Dann dreht sich die Frau noch zu mir um, hält den großen Stein in die Luft und sagt: "Nächstes Mal werf ich den dem Hund an den Kopf!"
Bei so etwas wende ich ja gerne den Satz : "können Sie das bitte wiederholen, ich habe es nicht ganz verstanden, wie war das?" an.
Ich höre in meinem Job oft Beleidigungen und Drohungen (arbeite in der Notaufnahme), da ich mich so ungern beschimpfen lasse, frage ich da sehr gern noch mal nach.
Das löst in 99% der Fälle ein verlegenes Gemurmel aus, da es meistens eine Übersprungshandlung ist, durch das Nachfragen erinnern sich viele wieder an ihre guten Manieren.
Im Privaten mache ich das auch und gebe zu, zur Not gehe da ich in die Konfrontation. Hätte die "freundliche Dame" diesen Spruch wiederholt, hätten wir auf jeden Fall eine kleine Diskussion gehabt.
Meinem Hund hat mal jemand in voller Absicht sein Fahrrad über die Rute geschoben. Leo hatte sich abgelegt da ich mich mit jemandem unterhalten habe. Das war an einer Stelle, an der locker 8 m Platz war und wir waren an der Seite.
Also habe ich ihm zugerufen "sind Sie gerade meinem Hund über den Schwanz gefahren?" Er: "tja, der liegt halt im Weg" ich habe ihn darüber informiert, dass es hier gleich richtig Geburtstag gibt und habe ihn "höflich" gefragt, ob er wohl einen Dachschaden hat. Der war schneller weg, als ich gucken konnte, am liebsten hätte ich ihm eine geknallt.
Ich finde man muss sich nicht alles bieten lassen.
Klar, Hunde haben meiner Meinung nach nichts bei fremden Menschen verloren aber so ein gewisser Anstand darf trotzdem gewahrt werden, der Spruch mit dem Stein war völlig drüber...
Bei sowas gehe ich von 0 auf 100 in kurzer Zeit. Wer sich auf diese Art und Weise "unterhalten" möchte kann das gern bekommen...
Ich habe leider das Gefühl, viele Menschen verrohen. Da werden Dinge gesagt, die einen fassungslos machen. Nicht nur in Bezug auf uns HuHa. Ich habe mal eine ältere Dame angesprochen, die irgendwie verstört in der Gegend rum stand. Sie sagte mir mit Tränen in den Augen, dass sie gerade von zwei Männern aus dem Auto als alte Fo..e bezeichnet wurde, da sie den Zebrastreifen für deren Geschmack wohl zu langsam überquert hat. Leider waren die schon weg, ich konnte die alte Dame nur trösten und leider kein Gespräch mit den Männern führen.
Das heißt nicht, dass ich die angebrüllt hätte, ich hätte sie nur gern gefragt, ob sie mit ihrer Mutter oder Oma genau so sprechen.
Ekelhaft finde ich das und leider kommen sie oft genug damit durch. Die machen sich für keinen Cent Gedanken, was sie bei der anderen Person damit auslösen.
Sorry für den Roman aber da bekomme ich echt Puls...