Beiträge von Rappelina

    Ich habe jetzt 3x mit Kokosöl geputzt ( Julie hat seeehr wenig Belag, aber es soll auch so bleiben) und die Zähne sind da wo sie ein bisschen Belag hatte schon deutlich besser geworden.

    Allerdings schmeckt das Kokosöl schon fast zuuu gut, Julie leckt sich dann die ganze Zeit das Mäulchen beim Zähne putzen :ops::lol:

    Bin mal auf die Zahnputzflocken gespannt. :mrgreen-dance:

    Ich habe gestern die QChefs erhalten. Mit einem TL Kokosöl frisst sie es. Aber ist das auf Dauer nicht zu viel für einen 5-Kilo-Hund? Zumal in den Flocken ja auch noch Kokosöl drin ist. Überdosierung Linolsäure? :ka:

    Mir ist auch nicht ganz klar, welche Inhaltsstoffe in den Flocken gegen Zahnstein genau helfen?

    Und mal angenommen, der äußerlich sichtbare Zahnstein geht weg – was ist mit dem, der "unsichtbar" weitergeht? (Taschen). Ich kenne eine Tierheilpraktikerin, die ohne Narkose Zahnstein entfernt. Meine TÄ meint dazu, dass dann nur der äußerlich sichtbare Zahnstein entfernt wird und es somit nur eine optische Verschönerung ist, ohne das eigentliche Problem zu beseitigen. Das müsste dann ja bei den ganzen Mittelchen auch so sein, oder?

    Ich bin echt unsicher, wie ich das in Zukunft machen soll.

    Julie wiegt ja 6,8kg und ich würde ihr nur 1/2 TL Kokosöl geben. Alles andere wäre mir da zu viel.

    Ich hab ja einen Koch Plan von Frau Dr. Fritz und kenne daher den Bedarf meines Hundes sehr exakt.

    Also meine Empfehlung wäre auch, keinen ganzen TL Öl zu füttern bei einem 5kg Hund.

    Sissi&derKaiser

    Was machst du gegen die zecken?

    Wir haben letzte Woche das 1.Mal Zecken gehabt und ich habe immer so Sorge, dass ich bei all dem Fell mal eine nicht finde :tropf:

    Mein TA hat mir jetzt Advantix bestellt und ich hab mir zusätzlich so ein natürliches Mittel zum einreiben von Beinen/Bauch geholt, doppelter Schutz sozusagen.

    Mich kribbelt es auf jeden Fall jetzt am ganzen Körper, wenn ich mir vorstelle, dass die Mist Viecher überall sein könnten - auch bei mir im Bett :ugly:

    @Dreamy92 Ich werde jetzt mal sehr deutlich, bitte nicht persönlich nehmen

    kurzer Hintergrund:

    Ich bin selber mit Malis aufgewachsen, war seitdem ich 14 (?) war mit "meinem" Mali unterwegs, Mantrailen / Hundeplatz / Spazieren (ja aus heutiger Sicht extrem verantwortungslos). Aber ich kenne diese Tiere und weiß um die Gefahren.

    Ich kenne deine Beiträge aus dem Junghunde Thread und habe mal ein paar zitiert, über deinen ANGEBLICH nicht ausreichend triebigen Hund Hira....

    Zitat

    Hira entwickelt sich gerade zum Hibbelhund. :ugly:

    Lange konnte ich den ausfallenden Hundeplatz ja ausgleichen, in dem wir länger Gassi sind und jeden Abend 5-10 Minuten verschiedene Übungen (gerade Schnauze in die Hand legen, damit wir da irgendwann mal das Apportel reinlegen können / das Target, als Vorbereitung auf die Box / "Hier!" im Sitzen mit Beinen, damit sie schön dicht kommt / und Distanzkontrolle noch mit Leckerlieführung, weil Madame das sonst zu gemütlich ausführt) gemacht haben. Man muss auch dazu sagen, dass sie mind. 3 Mal die Woche dort war.

    Ich weiß nicht, ob ihr der Platz auch so fehlt, oder ob gerade einfach die Pubertät vollends zuschlägt. Spieli gibt es momentan gar keines mehr auf dem Spaziergang, weil sie zu sehr hochdreht. Also sucht sie sich jede mögliche Beschäftigung. Stöckchen tragen, jagen...

    Zu Hause kommt sie auf einmal schlecht zur Ruhe, obwohl das vorher nie der Fall war. Sie meint aber plötzlich auch häufiger mal anschlagen zu müssen und wenn sie durch das Fenster eine Katze über die Straße laufen sieht, zu bellen wir blöd.

    Zitat

    Wir hatten vorhin einen Spaziergang des Grauens. War gerade gute Belohnungen einkaufen. Ich will jetzt jeden Abend wieder fünf Minuten was machen mit ihr. Gehirn ist gerade sowas von in der Umbauphase

    Zitat

    Ich war auf unserer üblichen Morgenrunde. Schien fast allein zu sein. 500m vor mir am Horizont ein anderer Hund. Da Hira gerade eine Arschkrampe ist (hinrennen, ducken, auf den letzten Metern fast kriechen und anspielen, auch wenn der andere Hund aggro wird), sie war aber noch hinter mir, ich hab sie mal ein wenig schnüffeln lassen, weil sie fast den ganzen Spaziergang an der Leine war oder nicht weit weg durfte. Hatte mir einen Punkt zum abrufen und anleinen ausgesucht. Stelle mich gerade hin, als es von hinten "Achtung" brüllt.

    Ich drehe mich um, sehe Hira auf eine Frau zurennen. Ich weiß leider nicht, ob es eine Reaktion auf den Schrei war oder ob sie vorher schon gerannt ist. Ich brülle auf jeden Fall. Hund bleibt 2m vor Joggerin stehen, Joggerin muss leider auch stehen bleiben. Ich rufe nochmal, Hund kommt her, setzt sich und wartet bis Jogger vorbei ist.

    Ich verstehe es nicht. Wir hatten so einen tollen Spaziergang, sie hat sich toll an mir orientiert, dann will ich ihr zum Schluss etwas mehr Freiraum geben und dann das. Mir tat das unendlich Leid. Musste mich auch echt zurücknehmen, um nicht zu sagen "Das hat sie ja noch nie gemacht". Ich mein der Hund kommt mit auf den Fußballplatz, die joggen ständig vor ihrer Nase rum und auch sonst beim Laufen, waren ihr Menschen eigentlich auch egal.

    Die Pubertät hat uns also gerade die nächste Baustelle offenbart. Mir tat das so Leid, ich hätte zu Hause echt heulen können. Ich hatte wirklich gedacht, alles im Blick zu haben...

    Das waren nur ein paar Beiträge, es gab deutlich (!) mehr.

    Daraus schließe ich: Du wünschst dir (wie 99% aller HH) neben einem Sporthund auch einen Hund, der im Alltag ohne großen Aufwand funktioniert. Und ich verstehe diesen Wunsch zu 100%.

    Ich betone das "ohne großen Aufwand" nochmal ganz DEUTLICH, denn wenn DU einen großen Aufwand in Hira stecken würdest, hättest du diese "Horror - Situationen" gar nicht. GANZ BÖSE formuliert.

    Und vor allem als "erfahrene Trainerin" unterlaufen einem doch nicht solche Anfänger Fehler?

    Genau so wie du dich darüber gewundert hast, dass Hira anscheinend mit 1 Jahr "auspackt". Das ist doch das normalste der Welt? Und vor allem, du willst doch einen Hund, der auspackt? Alles andere sei dir doch "zu langweilig"?

    Deine ganzen Aussagen stehen im kompletten Gegensatz zu deinem neusten Beitrag:

    Einen Hund, der niemals in den Freilauf kann? Der zu Hause weggesperrt werden muss, wenn Besuch kommt. Bei dem man auf dem Hundeplatz immer ganz genau aufpassen muss, ob er jetzt nicht durchstartet? Ja.

    wäre der 'Worst Case Gebrauchshund' für Dich denn okay?

    sen würde. Aber über den Gehorsam habe ich ihn dazu bekommen, mit anderen Hunden ohne Leine zu trainieren auf dem Platz. Er wird nie mit anderen Hunden spielen, kuscheln etc. Aber er ignoriert sie und das reicht mir.

    Ich erzähle hier mal meinen persönlich eingetroffenen Worst Case mit Gebrauchshund:

    Mali an der Leine, kurz vor Zuhause begegnen wir einer Frau die in ihrem Vorgarten mit ihrem sehr kleinen Kind spielt. Das Kind fängt an zu schreien, das TRIGGERT den 7 Monate alten Mali. Karabiner reißt (Sowas ist kacke !!!) Hund stürzt sich in Richtung schreindes Kind. Die Mutter hat geschrien wie am Spieß und hat den Hund vom Kind runter gezogen.

    Ich erspare jetzt Details, dem Kind ist Gott sei Dank nichts passiert. Aber das ist für mich einer von 1000enden WORST CASE und wenn du schreibst, ein Worst Case Gebrauchshund sei OK, könnte ich ausrasten.

    Wäre das gleiche Szenario mit meinem Spitz passiert, der dank seiner hohen Reizschwelle nicht durch Kinder Geschrei getriggert wird, würde der MAXIMAL verbellen, nie nie nie sich auf einen Menschen "stürzen".

    Das DARF man nicht unterschätzen. Das ganze ist über 10 Jahre her, ich war noch ein Kind, aber das werde ich NIEMALS vergessen.

    Und so lange deine Hira mit dir auf dem Platz Spaß hat, du hoffentlich noch die richtigen Knöpfe zur Motivation findest, ist doch alles in Butter. Sie ist doch ein Schäferhund!

    Nur weil irgendwo irgendjemand im Forum schreibt "die WSS brauchen keinen Sport" jetzt nach einem neuen Sportgerät Ausschau zu halten "welches den Sport braucht" ist QUARK. Das klingt für mich wie eine Teenie Schwärmerei für Malis |) Du hast ja keine Ambitionen, der nächste Weltmeister zu werden.

    Du willst doch "nur" einen Hund der dich begleitet und sich auf dem Platz gut motivieren lässt, für was auch immer: So einen Hund hast du doch direkt vor deiner Nase sitzen: Hira.

    Und anscheinend hat sie ja wohl so viel Trieb (Bewegungsreize), dass du sie im Alltag nicht zuverlässig erzogen bekommen hast (noch nicht - kommt noch, wünsche ich euch zumd.).

    Ich muss mich heute mal über Julie freuen :party::party::party:

    Dank Corona sind hier die schönsten Spazierwege direkt am Wasser unheimlich stark besucht.

    Ich seh das ganze aber als Training :nicken: und hab deswegen kurzerhand vor 2 Wochen ein "Platz" auf Entfernung aufgebaut und das klappt soooo toll :herzen1:

    Wir sind heute mindestens 10 Hunden, 15 Spaziergängern und 4 Radfahrern begegnet.

    Julie konnte mit ihren 13 Monaten all den Reizen im Freilauf stand halten :herzen1: ich konnte sie ablegen zu jeder Zeit auch auf weiter Entfernung, im "leinenführig laufen ohne Leine dran - Modus " an allem vorbei gehen, konnte sie zu jeder Zeit Vorwärts/Rückwärts schicken und sie war toll auf mich fokussiert: verstecken oder so Spielchen sind gar nicht möglich, sie merkt es viel zu schnell :shocked::D

    Sogar als sie ein Hund übelst angepöbelt hat, lag sie da einfach entspannt und hat 0 drauf reagiert.

    Ich bin echt happy. Und es gab zahlreiche Komplimente, wie toll der Hund hört und was das für eine schöne Rasse sei.

    Und das absolute Highlight: das alles hat geklappt ohne Futterbelohnung o.ä., weil ich Trottel den Futterbeutel Zuhause vergessen habe :ops:

    Meine kleine Plüschkugel :herzen1::D

    Danke euch !!!

    Ich muss nochmal eine ganz blöde Frage stellen, weil es mir noch nicht klar ist :ops:

    Julie ist ja auch jung, (13 Monate) und das bedeutet, die Grundimmunisierung wäre erst jetzt mit der kommenden Impfung Ende Mai 2020 abgeschlossen.

    Was ich nicht verstehe:

    Kann ich trotzdem jetzt schon aufteilen : also 1 Impfung gegen L und eine gegen SHP?

    Oder muss ich dieses Mal noch die Kombi geben, zwecks Grundimmunisierung?

    Tessilein0617

    Das kommt natürlich drauf an, wie dein Hund normalerweise schläft: zusammen gerollt oder ausgestreckt?

    Und natürlich spielt die Anatomie des Hundes (Länge des Rückens) eine große Rolle.

    Wenn sich Tess wohl fühlt und die Kudde nutzt, ist doch alles in Ordnung. :nicken:

    Hummel

    Danke dir. 1 Frage ist mir noch eingefallen:

    Mit was für einem zeitlichen Abstand gibst du L und SHP?

    Besser verträglich wäre ja wahrscheinlich, nicht beides an 1 Tag zu impfen oder :ka:

    Damals mit 12 Wochen hat sie echt extrem heftig auf die Kombi Impfung reagiert und ich hab jetzt schon Angst davor, dass sie wieder drauf reagiert :fear:

    Danke Hummel, dann werde ich nach dem 3 Jahres Impfstoff für SHP fragen.

    Muss ich L4 denn nochmal 2x geben lassen zur Grundimmunisierung?

    Sie hat ja anscheinend mit 8 Wochen nur L bekommen und mit 12 Wochen L4 :fear: (warum tragen die mir dann als nächsten Impf Termin Mai 2020 ein?)