Beiträge von Rappelina

    Ich habe ja sehr ähnliche Anforderungen an meinen Hund gehabt:

    Julie kommt mit zur Uni, in den Reitstall und ist mein immer-mit-dabei-Hund.

    Der einzige Unterschied: wie machen keinen Zughundesport, aber dafür begleitet sie mich 3x pro Woche auf Ausritte. :herzen1:

    Sie macht bei all dem einen super Job. :applaus:

    Vielleicht wäre das ja auch eine Alternative, wenn Zughundesport kein Muss ist und du dafür den Hund vielleicht mit zum ausreiten nehmen würdest? Wäre ja höchstwahrscheinlich auch im Alltag deutlich einfacher umzusetzen, wenn du sowieso schon beim Pferd bist. :smile:

    Hier siehst du Julie bei der Arbeit :cuinlove:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was man da natürlich bedenken muss, ist der Wachtrieb und ob man damit leben kann oder nicht.

    Julie findet den Wubba und den Safety Stick von Kong richtig toll

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie ist aber nicht wählerisch, eine Klopapierrolle, Socken oder Ähnliches tut es auch

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber so tolles Spielzeug wie @Brizo hätte ich irgendwann auch mal gerne :cuinlove:

    Ich muss mal eine ganz blöde Frage stellen :ops: wenn man davon ausgeht, der Hund wird alle 6 Monate läufig: beginnen die 6 Monate dann erst, wenn die Läufigkeit komplett abgeschlossen ist? Wahrscheinlich ja :pfeif:

    Sky_2000

    Ich kenn mittlerweile bestimmt 40-50Spitze persönlich und wirklich keiner von denen ist so „Futtergeil“ wie man das teilweise von anderen Rassen kennt.

    Einem Spitz kannst du so viel Futter hin stellen wie du willst - der frisst nur so viel, bis er „satt“ ist und hört dann auf. Er lässt den Rest einfach stehen - würde vielen anderen Hunden wahrscheinlich im Traum nicht einfallen.

    Empfinde ich als sehr gesund. ;)

    Julie frisst zB auch super langsam - aber deswegen würde ich ihr nicht ständig neues Futter anbieten.

    Dann hab ich’s falsch verstanden- sorry :smile:

    Obwohl sich mir die Logik nicht erschließt, dass man dann fremde Menschen schon vorher zu den Welpen lässt. Dann können sie ja auch schon in den Garten :pfeif: die wahrscheinlichkeit im eigenen Garten an Parvo zu erkranken dürfte ja sogar geringer sein :pfeif: aber so lange sie bald raus kommen, nicht nur im Welpenauslauf leben und auch die Umwelt außerhalb des eigenen Haus / Garten kenne lernen ist ja alles in Ordnung - =)

    cleo254

    Sorry weil es mir gerade so ins Auge gesprungen ist:

    Kommen die Welpen vor der 1.Impfung (mit 8 Wochen) nicht aus dem Haus oder noch extremer nicht aus dem Welpenauslauf raus?

    Finde ich schon heftig, wenn ich überlege, dass unsere Welpen schon mit 4-5 Wochen im Garten waren und da rum geflitzt sind :herzen1: die Garten Tür stand tagsüber quasi immer offen... die waren alle lieber draußen als drinnen, konnten sich im ganzen Haus und im Garten frei bewegen. Und irgendwann muss der Welpe doch dann auch mal neue Dinge kennen lernen wie Straße, andere Tiere , Hunde, Menschen...? :smile: