Beiträge von HundLeo

    Hi,

    ich hatte in einem anderen Thread schon erzählt, dass Leo vorne rechts humpelt, wir beim Arzt waren mit der Diagnose "vertreten", Schmerzmittel und Schonen als Therapie.

    Nun habe ich gestern gesehen, dass die Zehen weiter gespreizt sind als links und vermute Durchtrittigkeit. Die Pfote knickt weiter ab als die Linke und es sieht beim Laufen "wabbeliger" aus. Für Donnerstag habe ich nun einen Termin in der Tierklinik (auch da der Arzt hier sagte er hätte eine beginnende Arthrose in der Hüfte, geröntgt wurde aber nicht).

    Was meint ihr?

    https://abload.de/img/20230326_132505ybibu.jpg

    Soooo, gestern habe ich entdeckt, dass Leo vorne rechts durchtritt.

    Ob das erst jetzt aufgetreten ist, oder es mir vorher nicht aufgefallen ist, kann ich leider nicht sagen. Nun habe ich Donnerstag einen Termin in der Tierklinik meines Vertrauens.

    LG

    Hallo HiRoEm,

    lieben Dank für Deine Antwort.

    Ja, ich schone ihn, eigentlich geht's nur zum Lösen raus, vorhin haben wir eine sehr langsame Runde von ca 15 Minuten gemacht aber mit Pausen und wirklich im Schneckentempo :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Hi celinal,

    danke für das Schildern, wie Du das gemacht hast. Ich bin nun auch nur kleine, langsame Runden gelaufen. Der TA meinte nach ein paar Tagen sollte sich Besserung einstellen und ich soll ihn schonen.

    Ich werde das mit dem Pfötchen noch weiter beobachten.

    LG

    Hi,

    ich war Freitag mit Leo beim TA da er vorne rechts humpelt und die Pfote ab Donnerstag Abend selbst im Sitzen hoch hielt

    Der TA hat die alle Pfoten abgetastet, durchbewegt und nach Fremdkörpern geschaut

    Seine Diagnose war dann "vertreten oder verstaucht", er hat mir Schmerzmittel mitgegeben und Leo soll geschont werden.

    Er hält die Pfote nicht mehr hoch, aber läuft definitiv nicht rund. Wie lange kann sowas dauern?

    Was mich etwas irritiert ist, dass das Pfötchen vorn rechts anders aussieht von der Zehenstellung her. Was meint ihr?

    Der Zeh steht so ab...

    https://abload.de/image.php?img=20230326_1256465li18.jpg

    Hi,

    ich kann Dir keine richtig tollen Tipps geben, was mir nur grad dazu einfällt ist: einfach zusammen Kleinkram machen kann auch Bindung aufbauen.

    Sprich ihr guckt zusammen blöd in der Umgebung rum 😂 wäre es wärmer würde ich ja stumpfes zusammen im Park sitzen vorschlagen. Geht grad schlecht, aber was ist denn, wenn Du ihn Mal beim Schnüffeln begleitest? Wenn er was besonderes spannend findet "was hast Du denn da gefunden?" Einfach mal mit vor zb einem Gebüsch stehen, wenn er da verweilt. Also nicht eh, weil er an der Leine ist, sondern aktiv mit schauen (ohne Schnüffeln und Wühlen natürlich 😂) und einer launigen Ansprache?

    Meiner mag das total (auch Ausland aber von dem was Du schreibst unkomplizierter und menschenbezogener), ich weise ihn auch auf Sachen hin, wo er mal gucken gehen soll.

    Darauf würde Deiner ja nun wahrscheinlich noch nicht regieren aber vielleicht ja später.

    Ist auch nur ein Gedanke, weil meiner es mag wenn ich auch an dem Hundekram, der ihn interessiert aber für mich keinen Mehrwert hat, Interesse zeige.

    Da steht man auch mal zusammen unter dem Eichhörnchenbaum und starrt hoch 😂

    Und vielleicht als Idee, mal was als spannend darstellen, obwohl nix los ist. Da reagiert meiner auch gut.

    Also suche ich mal was aus, was ich "entdecke", da gibt es dann ein "oh, was ist das denn?" und dann guckt er mit.

    Vielleicht interessiert das Deinen ja auch nach ein paar Versuchen?

    Nur als Idee, heißt ja nicht, dass man auf Knien der Spur hinterher robbt.

    LG