Beiträge von Rappelina

    Sie bekommt keine Blähungen o.ä.

    Ich hab im Internet gelesen, dass in Bierhefe sehr viel Phosphor drin ist und das die Hefepilze eben nicht gesund sein sollen (Uratsteine). :ka: Unter anderem von einer relativ bekannten THP, die sogar ganz strikt gegen Bierhefe ist.

    Ich habe schon die Antwort von Napfcheck erhalten, da wird mir ein Alternativ Produkt ohne Bierhefe genannt, jedoch: gibt es aus deren Sicht keinen Grund, warum man die Bierhefe austauschen sollte, solange es sich bei dem Hund nicht im eine Leishmaniose Patienten oder eine Rasse mit Neigung zu Uratsteinen handelt. Und das ist bei Julie beides nicht der Fall.

    Schwierig - jetzt habe ich die 2 Bierhefe Produkte natürlich hier und werde sie vllt. auch zu ende füttern (?) Ich muss mich da nochmal in wissenschaftliche Literatur einlesen. :ka:

    Julie ist jetzt mit (in 3 Tagen) 17 Monaten das 2.Mal Läufig :party:

    Zu meinem Erstaunen, stelle ich (bis jetzt) noch keine negative Wesensveränderung fest... wow - das war letztes Mal etwas anders. Hoffentlich sind wir schnell durch mit Thema. :D

    Ich frag mich gerade, wie meine Hunde gesund (bis auf mal Kleinkram) seit dem jungen Erwachsenenalter überlebt haben.... Da füttere ich die doch die ganze Zeit hauptsächlich frisch (oder barfe halt, aber man muss ja schon fast aufpassen was man wie nennen darf) ohne je Geld für nen Experten ausgegeben zu haben und sonstwas für Werte berechnet zu haben. Klar, nen Plan hab ich mir mal erarbeitet nach einlesen. Aber jeden Wert exakt berechnet nicht.

    Wenn es bei Dir so klappt - wunderbar, freut mich für dich. Aber beim Thread - Ersteller klappt es ja nicht ganz einwandfrei , sonst würde der Thread nicht existieren. :hust:

    Und viel mehr Tipps als: Hund untersuchen lassen (Kotprobe, Blut usw) und Futterplan professionell erstellen lassen, kann man halt per Ferndiagnose nicht geben. Meiner Meinung nach zumd. :/

    Bio Hühnerbrust für einen kg Preis von 34,50€ :shocked: Ich bin fast aus den Latschen gekippt an der Kasse

    Bio Rinderhack, Bio Gemischtes Hack und dann habe ich noch Bio Hühnerhack 25% reduziert gefunden :party:da habe ich direkt alle Pakete mitgenommen :ops::lol:, Gänseschmalz, Nüsse, Pumpernickel, Joghurt, körniger Frischkäse, gefrorener und geschnittener Kürbis, gefrorene und frische Karotten, frischer Chicorée und frische Zucchini. Außerdem Leckerlies von Fresco, Dr. Clauders und Carnilove. =)

    Vorweg: MEIN Weg wäre immer noch Kotprobe nach Gießen senden und auf Parasiten + Giardien testen - die 25€ kann man mal investieren.

    Ich wollte nochmal was zur Futterberatung bei Napfcheck erläutern:

    Du bekommst einen sehr detaillierten Fragebogen zu deinem Hund und dem aktuellen Futter. Außerdem musst du genau erläutern, was für eine Fütterung du dir wünschst.

    Auf Basis dessen wird dein aktuelles Futter in das Programm von Frau Dr. Fritz eingegeben und die Nährstoffversorgung wird überprüft.

    Dann wird ein Telefonat mit dir vereinbart, wo du über aktuelle Mängel deiner Fütterung aufgeklärt wirst und in dem nochmal genau besprochen wird, wie du in Zukunft füttern möchtest.

    Auf Basis dessen bekommst du dann einen neuen Futterplan nach deinen Wünschen, der ebenfalls durchs Programm gejagt wird und bei dem die Nährstoffversorgung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft optimal ist.

    Natürlich hast du in gewisser Weise Recht, Hund a) 20 kg und sehr aktiv frisst wahrscheinlich etwas ähnliches wie Hund b) 20kg und sehr aktiv ABER trotzdem ist der Futterplan von Napfcheck dann ganz individuell an DEINE Bedürfnisse angepasst.

    Beispiel:

    - ich wollte keine Innereien füttern, weil ich die bei meinem Bio Bauern des Vertrauens nicht bekomme. -> Napfcheck errechnet mir genau von welchem Sublement ich wie viel geben muss, damit alle Nährstoffe die normalerweise aus Innereien kommen, gedeckt werden.

    -ich möchte täglich eine geringe Menge Milchprodukt füttern (Buttermilch, Joghurt usw), weil mein Hund sonst das Gemüse nicht gerne frisst -> Napfcheck berechnet mir genau von welchem Milchprodukt ich wie viel füttern darf

    -mein Muskelfleisch kommt vom Bio Bauern um die Ecke, d.h. es gibt nichts exotisches. Nur Rind&Huhn und 1x pro Woche Fisch. Ausgehend davon wurde mir berechnet, wie viel Fleisch und wie viel Fett ich je nach Fleischsorte hinzufügen muss.

    - alle möglichen Zusätze wie Öl, Seealge, Vitaminzusatz usw wurde mir aufs Gramm genau berechnet. 1x mit Komplett Zusatz und 1x mit natürlichen Zusätzen

    Das sind jetzt nur ganz wenige Punkte, aber ich denke, das erläutert ein wenig, wieso diese 150€ für mich gut investierter waren.

    Für Zughundesport brauchst aber noch ein „paar Julies mehr“ oder vertue ich mich da jetzt mit Größe und Gewicht?

    Da hast du recht :lol: das wird mit Julie auch nicht passieren. Da ist sie meiner Meinung nach zu wenig Hund für mit ihren 7kg. :sweet:


    (und bald kommt ja auch noch ein Husky dazu, hab ich gehört :p:D).

    :shocked: :lol: Ich würde dann nur noch mit dem Husky durch die Gegend Scootern :lol: aber das ist natürlich nur Träumerei ! Ich finde solche Hunde gehören in professionelle Musher Hände und mein Freund würde da auch nicht mitspielen :hust:

    Aber generell wünschen wir uns schon sehr stark einen Zweithund... irgendwann :herzen1: