Vorweg: MEIN Weg wäre immer noch Kotprobe nach Gießen senden und auf Parasiten + Giardien testen - die 25€ kann man mal investieren.
Ich wollte nochmal was zur Futterberatung bei Napfcheck erläutern:
Du bekommst einen sehr detaillierten Fragebogen zu deinem Hund und dem aktuellen Futter. Außerdem musst du genau erläutern, was für eine Fütterung du dir wünschst.
Auf Basis dessen wird dein aktuelles Futter in das Programm von Frau Dr. Fritz eingegeben und die Nährstoffversorgung wird überprüft.
Dann wird ein Telefonat mit dir vereinbart, wo du über aktuelle Mängel deiner Fütterung aufgeklärt wirst und in dem nochmal genau besprochen wird, wie du in Zukunft füttern möchtest.
Auf Basis dessen bekommst du dann einen neuen Futterplan nach deinen Wünschen, der ebenfalls durchs Programm gejagt wird und bei dem die Nährstoffversorgung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft optimal ist.
Natürlich hast du in gewisser Weise Recht, Hund a) 20 kg und sehr aktiv frisst wahrscheinlich etwas ähnliches wie Hund b) 20kg und sehr aktiv ABER trotzdem ist der Futterplan von Napfcheck dann ganz individuell an DEINE Bedürfnisse angepasst.
Beispiel:
- ich wollte keine Innereien füttern, weil ich die bei meinem Bio Bauern des Vertrauens nicht bekomme. -> Napfcheck errechnet mir genau von welchem Sublement ich wie viel geben muss, damit alle Nährstoffe die normalerweise aus Innereien kommen, gedeckt werden.
-ich möchte täglich eine geringe Menge Milchprodukt füttern (Buttermilch, Joghurt usw), weil mein Hund sonst das Gemüse nicht gerne frisst -> Napfcheck berechnet mir genau von welchem Milchprodukt ich wie viel füttern darf
-mein Muskelfleisch kommt vom Bio Bauern um die Ecke, d.h. es gibt nichts exotisches. Nur Rind&Huhn und 1x pro Woche Fisch. Ausgehend davon wurde mir berechnet, wie viel Fleisch und wie viel Fett ich je nach Fleischsorte hinzufügen muss.
- alle möglichen Zusätze wie Öl, Seealge, Vitaminzusatz usw wurde mir aufs Gramm genau berechnet. 1x mit Komplett Zusatz und 1x mit natürlichen Zusätzen
Das sind jetzt nur ganz wenige Punkte, aber ich denke, das erläutert ein wenig, wieso diese 150€ für mich gut investierter waren.