Beiträge von Rappelina

    Sissi&derKaiser

    Ich fühle bei Julie auch die Rippen, die Wirbelsäulen Knochen und die Becken Knochen sehr stark.

    Mittlerweile mache ich mir da aber keinen Stress mehr. :smile:

    Bei uns ist es auch "egal", wie viel ich rein fütter. Vor allem, hört sie auch einfach auf zu fressen, wenn sie satt ist. Was ich übrigens sehr gut und gesund finde.

    Sie wiegt immer irgendwas zwischen 6.8kg und 7,2kg bei ca 36cm.

    SternchenJune

    ich lese hier schon die ganze Zeit mit. Man spürt in jeder Zeile, wie sehr du deinen Hund liebst.

    Ich wünsche euch vom Herzen alles gute, und höre immer auf dein Bauchgefühl.

    Was ich dir raten möchte: Frag den Arzt am Montag, ob dein Hund in deinen Armen einschlafen (für die Narkose) darf.

    Und selbst wenn es dann das letzte Einschlafen war (was ich euch nicht wünsche!), dann ist es in deinen Armen passiert.loudly-crying-dog-face

    Ich weiß, dass viele TA das nicht toll finden, aber es gibt auch welche, für die ist das komplett normal.

    In deinem Fall würde ich sogar drauf bestehen.

    Mein Hund musste auch in Narkose gelegt werden und durfte dabei auf meinem Schoß einschlafen und Gott sei Dank auch wieder auf meinem Schoß aufwachen.

    Alles Gute für Montag. crying-dog-face

    Ich koche vor und friere ein. Und je nachdem wie ich Zeit habe, nehme ich dann eben was eingefrorenes oder koche an dem Tag frisch. :nicken:

    Falls es jemanden interessiert:

    Ich habe mittlerweile mit 4 spezialisierten TA telefoniert (alle wurden mir hier empfohlen, Napfcheck und Futtermedicus habe ich ja schon genannt), und habe dabei HÖCHST interessante Sachen erfahren :D

    1. Es wird bei (fast) allen die gleiche Software genutzt zum berechnen :nicken:

    2. Man kann sich seinen Plan sowohl mit Komplett Zusatz (zB Optimix oder Novomineral) als auch mit nur Natürlichen Zusätzen (zB Knochenmehl, Algenkalk usw) erstellen lassen

    2. Es gab nur einen Anbieter (übrigens der günstigste, da ihm diese Software gehört), der neben dem normalen Plan auch Rezepte für die Woche erstellt.

    Meine Wahl war damit klar :gut: Ich werde mir jetzt einen Plan inkl. Rezepten erstellen lassen und bin schon sehr gespannt.

    Vor allem lasse ich den Plan 1x mit komplett Zusatz und 1x mit natürlichen Zusätzen berechnen.

    Mal schauen, was ich an der jetzigen Fütterung noch optimieren kann. =)

    Danke für eure Tipps :smile:


    Audrey II

    Wo hast du deinen Futterplan erstellen lassen?

    Futtermedicus hat mir heute am Telefon nicht so sehr zugesagt. :fear: Und ich wollte jetzt endlich mal einen Plan erstellen lassen. :bindafür:

    An Fachtierärzten für Hundeernährung fallen mir gerade noch Napfcheck und Futterfreuden ein.

    Für mich kommen definitiv nur Fachtierärzte in Frage.

    Napfcheck und Futterfreunden werde ich morgen mal anrufen. Danke. :bindafür:

    Bei Futtermedicus würde ein Kochplan „nur“ Mengenangaben erhalten, ohne Rezepte.

    Ich würde also einen Plan bekommen, der enthält: Menge x an Fleisch mit Fettgehalt x, Menge x An Kohlenhydrate, Gemüse, Obst, Milchprodukte, Öl, Optimix Cooking.

    Und diese Mengenangaben kann ich auch auf der Homepage ablesen, ohne 175€ dafür zu zahlen. :D Wurde mir heute so am Telefon bestätigt, da ich einen erwachsenen, gesunden Hund habe.

    Mir fehlen da Rezept Ideen und es ist mir das Geld nicht ganz wert :denker:

    Ob die anderen Rezepte für mich erstellen?

    Ich bin gespannt