Hallo zusammen,
wir haben einen Collie-Rüden, der bald 9 Monate alt wird.
Wir haben jetzt schon länger die Thematik, dass sein rechtes Auge an der inneren Seite rot ist.
Mal ist es schon sehr rot, mal wieder nicht. Aber meist ist es rot. Es lässt sich kein genaues Muster erkennen, woran das liegen mag, also nach dem Schlafen etc. Augenausfluss oder Schleim o.ä. hat er nicht.
Am 23.12. waren wir bei einem TA, der auf Augenthemen spezialisiert ist.
Es wurden diverse Augenuntersuchungen durchgeführt: Spaltlampen, Tonometrie, Fluresceinprobe etc.
Dabei kam heraus, dass er ein paar Bläschen unter dem Augenlid hat. Darüber lässt sich ja relativ viel im Internet lesen. Tritt bei Junghunden öfter auf usw.
Wir sollten ihm Augentropfen (Isopto-Max) 3 Wochen 3x täglich geben.
Am 13.01. waren wir zur Folgeuntersuchung. An der Augenfärbung hatte sich nichts geändert, aber die Bläschen waren wohl weg. Zudem wurden wieder sämtliche Augenuntersuchungen durchgeführt.
Und wieder sollten wir ihm 3 Wochen Augentropfen 3x mal täglich geben.
Morgen haben wir wieder einen Folgetermin. Und ich rechne schon fast damit, dass wieder alle Augenuntersuchungen gemacht werden, und wir wieder 3 Wochen Augentropfen 3x täglich geben sollen und wieder dann vorbei kommen sollen. Aber mal abwarten.
Aber sollte es so kommen, so fragt man sich schon langsam, ob hier nicht doch ein anderes Problem vorliegt. Ich kann ja nicht alle 3 Wochen zum TA, jedes Mal ~100€ auf den Tisch legen und mit "nur" Augentropfen wieder nach Hause geschickt werden. Zumal sich ja auch überhaupt nichts geändert hat in 6 Wochen.
Wenn man weiter recherchiert, kann es auch sämtliche andere Gründe dafür geben: Allergien, Heizungsluft etc.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und was könnte es noch sein?
Er hat jetzt schon 6 Wochen 3x täglich Augentropfen bekommen. Kann das eigentlich auch schädlich sein? Zudem ist das Auge ja trotzdem rot.