Beiträge von Rappelina

    Dankeschön :bussi: ja, das „wer weiß wofür es gut war“ versuche ich mir auch einzureden... trotzdem bin ich wirklich unendlich enttäuscht, ich hatte ganz ganz ganz fest mit Zuwachs gerechnet und schon alles organisiert.. :tropf:

    wann wäre denn der nächste Wurf bei dem Züchter geplant?

    Meine Züchterin wird tatsächlich noch einen Wurf bekommen, da sagt mir die Anpaarung aber so gar nicht zu. :verzweifelt:

    Ob es „meine“ Anpaarung so nochmal geben wird, steht nicht fest. Die Hündin wird nächstes Jahr schon 8. :|

    Hat nicht geklappt :(:(:( es sind 4 Rüden und 1 Hündin gefallen, und es war von Anfang an klar, es müssen 2 Hündinnen fallen, damit wir eine bekommen, weil eine Hündin aus der Verpaarung in die Zucht gehen soll. :no: Wir sind soooo traurig... :(

    Ich kann da mitfühlen. Für uns war dieses Jahr auch kein Rüde dabei (war nur ein Rüde und nur eine Hündin gefallen)... Fühl dich mal gedrückt. :streichel: Wer weiß wofür das gut war.

    Dankeschön :bussi: ja, das „wer weiß wofür es gut war“ versuche ich mir auch einzureden... trotzdem bin ich wirklich unendlich enttäuscht, ich hatte ganz ganz ganz fest mit Zuwachs gerechnet und schon alles organisiert.. :tropf:


    Einen Hund der das nicht kennt, den würde ich erstmal daheim daran gewöhnen (nicht erst im Büro) und wenn du deinen Hund eh anbinden musst, dann würde ich ihm daheim ruhig auch schon beibringen das die box kurz mal zu ist. Wenn er die Box akzeptiert wird er sie auch nicht kaputt machen. Wenn er sie kaputt macht, dann liegt das nicht daran das sie aus stoff ist, sondern das der Hund stress darin hat und nicht gut daran gewöhnt wurde

    ach und gratulation zum neuen job und das hundi mit kann dog-face-with-floating-hearts-around-headface sowas ist doch mega toll

    Danke :sweet: ja ich bin mega happy, dass ich mich nochmal woanders beworben habe und Julie jetzt somit „herzlich Willkommen“ ist und nicht nur „im Notfall darfst du sie mal mitbringen“. :party:

    Als Welpe hat sie die Box tatsächlich zerstört, als sie offen war. Also sie hat einfach nur den Reißverschluss fein säuberlich abgetrennt, aber danach war es halt keine Box mehr. :ugly: Aber sie ist jetzt ja fast 2, und hat seitdem nie mehr etwas zerstört :pfeif: vllt bin ich einfach zu pessimistisch. :D

    Versuchs doch mit einer Stoffbox - wenn sie ihr Iglu nicht kaputtmacht wird sie ja vrmtl die Stoffbox auch nicht mehr zerstören oder? Oder Du stellst ihr einfach ein Iglu unter den Tisch :D

    Jaa, das ist natürlich ein Argument. :D Ich hätte halt eher Sorge, dass wenn ich die Box doch mal zu machen muss (Toilette, wichtiges Meeting o.ä.) dass sie die Box dann zerstört. :lol: Aber vllt. bin ich auch einfach nur vor geschädigt, weil sie das eben als Welpe gemacht hat... :ugly: Ich glaube, ich riskiere es einfach mit der Stoff Box und trainiere das Zuhause schon mal.

    Danke für eure Hilfe.

    Es wird ein Großraum Büro und in dem ganzen Unternehmen gibt es mehrere Büro Hunde. Deswegen fände ich persönlich eine Box als Ruhe Möglichkeit nicht schlecht. :nicken: Zuhause schläft Julie auch am aller liebsten in Höhlen (Iglu von Sabro, Tipis..).

    Stoff Boxen finde ich generell viel schöner / gemütlicher und leichter weg zu räumen. Aber da kann es mir echt passieren, dass sie die zerlegt. :D Zumd. als Welpe hat sie ihre Stoffbox innerhalb von 2 Tagen zerstört :ops::lol: Ob das jetzt immer noch so wäre, weiß ich natürlich nicht. :ka:

    Plastikbox stell ich mir relativ sperrig vor, weil ich die Box ja auch 1x pro Woche auf- und wieder abbauen muss. Metall Gitter Box ist wahrscheinlich so ne Zwischenlösung? :ka:

    Ich hätte einfach gerne was kuscheliges/gemütliches, was man schnell auf- und abbauen kann =)

    Hallo,

    ab Dezember gehts bei mir los mit dem neuen Job, d.h. auch dass Julie dann ganz offiziell Büro Hund wird. :party:

    Bisher war sie ja "nur" Uni Hund :D

    Ich überlege momentan, ob ich Julie eine Box besorgen soll. Habt ihr da vllt. Tipps? Ich bin hin und her gerissen zwischen faltbarer Stoff-Box (macht sie die vllt kaputt!?), Kunststoff Box und Metall Gitter Box. :ugly: Was ist da am praktischsten?

    Die Box wäre eigtl immer offen, außer ich geh mal zur Toilette o.ä.... Allerdings müsste die Box auch mal "schnell" zur Seite geräumt werden können. Oder gibts vllt. noch ne schönere Lösung als Box?

    Ich hab mich bisher immer so geschickt um Boxentraining gedrückt, ich glaube das werde ich dann mal langsam in Angriff nehmen :D so ein "in die Box" Kommando wäre wahrscheinlich schon manchmal praktisch im Büro...

    In der Uni hatte ich sie einfach immer unterm Tisch angebunden oder frei liegen lassen. Dort waren wir aber auch nur 1.5h in einem Raum und haben dann die Räume gewechselt. Eine Box wäre da also total unpraktisch gewesen.

    Ich hab ne ganz blöde Frage :ops:

    Gibt es Leute die einen Trinknapf in der Auto Box stehen haben? Falls ja, wie befestigt man den sinnvoll?

    Hatte jetzt öfters so einen einfachen Faltnapf drin stehen, würde aber gerne einen normalen Kunststoffnapf in die Box stellen und am liebsten so befestigen, dass ich ihn trotzdem problemlos aus der Box nehmen kann und dann wieder darin befestigen.. :ka: Oder stellt man den Napf auf gut Glück einfach so in die Box und hofft, dass er dem Hund nicht um die Ohren fliegt im Fall der Fälle...?