Ach Mensch .. wenn’s ne Garantie gäbe, dass Yuma mit seiner Gesellschaft klarkommt.
Externer Inhalt
abload.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ach Mensch .. wenn’s ne Garantie gäbe, dass Yuma mit seiner Gesellschaft klarkommt.
Kann es sein dass bei der Flocke jeder Bezug anders ist? Meiner ist eher so gelblich und sieht richtig billig aus.
Deshalb habe ich ja nen Überzug drüber...
Keine Ahnung, unsere ist auf jeden Fall (noch) schneeweiß - vielleicht ist der Name nicht geschützt und es gibt verschiedene Anbieter?
Die berüchtigte Flocke
- Yuma liebt sie tatsächlich. Ist vor einer Stunde reingefallen und seitdem nicht mehr rausgekommen.
Fotos
?
Aber klar
. Im Spoiler, weil Fotos immer so den Rahmen sprengen.
Na toll, jetzt hab' ich mir nur deswegen grad Snapchat runtergeladen ![]()
![]()
![]()
Wichtig: Hunde mit Disney-Augen
Also.. Yuma hat noch nie den Anschein gemacht, ihr wäre zu warm. Ich muss mich aktuell zwingen, mehr als nur 500m spazieren zu gehen, und sie... flitzt wie gewohnt (an der Flexi) durch die Gegend ![]()
Edit: achso, ups, es geht darum, ob sich das Fell aufheizt... keine Ahnung, Yumi hat eigentlich immer recht kühles Fell und sie ist ja auch eher dunkel ![]()
Ich würde an einen Kroatischen Schäferhund x irgendwas denken.
Den Schäferhund aufgrund der Kopfform, des schwarzen Fells und der Afterkralle.
Huch, den hätte ich z.B. für 'nen Mudi gehalten.
Um eine grobe Richtung zu bekommen, finde ich persönlich die DNA-Tests übrigens ganz gut. Um bei meiner Hündin zu wissen, dass da definitiv ein Elternteil reinrassiger Husky war, hätte ich den Test nun nicht gebraucht, aber auf den Weißen Schäferhund wäre ich sonst nie gekommen (Mudi steckt auch in ihr, das hatten hier aber einige aufgrund ihrer ungarischen Wurzeln sowieso vermutet).
100%ige Gewissheit wird man aber wohl - ohne die Elterntiere zu kennen - nie haben.
Die berüchtigte Flocke
- Yuma liebt sie tatsächlich. Ist vor einer Stunde reingefallen und seitdem nicht mehr rausgekommen.
Wir haben zwar immer mal Orte gesehen, an denen keine Verbotsschilder usw waren aber freistehen war uns in DK doch zu heikel. Wir hatten keinen Bock am Ende doch mitten in der Nacht vertrieben zu werden und sind auf Nummer sicher gegangen.
Das ist dann auch der Grund warum DK für uns ein Ferienhaus-Land bleiben wird.
Danke für's Teilen der Bilder
Hach Dänemark..
Da ich ja auch vorhabe, mit dem Campervan in den nächsten Jahren eine (Europa, oder reine) Skandinavien-Tour o.ä. zu machen:
Habt ihr ein/e Stellplatz-App/Buch genutzt, oder seid ihr auf gut Glück Stellplätze angefahren?
Ich hatte nämlich eigentlich vor, meine Stellplatz-Wahl unter anderem von den Bewertungen und Fotos auf der "Park4Night" App o.ä. abhängig zu machen. Aber ich bin auch eigentlich ein Mensch, der lieber auf Nummer sicher geht - also doch lieber ausschließlich Campingplätze anfahren? ![]()
Sorry, aber
bis ich sie angesprochen habe und meine Handy auf ihren Kopf gelegt habe
Das musste ich jetzt echt zwei mal lesen.. habe kurz gedacht, das wäre irgendein merkwürdiges Ritual, welches Jumi hilft, zur Ruhe zu kommen. Handy auf'n Kopp
.