonst auch. Gleicher Upload-Provider, (abload) gleicher Link :skeptisch2::skeptisch2::skeptisch2:

    Meine Bilder sind nie größer als 1500px, in der Vorschau sind alle Bilder zu sehen und auch beim Anklicken des "Nicht Gefunden" Thumbnails/Platzhalters sehe ich das jeweilige Bild... Blöd.

    Ist mir heute/gestern auch in anderen Threads und bei anderen Usern aufgefallen.