Beiträge von Boerkur

    An die Geschichte wird wohl jeder anders ran gehen und jeder andere Abwägungen unternehmen.

    Ich zB gehe mit meinem Hund auch tlw. Touren die als schwarz markiert sind und fühle mich da nicht unwohl bei, würde aber zB nicht mit einem Hund losziehen bei dem die realistische Gefahr besteht, dass der Abhaut zum Jagen.

    Tragen könnte ich meinen Hund über eine längere Strecke auch nur über den Schultern, frontal vor der Brust komm ich maximal ein Stockwerk hoch und ziemlich sicher keinen Berg runter.

    In den Alpen bin ich letztes Jahr von einer mega Nebelwand überrascht worden und hab mich dann entschlossen, an meiner Stelle zu verharren, bis die Sicht wieder so wurde, dass ich den Weg erkennen konnte. Nach einer Stunde war wieder absolut klare Sicht und es ging weiter. An dem Tag ist der Heli aber einige Male über unseren Campingplatz geflogen um irgendwen aus'm Berg zu fischen.

    Komplett abgelegene Strecken gehe ich aber auch nicht alleine, passieren kann definitiv immer etwas und alleine loszugehen ist definitiv ein höheres Risiko.

    Habe mir für die diesjährige Tour aber auch gerade heute ein Trage- und Abseilgeschirr gekauft. Kennt der Hund zum Glück schon und ich fühle mich dann wenigstens etwas besser.

    Als ich noch Single war, war es wesentlich einfacher mit den Hunden :woozy_face: waren nämlich zwei weniger.....

    Partner hilft dir ja auch nucht, wenn es mit den Arbeitszeiten halt nicht passt.

    Es gibt super viele Möglichkeiten das zu managen, ich persönlich würde wohl auch einen kleinen Hund einee gut verträglichen Rasse vorziehen, weil es gerade die Fremdbetreuung leichter macht.

    Ich habe nette Nachbarn die meine Hunde in den Garten lassen oder hatte längere Zeit eine Schülerin, die, die Hunde in den Garten gelassen hat und dann ihre Hausaufgaben gemacht hat, so dass die Hunde Gesellschaft hatten

    GEBIET/ORT: PLZ 27 - Rund um Bremen/Delmenhorst


    GESCHLECHT: m

    ALTER:

    geb. 12/06 12 Jahre und 9 Jahre

    RASSE: Mix (Labbimix / Terriermix)

    LISTENHUND: Nein

    KASTRIERT/UNKASTRIERT: unkastriert

    GRÖSSE: 26kg und 10kg

    ALLEINBLEIBEN: ohne Probleme

    VERTRÄGLICHKEIT ARTGENOSSEN:

    bedingt, wollen beide ihre Ruhe

    VERTRÄGLICHKEIT ANDERER RASSEN: Desinteresse an allem, außer Erdmännchen

    VERTRÄGLICHKEIT MENSCHEN:

    etwas aufdringlich, aber ansonsten entspannt

    MACKEN: keine Gassigänge möglich / nötig

    KRANKHEITEN & MEDIKAMENTE: keine

    FUTTER/BARF:

    nicht nötig

    Ich suche im Raum Mai/Juni, der meine beiden Jungs einmal bei mir in den umzäunten Garten lässt und ihnen ggf. etwas Gesellschaft leistet. Die beiden sind entspannt, bellen höchstens, wenn man die Tür aufmacht. Genaue Zeiten kann ich leider erst geben, wenn der Dienstplan steht. Ihr könnt euren Hund auch gerne bei mir im Garten flitzen lassen (mit Teich).

    Im Umkreis Bremen / Oldenburg kann ich auch gerne als Sitter einspringen.

    Liebe Grüße

    P.S.: Der Mali ist dann nicht vor Ort :-)

    Aktuell leben hier 5 Hunde, vier intakte Rüden und eine kastrierte Hündin. Zwei der Rüden können nur unter Anleitung miteinander leben, der Rest geht von, neben einander herleben, bis zu siamesische Zwillinge.

    Einig ist die Gruppe sich hier aber auf jeden Fall wenn Zoff von außen kommt. Mittlerweile denke ich einfach dass das extrem individuell ist und weniger mit Geschlecht und/oder Rasse zu tun hat. Ich habe das letzte Jahr hier sehr viele Gasthunde gehabt, von Welpe über intakter Althund bis hin zu Hündin in den Stehtagen und es war extrem, wie unterschiedlich da die einzelnen Hunde jedesmal unterschiedlich reagiert haben und sich unterschiedlich gut "leiden" konnten.