Ja, richtig, das finde ich auch, aber was will man machen. Maja, ich hoffe für den Hund, dass es tatsächlich bei der einen OP bleibt und er weiterhin keine Probleme mehr hat ![]()
![]()
Ja, richtig, das finde ich auch, aber was will man machen. Maja, ich hoffe für den Hund, dass es tatsächlich bei der einen OP bleibt und er weiterhin keine Probleme mehr hat ![]()
![]()
Vielen Dank dafür, werde ich meiner Kollegin weitergeben. Sie macht sich echt Vorwürfe, dass sie einen Mini Welpen gekauft hat, sie hatte sich aber soooo doll in ihn verliebt
, den kleinen Calito.
Sie haben noch einen zweiten Welpen gekauft, einen Biewer Yorkshire Terrier, die zwei sind gleich alt, aber der Biewer ist doppelt so groß.
Beide Hunde sind von "Privaten Hobbyzüchtern".
LG Birgit und Bella ![]()
Hallo zusammen,
Meine Kollegin hat berichtet, daß es dem Kleinen besser geht
. Der Tierarzt hat gestern zu ihr gesagt, dass das Problem wohl vererbt ist
. Hoffentlich kommt es nicht wieder ![]()
.
Drückt mal die Daumen.
LG Birgit und Bella ![]()
Danke für eure Antworten, werde wohl morgen erfahren, wie es dem kleinen Kerl geht. Mal sehen, wie er sich macht. Ich drücke au jeden Fall die Daumen.
LG Birgit und Bella ![]()
Hallo zusammen,
Meine Arbeitskollegin hat mir gestern erzählt, dass ihr 12 Wochen alter Welpe, Mini Yorkshire Terrier, Probleme hätte beim Kot absetzen. Sie wüsste nicht ob er Durchfall oder Verstopfung hätte
. Ich habe ihr dann geraten, sie solle nach dem Dienst, sofort einen Tierarzt aufsuchen, gerade bei Welpen sollte man vorsichtig sein. Heute Morgen habe ich sie dann gefragt, was der Tierarzt gesagt hätte und sie erzählte dann, dass der Kleine sofort operiert werden musste, Not OP, weil er einen Darmvorfall hatte
. Der arme Kleine Kerl. Hat jemand eine Ahnung wie sowas kommt?
LG Birgit und Bella ![]()
Huhu, heute war Bella wieder mit auf der Arbeit, ihr Freund Alwin, ein Chihuahua war auch da. Die zwei haben sich total gefreut sich zu sehen
.
Zum Abschluss waren sie dann nochmal im Garten, toben
.
LG Birgit und Bella ![]()
Ich bin natürlich auf die Seite der Agila gegangen ![]()
Sacco, habe gerade auch nochmal bei der Agila nachgeschaut, es sind laut Versicherungsbedingungen für Deutschland, bei Hunden an dem 5. Lebensjahr, 20% Selbstbeteiligung zu zahlen, nicht 50%.
Wo?
Ich find das nicht.
Die GA haben die bei unserem 6 jährigen komplett bezahlt.
Guten Morgen,
Ich bin auf die Seite der Agila gefangen und habe mir die Versicherungsbedingungen angesehen. Wie vorher schon erwähnt, gilt das bei den neuen Verträgen, seit wann die das geändert haben, weiß ich nicht. Man sollte sd ich aber wirklich die kompletten Bedingungen durchlesen und nicht nur die Kurzbeschreibung, denn da steht sowas nicht drin. Es war aber letztes Jahr schon so, als ich wegen einer Versicherung geschaut hatte.
LG Birgit und Bella ![]()
Sacco, habe gerade auch nochmal bei der Agila nachgeschaut, es sind laut Versicherungsbedingungen für Deutschland, bei Hunden an dem 5. Lebensjahr, 20% Selbstbeteiligung zu zahlen, nicht 50%.
Alles anzeigenHabe gerade mal bei beiden Versicherungen (OP) nachgesehen - die Uelzener erstattet in jedem Hundealter 100%, die Agila ab 5 Jahren nur noch 50%. Somit werde ich definitiv nicht wechseln.
Die Agila zahlt bei uns auch nach dem 5. Lebensjahr ( beide sind seit 8 Wochen bzw. 1 Jahr alt) bei beiden Hunden 100%.
Wo hast du das mit den 50% gelesen? Ich kann das nicht finden.
Wir sind mit beiden Hunden bei der Agila Op Exclusiv und sehr zufrieden. Wir haben die Versicherung seit knapp 12 Jahren und knapp 10 Jahre.
Ich finde die Agila vom Angebot her besser als die Uelzener.
Man kann auch, wenn man eine Rechnung bekommt, beim einreichen ankreuzen ob sie direkt an den Tierarzt überweisen sollen oder an dich. Sie zahlen auch super schnell.
Eine Freundin war mit ihrem Hund bei der Uelzern und war mit der Abwicklung überhaupt nicht zufrieden. Das hat ewig gedauert und die wollten immer wieder irgendetwas haben. Auch als der Hund gestorben ist war die Kündigung nicht so einfach und hat ewig gedauert. Die mussten 3 mal eine Bestätigung das er gestorben ist hinschicken und trotzdem gab es wieder Probleme.
Eine Versicherung kann nach jedem Schadenfall ohne Grund kündigen.
Die Agila hat für unsere Hunde zusammen mittlerweile um die 12.000 bis 14.000 Euro gezahlt und uns nicht rausgeworfen. So viel haben wir bei weiten in den Jahren nicht an Beiträgen eingezahlt.
LG
Sacco
Das mit den 50% Erstattung bei älteren Hunden, bei der Agila, ist glaube ich, erst bei den neueren Verträgen. Ich meine, als ich geguckt hatte, habe ich mich deshalb auch für die Barmenia entschieden und wegen der Übernahme der Kosten für die Diagnostik. Ist aber schon wieder zu lange her um das genau sagen zu können
.
LG Birgit und Bella