Beiträge von BettiFromDaBlock

    Genau deswegen zögere ich noch...ich habe Hunde und Schulkinder, da kann immer mal was sein. Aktuell ist das kein Problem, ich kann mir meine Zeit im Homeoffice frei einteilen. Der neue Job wäre dagegen eine Lehrtätigkeit, mobiles Arbeiten also ausgeschlossen...

    Mein Hund ist krank und alt, ich verstehe das Zögern. Ich werde nächstes Jahr auch wieder suchen müssen und könnt....

    Würde mich in deinem Fall aber trotzdem vorstellen, weil ich einfach die Erfahrung gemacht habe, dann andere Jobs in derselben Firma zu erhalten. Also falls dir die Firma allgemein gefällt, und sie groß genug ist für weitere Joboptionen. Würde das vielleicht aber auch in einem Satz erwähnen, das man sich auch andere Positionen in der Firma vorstellen könnt...

    Absagen können sie dann ja immer noch....

    Betti musste wegen Pyo notkastriert werden. Bei uns war es ein sehr positiver Schritt, den ich so nicht gewagt hätte. Aber wir hatten keine Futterproblematik, sondern super krasse Aggressionen. Mit der Kastration verschwanden die Schwankungen und diese ständigen Veränderungen des Hundes. Viel, viel weniger Aggressionen. (Wurde in 3 Scheinschwangerschaften von ihr gebissen wegen rückwärtsgewandter Aggression, die ist weg...)

    Heute weiß ich, dass auch (Bauch-)Schmerzen sehr viel Einfluss auf ihre Aggressionen haben. Und auch hormonelle Schwankungen die Bauchspeicheldrüse beeinflussten.

    Aber was am Ende bei euch rauskommen würde, kann man niemand vorher sagen. Ich war sehr dankbar bei uns. Also nachdem sie überlebt hatte und sich alles wieder eingependelt hatte. Ich hätte es aber nie so gewagt. Und jetzt ist Betti unter anderem undicht....

    Hey,

    Kurz zur Vorgeschichte: Seit ein paar Wochen hat Betti plötzlich Verdauungsprobleme, insbesondere Schleim und Durchfall, der im Laufe des Tages zunimmt. Gewichtsabnahme, Hunger,... Der Tierarzt vermutet inzwischen eine IBD. Der einzige auffällige Wert bisher ist ein Folsäuremangel. Organwerte, Bauchspeicheldrüse alles iO.

    Die Sammelkotuntersuchung wurde vor anderthalb Wochen gemacht, und es war alles unauffällig.

    Ich habe nun vor, genauer zu protokollieren und auch Fotos für den Tierarzt zu machen.

    Heute Morgen fiel mir auf dem Bild auf, dass viele Haare oder Fäden im Kot zu sehen waren. Betti verliert zurzeit stark Haare, da sie blond ist, könnte es von ihr stammen. Allerdings bin ich unsicher, ob es vielleicht doch Würmer sein könnten.

    (Vielleicht hoffe ich auch nur auf eine einfache Erklärung.)

    Da Wochenende ist, kann ich gerade nicht beim TA fragen. Und einfach so entwurmen verträgt Betti leider gar nicht. Vielleicht könnt ihr etwas erkennen? (Es war dunkel, ging nur mit Blitz)

    Kotfoto: Was seht ihr? Könnten es Parasiten sein?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Frage:

    Man wartet auf ein Ergebnis beim Arzt und dann ist das Ergebnis da, aber man kriegt nur einen Besprechungs-Termin und nichts weiter gesagt. Wenn da nix ist, darf die MFA das sagen, oder? Dann bräuchte es ja auch keinen Termin. Also wenn die nix sagt/sagen darf, ob/dass ein Befund da ist, kann man davon ausgehen, dass es einen gibt, oder?

    Ich muss alle 6 Monate mein Blut testen lassen. Seit Jahren war alles ok. Aber ich brauche jedes Mal einen Termin bei der Ärztin, manchmal auch telefonisch, aber auch da die Info nur durch die Ärztin.

    Hallo zusammen,

    Betti bewirbt sich, Teil des IBD-Clubs zu werden. (Bauchspeicheldrüsenspaß kennen wir auch.)

    Ich habe viel im Thread nachgelesen, und einige Dinge machen dadurch mehr Sinn – gerade ihre Aggressionen bei Bauchschmerzen, unsere Probleme bei Wetterwechseln...

    Folsäure ist aktuell viel zu niedrig. Alle anderen Blutwerte sind gut. Darmflora soll auch gut sein. Trotzdem/Deshalb haben wir im 2-, 3- oder 5-Tage-Takt plötzlich wasserfallartige Durchfälle, dann wieder zu harten Kot. Es wechselt ständig hin und her.

    Seit März koche ich selbst, nach einer sehr heftigen Bauchspeicheldrüsenentzündung. Nichts wird mehr vertragen. Ich dachte, es läuft gut mit Huhn, Reis, Karotten, Ölen und Mineralien, aber seit ein paar Wochen anscheinend nicht mehr.

    Nun zum Eigentlichen: Ich soll die Proteinquelle wechseln, um eine Unverträglichkeit auszuschließen. Das werde ich natürlich probieren.

    Man wechselt das aber nicht abrupt, oder?

    Betti ist da eigentlich zu sensibel für. Gleichzeitig frage ich mich, ob sich Unverträglichkeiten sonst "vereinen" können oder so. Sorry, wenn die Frage doof ist. |)