Beiträge von Rappelina

    Hier in der Nähe gibt es ne eingezäunte Hundewiese (ich war selber noch nie dort, habe es nur im Internet gelesen):

    Dort zahlt man Eintritt (nicht viel-ein paar €), es gibt Öffnungszeiten, nur eine begrenzte Anzahl an Hunden wird reingelassen und es gibt Tage wo zB nur kleine Hunde rein dürfen usw... Hunde, die sich nicht gut verhalten, werden wohl auch raus geschmissen und dürfen nicht mehr kommen.

    Ich würde trotzdem niemals dahingehen, aber mal so als Anregung vllt..:ka:

    Ich würde da bei einem Hund der Schmerzen hat, keine Zeit verlieren. Ich würde mich beim VDH erkundigen, wer für solche Auswertungen in deiner Region zuständig ist, und dann sofort eine Termin vereinbaren. schnellstmöglich :gut:

    Und es besteht ein großer Unterschied zwischen:

    1. Gehe zu einem Spezialisten, der ggf nochmal neu röngt (!)

    2. Mein Haus TA spricht nochmal mit jemand anderem

    ....

    Ein Radiologe spezialisiert auf diese Rasse, der am Tag viele solcher Auswertungen macht ist halt was anderes als ein Allgemeinmediziner der hauptsächlich impft, Durchfälle behandelt und Wurmkuren verkauft...

    Was ich noch vergessen habe:

    Meinen Hund kann ich per Kommando ganz easy vor - neben oder hinter das Pferd schicken. Das ist sehr praktisch, weil sobald ich jetzt merke, dass Pferd könnte mal blöd werden (kam zum Glück nicht mehr vor) aber WENN - schick ich den Hund einfach nach vorne weg. Schräg hinters Pferd würde ich den Hund niemals schicken, da muss sich das Pferd ja nur mal zur Seite weg drehen.... neee.

    Und einen Hund, der es nicht aushält am Rand vom Reitplatz entspannt zu liegen, wenn ich longiere oder reite - den würde ich nicht mit ans Pferd nehmen. Sondern erst mal das üben...

    Ich hatte ja eine ähnliche Situation mit meiner Hündin: Pferd springt gefühlt 20x auf den Hund drauf -> Hund kriegt Angst und legt sich ab -> ich "diskutiere" mit dem Pferd und achte 0 auf den Hund -> Hund rennt zum Stall. Ich bin 1000 Tode gestorben. crying-dog-face

    Mittlerweile kommt sie wieder problemlos mit 3-4x pro Woche, und macht das wirklich ganz toll:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was hab ich gemacht (ich geh davon aus dass das ganze Kapitel Reitbegleithund kleinschrittig aufgebaut wurde):

    1. GPS Tracker an den Hund - die Situation nicht zu wissen wo der Hund ist : never ever again. Das gibt mir selber sehr viel Sicherheit, und das strahlt man natürlich auch aus.

    2. Pferd erzogen (war nicht meins :ugly:) sowas darf einfach nicht passieren, wenn man nen Hund dabei hat! Wir hatten wg Läufigkeit / Verletzung und Erziehungsmaßnahmen beim Pferd insgesamt 7 Wochen pause.

    3. Fußgänger - Begleitperson die auch Bezugsperson für den Hund ist und die zu 100% auf den Hund achtet. Bei den ersten 5x war der Hund nur an der Flexi. Danach noch 5x ohne Flexi. Und dann ohne die Begleitperson....

    Wie weit man da wirklich zurück gehen muss im Training, ist natürlich komplett individuell. Wenn das Ausreiten nicht kleinschrittig genug aufgebaut wurde, muss man evtl. noch weiter zurück gehen und den Hund erst mal nur mit zum putzen / longieren usw nehmen. =)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Langsam trainiere ich Julie wieder richtig auf (wir hatten 7 Wochen Pause, wg Läufigkeit und dann war das Pferd

    krank) .

    Julie hat dabei einfach so viel Spaß :herzen1: wir sind schon wieder bei 7-8km/Stunde :applaus: steigern aber alles ganz langsam... :smile:

    Jaaaaa - nach langem hin und her haben mir sogar 2 Anpaarungen zugesagt, eine in Schweden und eine mit schwedischer Hündin in Deutschland (Beide Hündinnen sind Halbschwestern zu Julies Mutter). Jetzt habe ich mich dafür entschieden, die in Deutschland abzuwarten und anzuschauen. :ops::lol: Natürlich muss da jetzt erst mal alles gut gehen, mindestens eine Hündin fallen und die muss dann auch noch körperlich und charakterlich passen :klugscheisser::D aaaaber ich bin einfach mal positiv gestimmt. =)

    Ich weiß gar nicht mehr, ob ich damals bei Julie auch soo nervös war :ops: aber ich bin wirklich unfassbar hibbelig :party: Leider dauert das ja alles noch soo lange.. :D

    Jaja. War hier auch mein Plan. Und dann? Bekomm ich ein Bild frisch geschlüpft. Und dann war sofort klar. Rotes oder grünes Halsband. Rot war die Hündin. =)

    :lol::D Nein Nein so macht das meine Züchterin auch gar nicht... hier wird frühestens mit 4-5 Wochen, lieber noch ein bisschen später entschieden. Ich hab mir auch vorgenommen Julie mitzunehmen und ihre Reaktionen ganz genau zu beobachten... :herzen1: Beim letzten Wurf hat man zB sofort gesehen, welchen Welpen Julie toll findet. Und die beiden sind heute immer noch ein Herz & eine Seele. =) Ich vertrau da auf unser Bauchgefühl und natürlich auf die Beratung der Züchterin... =):cuinlove: Und wenn es nicht Klick macht, dann warten wir einfach weiter.

    Soviel zu gibt keinen gell ? :pfeif:

    Jaaaaa - nach langem hin und her haben mir sogar 2 Anpaarungen zugesagt, eine in Schweden und eine mit schwedischer Hündin in Deutschland (Beide Hündinnen sind Halbschwestern zu Julies Mutter). Jetzt habe ich mich dafür entschieden, die in Deutschland abzuwarten und anzuschauen. :ops::lol: Natürlich muss da jetzt erst mal alles gut gehen, mindestens eine Hündin fallen und die muss dann auch noch körperlich und charakterlich passen :klugscheisser::D aaaaber ich bin einfach mal positiv gestimmt. =)

    Ich weiß gar nicht mehr, ob ich damals bei Julie auch soo nervös war :ops: aber ich bin wirklich unfassbar hibbelig :party: Leider dauert das ja alles noch soo lange.. :D

    Ich habe gestern tatsächlich mit meiner Züchterin gesprochen und wir sind jetzt offizielle Welpen Interessenten - sofern alles gut geht und in zwei Monaten eine passende Hündin fällt, wird hier wohl schneller als erwartet ein Zweitspitz einziehen... ich kann es gar nicht glauben und bin sooooooo nervös :shocked::D:ops::hilfe::party: