Wir haben zwar immer mal Orte gesehen, an denen keine Verbotsschilder usw waren aber freistehen war uns in DK doch zu heikel. Wir hatten keinen Bock am Ende doch mitten in der Nacht vertrieben zu werden und sind auf Nummer sicher gegangen.
Das ist dann auch der Grund warum DK für uns ein Ferienhaus-Land bleiben wird.
Danke für's Teilen der Bilder
Hach Dänemark..
Da ich ja auch vorhabe, mit dem Campervan in den nächsten Jahren eine (Europa, oder reine) Skandinavien-Tour o.ä. zu machen:
Habt ihr ein/e Stellplatz-App/Buch genutzt, oder seid ihr auf gut Glück Stellplätze angefahren?
Ich hatte nämlich eigentlich vor, meine Stellplatz-Wahl unter anderem von den Bewertungen und Fotos auf der "Park4Night" App o.ä. abhängig zu machen. Aber ich bin auch eigentlich ein Mensch, der lieber auf Nummer sicher geht - also doch lieber ausschließlich Campingplätze anfahren? 