Wir wollen Fotos sehen.
Genau, her mit den Fotos
Ups, nicht zu Ende gelesen, da waren ja schon Fotos ?. ?
Wir wollen Fotos sehen.
Genau, her mit den Fotos
Ups, nicht zu Ende gelesen, da waren ja schon Fotos ?. ?
Wir wollen Fotos sehen.
Genau, her mit den Fotos
Oh Mann, ich hoffe doch sehr, dass das Daumendrücken endlich den gewünschten Häufchen-Erfolg bringen würde ?.
Wir drücken weiter und hoffen sehr, dass es Murphy sehr bald besser geht ✊✊??✊✊??✊✊??
Samita hier wird kräftig weiter gedrückt für Murphy, damit er sich schnell wieder veräppelt ??✊✊??✊✊??✊✊??✊✊??
Sind die irgendwie kurzlebiger? Sorry, hab noch keinen und davon noch nichts gehört, immer nur gedacht damit will ich mal ne Leine weil das grad auch im Winter mit Handschuhen super praktisch ist. Kannst mir vielleicht kurz die Problematik erklären?
Das Problem ist theoretisch, dass sich der Karabiner unter starkem zug von selbst öffnen kann, weil ja die Öffnung vorne/oben ist und dann die Greifer Auseinanderrutschen können, ist das verständlich ausgedrückt?
Ich verwende bei den Tauhalsbändern und Tauleinen, die ich bastel, auch Scherenkarabiner. Die Greifer gehen sehr weit übereinander, sodass ich finde, dass die nicht so schnell auseinanderrutschen können. Ich hatte bisher noch keine Probleme damit ?♀️
Hier wird auch weiter gedrückt für Murphy und alle die es brauchen ✊✊??✊✊??✊✊??✊✊??
Es geht bestimmt jetzt aufwärts ????
Habe eben spaßeshalber hier in der Umgebung nach "Mops" und "französische Bulldogge" auf ebay gesucht - und tatsächlich ausschließlich Deckrüden gefunden.
Ich habe auch mal geschaut und bin fündig geworden, unter sonstige Hunde stehen ein paar Französischen Bulldoggen und auch andere Kurzköpfige Rassen, wie z.B. Pekinesen und Shih Tzu. In Holland sind auch Chihuahua kurzköpfige Rassen ??♀️. Auch werden Welpen angeboten, die unter 12 Wochen abgegeben werden ?. Scheint also nicht so genau genommen zu werden ?
Das verstehe ich so, auch kupierte Tiere/Hunde dürfen nicht angeboten werden ??
Alles anzeigenLeute - das passt hier so gut in die Ecke “Fragen die man sich sonst nicht stellen traut” .... sorry wenn ich hier ein altbekanntes Thema ausgrabe aber ich lege einfach wert auf eure Meinung, da ich hier schon viel Schlaues gelesen habe.
Hatte gestern eine Hundetrainerin da, habe ja extra eine gesucht mit Erfahrung/Auslandstierschutzhunde/unsichere Rüden und sie meinte sie hat 33 Jahre Erfahrung.
Kurz und knapp - es war viel Geschwurbel über Dominanz, Rudelführer, Rudelhierarchie und Maßregeln. Auf meine Nachfrage was Maßregeln genau bedeutet, kam “na da rempelst ihn ordentlich an” und wenn er einen Menschen anknurrt “fängt er eine”.
Bei Rüdenbegegnungen am besten mit der Leine aufs Maul.
Ich war sprachlos. Mir widerstrebt es, meinem Hund körperlich zu werden. Sie meint, absolut notwendig “sonst entwickelt sich das in eine schlechte Richtung”.
Und: “wenn der Hund 2 Wochen bei mir wäre, würde er niemanden mehr anknurren”
Als sie bei der Türe stand hat er sie direkt angeknurrt. Sie gehört wohl zu den 5% Menschen, die Neo komisch findet.
Er hat noch nie jemanden angeknurrt, der zu uns in die Wohnung gekommen ist. Ihn interessiert es eigentlich nicht, wenn Besuch kommt.
Trotzdem geht es natürlich nicht, dass er Menschen anknurrt, die ihm suspekt sind. Darum hab ich sie ja geholt. Aber körperliches Maßregeln? I can’t..
Wusste gar nicht, dass Dominanzgeschwurbel noch aktuell ist. Ich komme aus einer ganz anderen Richtung. Unsicherheit kann ich einem Hund doch nicht dadurch nehmen, dass ich ständig körperlich korrigiere?
Unsere Aufgaben sind: Futter interessant machen (nur noch im Training füttern), kein streicheln (nur wenn ich es fordere), Spielen lernen (vor ihm spielen und ihn nicht mitspielen lassen, nur am Schluss kleine Apportierübung)
.... das klingt eigentlich nicht mal so falsch.
Aber: ich bin immer noch schockiert über das körperliche Maßregeln. Dank dem Tipp einer lieben Userin hier ist ein Termin bei einer anderen Trainerin ist schon ausgemacht.
Wie steht ihr dazu?
Ich finde es überhaupt nicht akzeptabel, dass du deinen Hund körperlich angehen sollst, schlagen geht garnicht . Was ist das bloß für eine Hundetrainerin
.
Guck bloß, dass du schnell eine andere Trainerin, oder einen Trainer findest.
Das schlagen würde, meiner Meinung nach, nur das Gegenteil bewirken .
Die Trainerin hätte ich auch angeknurrt
Alles anzeigenWas für Kohlenhydrate kann ich Hund noch füttern, wenn ich Gluten vermeiden will?
Ganz weglassen kann ich das nämlich nicht, sonst nimmt er ab und er ist eh schon dünn.
Gehen Haferflocken? Meine Mutter sagt ja, aber irgendwie bin ich mir unsicher ^^
Meine Liste ist momentan
Kartoffeln
Quinoa, was allerdings bisher nur durchrutscht
Vielleicht Haferflocken
Bin hat ja jemand gute Erfahrungen mit bestimmten Produkten bei sehr futtersensiblen Hunden gemacht
Haferflocken sind von Natur aus glutenfrei, es kann aber bei der Verarbeitung mit Maschinen, die auch für Weizenprodukte verwendet werden, zu einer Glutenbelastung führen.
Hirse und Hirseflocken sind auch Glutenfrei, die kannst du also auch verwenden. Wobei, bei den Flocken kann das gleiche Problem auftreten kann, wie bei den Haferflocken. Ich denke aber, dass das nur Spuren sein können.