Beiträge von HundLeo

    Deswegen lernt ihr beide ja noch. Dann geht man hin und sagt ihm, er soll wieder ins Sitz

    In der Stunde vorher bei einer anderen Trainerin wurde das alles abgerufen und kann meiner auch. Er sollte sitzen bleiben während ich mich eine gute Strecke entfernt habe, einmal ist er aufgestanden, da reichte ein Finger hoch (unser Zeichen für Sitz) und ein "na", zack saß er wieder, beim nächsten Mal hat er sich direkt selbst korrigiert und hat sich wieder hingesetzt und dann blieb er einfach sitzen. Er kann das also schon ziemlich gut.

    Aber was ihr da veranstalten sollt, hört sich eher an wie den Hund mit unnötigem Herumgrabbeln, Grenzüberschreitungen und Machtspielchen so sehr zu nerven, dass er entweder aufgibt und sich dieser sinnlosen Übergriffigkeit fügt, oder sich wehrt und den Konflikt nach vorne lösen möchte.

    Und das für so einen Pillepalle, den man wirklcih super positiv als Trick aufbauen und konditionieren kann.

    Man braucht als Mensch nicht alles mitzumachen - und ein Hund muss sich auch nicht alles gefallen lassen.

    Sehr gut beschrieben! Es hieß dann auch meiner sei stur, ich habe es so empfunden, dass er es nicht checkt. Durch das auf die Seite legen hat er ja schon was angeboten und dem Druck nachgegeben, war ja aber auch nicht richtig laut der Trainerin, es sollte ja ordentliches Platz sein... Hätte er auf Handzeichen auch direkt gemacht, durfte man aber nicht geben. Wenn der Hund es richtig auf Druck ausgeführt hat, durfte auch nicht gelobt werden. Ich habe mich echt schlecht gefühlt danach und es beschäftigt mich fast eine Woche später ja immer noch.

    Ich bin verwirrt. Wie übt Ihr denn dort Stoppen auf Distanz, wenn die Hunde noch nicht mal in Nahbereich auf Kommando Sitz oder Platz können?

    Doch, das kann er, sehr gut sogar. Sowohl auf Kommando als auch auf Handzeichen. Die Stunde vorher wurde von der Chefin geleitet, da wurde stoppen auf Distanz etc geübt, konnte meiner auch.

    Hier ging es nicht um das Erlernen von Sitz und Platz sondern um körperliches in die Übung bringen ohne Kommando oder Handzeichen. Man durfte gar nicht reden.

    Hi ihr Lieben,

    ich hätte gern mal Eure Meinung zu einer Übung, die in der Hundeschule gemacht wurde:

    Hund wird durch Druck auf den Po kommentarlos ins Sitz gebracht, direkt neben dem Bein. Wenn er sich ein Stück weg bewegt wieder kommentarlos zum Bein zurück ziehen. Da muss er sitzen bleiben, egal was vor seiner Nase passiert, Leckerli, locken etc., wenn er aufsteht wieder durch Druck auf den Po ins Sitz.

    Zweite Übung: Druck auf den Po ins Sitz, danach versuchen, durch Druck auf die Schulterblätter ins Platz zu bringen, soll direkt ordentlich neben dem Bein liegen.

    Meiner hat sich immer auf die Seite gelegt, davor gab's hilflose Blicke zu mir. Aus der Seitenlage sollte ich ihn kommentarlos wieder ihn die Ausgangsposition zurück holen, also aus dem Liegen in den Stand bringen (kein Kommando, nur manuell) Druck auf den Po fürs Sitz und dann Druck auf die Schulterblätter fürs Platz. Nach dem vierten oder fünften Mal aus dem auf der Seitenlage wieder Hochziehen am Körper hat meiner in die Luft geschnappt.

    Ich habe das unkommentiert gelassen, Platz durch Druck auf die Schulterblätter hat insgesamt nicht funktioniert.

    Nach dem in die Luft schnappen sagte die Trainerin dafür hätte er richtig Anschiss bekommen müssen, ich habe das nicht gemacht, ich habe die Reaktion meines Hundes verstanden, er hat auch nicht in Richtung meiner Hand geschnappt.

    Ich weiss, dass ich ihn mit einem Handzeichen oder Kommando direkt aus seiner Seitenlage hoch bekommen hätte.

    Da frage ich mich, ob ich das falsch sehe und der Hund nicht in die Luft hätte schnappen dürfen.

    Mir ging es nach der Übung nicht gut, ich bin mir aber unsicher, ob ich da übertreibe.

    Den Part, dass der Hund sitzen bleiben muss, egal was vor ihm passiert, finde ich super und hat er auch toll gemacht.

    Aber das nur durch Druck in die Position bringen finde ich nicht okay. Meiner macht Sitz und Platz auf Kommando und auf Handzeichen, ich verstehe nicht, warum das mit dem Druck passieren musste.

    Die Trainerin sagte der Hund muss verstehen, dass der Druck weggeht wenn er ihm ausweicht, in dem er ins Platz geht.

    Bevor ich nun mit der Trainerin spreche hätte ich gerne eine Einschätzung, ob ich da zu weichgespült bin, ich war etwas überrumpelt und ärgere mich, dass ich das nicht besser hinterfragt bzw sogar verweigert habe. Eventuell ist es aber auch gar nicht so schlimm und normale Praxis und ich bin hier auf dem falschen Dampfer.

    LG

    Der Hauptgrund ist: Einen Hund vorher kennenzulernen würde mich nur versunsichern. Rückblickend hätte ich vermutlich mindestens drei meiner Hunde NICHT genommen, und bei jedem einzelnen hätte ich einen Hund verpasst, denn ich einige Zeit später nicht hätte missen wollen.
    Gerade meinen jetzigen Rüden hätte ich NIEMALS gewählt, wenn ich z. B. ins Tierheim gegangen wäre und er da erstmal gebellt hätte wie ein Irrer. Den hätte ich mir nicht zugetraut. Und heute ist er meine ganz große Liebe.

    Danke für diesen Gesichtspunkt.

    Mag komisch klingen aber unter diesem habe ich es noch nicht betrachtet. Danke für den Input 😊