Oder einfach mal abrasieren
I
Das war auch der erste Kommentar von meinem Freund, als ich ihn eben gefragt habe, ob die Linien so hin kommen ![]()
Dein Bild sieht aber gut aus, denk ich
Danke !
Oder einfach mal abrasieren
I
Das war auch der erste Kommentar von meinem Freund, als ich ihn eben gefragt habe, ob die Linien so hin kommen ![]()
Dein Bild sieht aber gut aus, denk ich
Danke !
Weil ich ein kleiner Monk bin, musste ichs nochmal in gelb korrigieren. Aber ich krieg es nicht 100% hin. Sorry - ich verschwende eure Zeit jetzt nicht weiter ! ![]()
Hier ist es am besten, weil alle anderen Linien verwirren irgendwie:
Alles anzeigenSpoiler anzeigen
Kommt das so hin?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit der Vorbrust tu ich mich aber schwer...
Oder passt das eher?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bei der roten Linie vermute ich die letzte Rippe?
Danke Dir ! ![]()
Ich habe mal dein Bild genommen, und in grün ergänzt, wie ich es wahrnehme.
Als Hinweis: oben am Po ist die einzige Stelle am Körper, wo sie ihr Winterfell (noch) nicht abgeworfen hat. Deswegen sieht es dort auf dem Foto nach mehr aus, als es ist. Evtl. müsste meine gründe Linie am Po sogar noch einen Tick weiter runter (?).
Die Brust könnte sogar noch etwas schmaler sein. Auch an den Beinen hat sie super viel Fell.
Ich hoffe, man kann damit was anfangen? Ich bin echt schlecht im zeichnen ![]()
![]()
Edit: ich merke schon selber wie schwierig das bei meinen eigenen Hund ist, das wird hier nichts mit der Bewertung vom Langhaar-Hund
. Sorry !
Für mich ist ein Mittelspitz kein Niederläufer und auch Julie nicht. Sieht eher nach Trabertyp aus.
Sieht man halt selbst im Nassen Zustand nicht richtig.
Bei so Hunden mit langem Fell, ist es eigentlich am besten wenn die Besitzer die Linie einzeichnen, die können im Notfall auch mal dne Hund abtasten.
Wenn ich da Linien reinzeiche kommt da fast nur Murks bei raus, wie man bei Pablo ja gesehen hat, der arme Kerl kam ja so schlecht weg
.
Schade, und sie war echt bis auf die Haut durchnässt und trägt schon ihre Sommerjacke
ich beschäftige mich mal damit und versuche die Linien einzuzeichnen.... mal sehen ob ich das hin bekomme ![]()
![]()
Ich schmeiße mal Spitz - Bilder rein.
Laut Lexikon müsste sie ein Niederläufer sein
1x im trockenem und 1x im nassen Zustand - das viele Fell macht es schwierig, das ist klar.
Würde mich total interessieren, ob sich die Einschätzungen hier mit denen meiner Züchterin und anderen Züchter-Freunden deckt . ![]()
Wow wie groß ist die Hübsche jetzt? ![]()
![]()
Ich würde mir bezüglich Abwechslung gar keinen all zu großen Kopf machen.
Viel wichtiger ist die Menge und der Fettgehalt vom Fleisch, dass alle Nährstoffe mittels Zusatz gedeckt werden und das Verhältnis von Fleisch/Gemüse/Obst/Kohlenhydrate.
Mir wurde von der Ernährungsberatung sogar empfohlen, relativ „einseitig“ in Bezug auf die Proteinquelle zu füttern. Ich fütter nur Geflügel / Rind / Fisch.
Inwiefern ist das Verhältnis wichtig?
Meine zwei bekommen ja total unterschiedliche Verhältnisse
Natürlich auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt. ![]()
Beispiel von meiner Ernährungsberaterin (Napfcheck): ich könnte Julie auch 80% Fleisch und 20% Gemüse füttern. Es gibt keine wissenschaftliche Studie darüber, dass ein junger / ausgewachsener / gesunder Hund auf Grund dessen Probleme bekommt. ABER im Hinblick auf das älter werden ist das nicht sinnvoll. Man kann den ganzen Organismus entlasten, indem man beispielsweise wie ich jetzt "nur" 60% Fleisch füttert, und der Rest eben /Gemüse/Obst/Getreide.
Das meinte ich nur damit
und dann ist es eben auch viel wichtiger, dass der Fettgehalt vom Fleisch stimmt und die Menge, als ob ich jetzt Rind oder Strauß füttre . Also das gute Bio Rind tut es auch - es muss gar nicht so exotisch sein. ![]()
Um gottes Willen, nein
der Hase war viel zu schnell. Als sie das realisiert hat, ist sie dann von alleine wieder zu uns gekommen. Außerdem war der Hase gefühlt größer als sie ![]()
![]()
Mit Jagderfolg meinte ich nur, dass sie gejagt hat. Hat sie sonst noch nie.
Ich hätte sie natürlich abrufen / abbrechen können, aber als ich es gesehen habe, war sie einfach viiiiiel zu weit weg. Ich hab wirklich nicht aufgepasst, den Schuh muss ich mir selber anziehen.
Ich kann normalerweise an allem problemlos vorbei laufen, Rehe, Hasen, Enten... ich muss höchstens mal abbrechen, aber oft auch gar nichts sagen.
Edit: einen wirklich kleinen Radius hat sie am Pferd sowieso, mit ihren kurzen Beinchen ![]()
Bei unserem letzten Ausritt am Montag war irgendwie der Wurm drin ![]()
Julie hatte ihren 1. Jagderfolg und ich habe es einfach viiiiel zu spät mitbekommen ![]()
Wir waren zu 2. Ausreiten und ich war hinter dem anderem Pferd - sprich: ich habe Julie gar nicht genau gesehen, sie lief ganz vorne weg. Da war ja keine Menschenseele weit und breit. Auf einmal seh ich meinen Hund am anderen Ende des Feldes einen Hasen jagen. Also ich seh sie kaum noch weil sie so klein ist und das Ende des Feldes so weit weg ist
tja was machst du dann wenn du auf dem Pferd sitzt? Ich hab NICHTS gemacht
nach einer Runde auf dem Feld kam sie dann wieder angelaufen, als ob nichts passiert wäre.
Auf dem Rückweg war sie dann an diesem Feld etwas hibbelig, ich hab sie ins Fuß genommen und es war gut.
Ja, mein Ziel, dass der Hund niemals Jagderfolg haben wird ist damit offiziell nicht erreicht. Und es war echt meine eigene Blödheit, denn ich kann sie normalerweise von allem abrufen. Dafür muss ich es halt nur tun. ![]()
Ach ja und auf dem Rückweg, am Tor vom Stall wollte sie sich nicht sofort anleinen lassen
Ich verbuche das einfach mal unter schlecht gelaufen. Am Tag danach war sie beim normalen Spaziergang wieder 100% da.
Eventuell wird sie bald auch wieder läufig und hat deswegen so Aussetzer?
Mal schauen wie es heute beim Ausritt läuft. ![]()
Ist bei Julie auch so wie bei corrier , das Halsband hakt sich quasi im Fell fest.