Beiträge von Rappelina

    Wie möchtest du die Trennwand machen? Müsste ja aus Gitter sein, ansonsten sitzt der hintere Hund komplett abgeschottet (da nur das "Dach" aus Gitter bestehen würde). Müsste aber trotzdem noch einfach zum öffnen sein, möglichst ohne Scharniere wegen der Verletzungsgefahr für den vorderen Hund. Und im Moment wäre sie ja zu gross für Julie alleine :???:

    Das ist ne gute Frage - ich hab ja keine Ahnung von sowas :ops::lol: Das müsste der Mann im Haus übernehme oder ich würde es professionell bei Schmidt machen lassen (?) :p

    meine Laienhafte Vorstellung wäre eine Zwischen- Türe, genau so wie die Einstiegstüre vom Material und der Anbringung her. :???: Oder eine normale Trennwand und dafür eine Türe an der anderen Seite?

    Keine Ahnung... wahrscheinlich ist das eine Schnaps-Idee :verzweifelt: Ich bin bei dem Preis einfach in Shopping Laune. :ops::lol:

    Mal abwarten. Die 5kg Box von Kleinmetall sagt mir sowieso viel mehr zu, aber die kostet halt auch 350€ und wäre nur für einen Hund. :roll:

    Ich warte sowieso erst mal noch die E-Mails von den Herstellern ab. Vllt. kommt da ja noch das ein oder andere gute Angebot.

    Obwohl ich 350€ für die Schmidt Rücksitzbox in Größe 3 immer noch ein guten Preis finde, wenn da dann 2 Hunde sicher drin fahren könnten. :ops::D

    Ich muss mal eine Nacht drüber schlafen... die Kleinmetall Box mit ihren 5kg lässt mich nicht los momentan :pfeif: Leider finde ich zu der Box momentan keine Erfahrungsberichte, was wahrscheinlich daran liegt, dass sich kaum jemand so eine Box für so einen kleinen Hund kauft. :ugly:

    Ich würde keine Box für 4-500euro gebraucht kaufen und da noch was dranbasteln lassen. Für den Preis kriegt man beim örtlichen Boxenbauer eine Anfertigung für so eine kleinere Box. Vielleicht schaust du da mal in der Nähe und machst eine Anfrage.

    Also die Schmidt Rücksitzbox in Größe 3 könnte ich für 350€ kriegen, das klingt für mich schon verlockend, auch wenn ich da dann noch was dran rum basteln müsste.

    Ob es hier in unsere Nähe Boxenbauer gibt weiß ich nicht, aber ich werde mich mal erkundigen.

    Disney92


    Danke für die Bilder. :smile:

    Das ist jetzt die Schmidt (?) Rückbankbox in Größe 2 oder? Sieht meiner Meinung nach für Ayden wirklich groß aus, aber 2 Aydens würden da nicht rein passen, oder?.

    Sprich: Ich bräuchte von dieser Box dann entweder Größe 1 nur für Julie oder Größe 3 mit Zwischentür für 2 Julies. :herzen1::D

    Obwohl mir die kleine Care Box von Kleinmetall mittlerweile sooo gut gefällt, die ist vor allem auch mal schnell auf und abgebaut in unterschiedlichen Autos mit nur 5kg. :ops: Wir haben ja 2 Autos, einen SUV und eben den i10. Dann könnte ich auch schnell wechseln.

    https://www.kleinmetall.de/care2-40055121

    Danke @Syrus

    Ich hab jetzt mal Emails an Schmidt, Heyermann und Kleinmetall geschrieben.

    Die Box die mir bei Kleinmetall vom System vorgeschlagen wird, wäre dann ja quasi perfekt : B 37 x T 48 x H 41 cm

    https://www.kleinmetall.de/care2-40055121

    Und sie kann auf die Rückbank oder den Beifahrersitz.

    Ich bin mal gespannt, was die Hersteller mir empfehlen.

    Edit: Julie muss im Auto nie warten, trotzdem sind wir täglich 1-2h im Auto unterwegs. Sie schläft aber tief und fest, sobald ich den Motor starte.

    @Syrus

    Ich werde mal bei den 3 Herstellern anfragen.

    Was wären denn die optimalen Maße für Julie bzw. 2 Julies :D

    Wiederristhöhe 35,5cm-36cm und Rückenlänge 34-35cm?

    Das Problem das ich noch sehe: in 2.5jahren gibts auch ein neues Auto dh ich bräuchte eine Box, die jetzt in den Super kleinen i10 und dann später ins neue Auto (suv) passt . :tropf:

    Das Argument die Hunde fallen bei einem Unfall nicht aufeinander ist ein bisschen eine Milchmädchenrechnung. Man fährt ja nicht immer frontal auf irgendwas drauf, sobald man auch nur minimal lenkt fliegen die Hunde dank Fliehkräften doch aufeinander.

    Ich will damit nicht sagen, dass man Hunde auf keinen Fall zusammen transportieren darf, aber man muss sich der Risiken halt bewusst sein und sich überlegen, ob man sie eingehen möchte.

    Die Alternative wäre dann wahrscheinlich 2 kleine, normale Boxen auf die Rückbank stellen und mit Spanngurten befestigen. Oder?

    Kleine Boxen gibt es zur Zeit auf eBay irgendwie gar nicht, aber ich beobachte das mal weiter.

    Rappelina Bei mir sind beide kleine Hunde in einer Box und 75cm Länge find ich immer noch viel zu viel Spielraum und auch viel zu hoch mit fast 60cm. Anscheinend passt die Rücksitzbox von Schmidt und kleinmetall einfach nicht zu deinem Hund bzw zu 2 davon.

    Wie sind bei dir die Maße für 2 kleine Hunde (wie klein :sweet:?)?

    Größe 1 müsste für Julie alleine ja sehr gut passen, aber leider gibt es die momentan a) nicht gebraucht und b) hätte ich dann immer noch keine Lösung für den zukünftigen Zweithund :sweet: