1 Klappmatte in Sonderformat 70x50 von Ridgi Pad Schaefchen2310
mit Diva 40
Darf ich fragen was das im Sonderformat kostet? Wir bräuchten tatsächlich "nur" 40x60...
Edit: Sorry, habs gelesen 70€
1 Klappmatte in Sonderformat 70x50 von Ridgi Pad Schaefchen2310
mit Diva 40
Darf ich fragen was das im Sonderformat kostet? Wir bräuchten tatsächlich "nur" 40x60...
Edit: Sorry, habs gelesen 70€
Alles anzeigenIch brauche Input bzgl Mantel bei langhaarigem Hund (Mittelspitz):
Seitdem es so kalt geworden ist (gefühlt von 25Grad auf 8 innerhalb 1-3 Tage), hat Julie sich sowohl am Hof als auch bei Spaziergängen „hochgepusht“, wie ein Welpe der seine wilden 5 Minuten hat, wenn er total drüber ist. Gestern zB waren wir 2h spazieren und sogar am Ende hat sie sich immer noch hochgepusht. Kenne ich sonst gar nicht von ihr, sie ist sonst mega entspannt.
Jetzt hatte ich gelesen, dass das ein Zeichen von „zu kalt“ sein kann. Also bin ich heute mit dünnem Mantel (Hurtta Monsoon) spazieren gegangen und ich hatte endlich meinen mega entspannten Hund wieder
kein einziges Mal hochgepusht, einfach easy und entspannt.
Natürlich wird sie jetzt dem Mantel weiterhin tragen, trotzdem kann ich mir es nicht erklären, dass sie bei dem Fell tatsächlich friert?
Winterfell hat sie natürlich noch nicht komplett, der Fellwechsel beginnt jetzt gerade erst langsam... aber damit hätte ich wirklich nicht gerechnet bei diesem Typ Hund.
Ich kann jetzt wirklich nur von mir sprechen und meiner Mixhündin (Labbi, Akita, Münsterländer), die kurzes bis mittellanges Fell mit Unterwolle hat und da ist es genauso, wenn die Temperaturen fallen. Draußen hat sie jetzt wieder Hummeln im Hintern im Gegensatz zum Sommer, tobt durch die Gegend und bekommt auch nachts um 12 bei der letzten Pipirunde im Hof manchmal noch nen kurzen Spinner
Zu wärmeren Zeiten ist abends der einzige Moment vom Tag, wo sie aufdreht. Wenn es richtig kalt wird, wird sie nochmal agiler und Schnee ist dann der größte Spaß.
Aber das letzte, was dieser Hund tut, ist frieren. Wirklich, da bin ich mir mehr als sicher. Und ich hab ja einen guten Vergleich, meine Maja ist eine absolute Frostbeule. Nicki kann nicht nur aufdrehen, sondern auch am Hundeplatz faul rumliegen bei den aktuellen Temperaturen (und kälter). Natürlich mit Unterlage, aber völlig entspannt, kein Anschein von kalt. Ich glaube einfach, dass grade die Hunde mit viel Fell / Unterfell und die Rassen, die auch für kälteres Wetter gemacht sind, ihre Lebensgeister wieder finden, sobald die Temeparaturen fallen. Das muss nicht auf alle Hunde zutreffen, aber hier ist es definitiv so.
Das ist halt auch genau das was mir durch den Kopf geht/ging....
Vllt hat sie jetzt einfach wieder deutlich mehr Energie, weil die Hitze sie nicht mehr bremst, sondern sie sich bei den Temperaturen jetzt wohl fühlt.
Deswegen hab ich mir das ganze ja auch 3-4 Wochen angeguckt - aber es wurde nicht besser und jeden Tag mehrmals immer so hochpushen find ich echt nicht normal / gesund Sie hat das wirklich jeden Tag mehrmals gemacht die letzten Wochen, heute mit Mantel einfach gar nicht, sondern einfach nur ganz entspanntes Gassi.
Ich find das so schwierig zu beurteilen
Edit: und auch vor dem Wetterumschwung hat sie sich wirklich niiiiie so hoch gepusht
Ich brauche Input bzgl Mantel bei langhaarigem Hund (Mittelspitz):
Seitdem es so kalt geworden ist (gefühlt von 25Grad auf 8 innerhalb 1-3 Tage), hat Julie sich sowohl am Hof als auch bei Spaziergängen „hochgepusht“, wie ein Welpe der seine wilden 5 Minuten hat, wenn er total drüber ist. Gestern zB waren wir 2h spazieren und sogar am Ende hat sie sich immer noch hochgepusht. Kenne ich sonst gar nicht von ihr, sie ist sonst mega entspannt.
Jetzt hatte ich gelesen, dass das ein Zeichen von „zu kalt“ sein kann. Also bin ich heute mit dünnem Mantel (Hurtta Monsoon) spazieren gegangen und ich hatte endlich meinen mega entspannten Hund wieder kein einziges Mal hochgepusht, einfach easy und entspannt.
Natürlich wird sie jetzt dem Mantel weiterhin tragen, trotzdem kann ich mir es nicht erklären, dass sie bei dem Fell tatsächlich friert? Winterfell hat sie natürlich noch nicht komplett, der Fellwechsel beginnt jetzt gerade erst langsam... aber damit hätte ich wirklich nicht gerechnet bei diesem Typ Hund.
Danke für die Bilder Schaefchen2310 sieht super aus
Sieht super aus fühlt man wenn man auf der Matte liegt denn, wo sie geteilt ist? Oder fühlt es sich dann an wie „eins“?
Fände so ein Ding fürs Büro ganz schick
Auf der Animal 2019 in Stuttgart gab‘s 10 Euro Rabatt auf die Decken. Seitdem hat Fynn auch eine und ignoriert sie gekonnt.
Vielleicht freut sich irgendwann Kuno darüber.
Also ich hätte die Decke sowieso lieber für mich Julie steht so gar nicht auf Decken..
Ich hab ja auch die Bewerbungsphase frisch hinter mir:
ich hab immer erst am Ende des Gesprächs gefragt und auch nur dann, wenn ich bis dato ein positiven Eindruck hatte. Ich habe immer inhaltliche Fragen zur Stelle und organisatorische Fragen vorbereitet. Zu den organisatorischen gehört dann eben auch die Frage nach dem Büro-Hund. In die Bewerbung würde ich das auf keinen Fall schreiben, da geht es ja um deine Motivation für den Job und die sollte ja aus Arbeitgeber Sicht nicht sein, den Hund mitzunehmen .
Ich hab jetzt beide Größen und beide Farben (lila&orange) bestellt - Impulskontrolle wo bist du?
hoffentlich passt es.....
An Alle Non-Stop Harness Besitzer: wo habt ihr bestellt?
Ich möchte das Geschirr gerne in 2 Größen ausprobieren, deswegen wäre es mir super wichtig, dass ich problemlos zurücksenden kann. Im Ausland wollte ich dafür jetzt nicht unbedingt bestellen.
Ach ja und ich kann mich bzgl Farbe so gar nicht entscheiden
orange, lila oder schwarz?
Hat nicht geklappt
es sind 4 Rüden und 1 Hündin gefallen, und es war von Anfang an klar, es müssen 2 Hündinnen fallen, damit wir eine bekommen, weil eine Hündin aus der Verpaarung in die Zucht gehen soll.
Wir sind soooo traurig...
Die wissen jetzt schon bei einem Neugeborenen, dass diese eine gefallene Hündin in die Zucht gehen soll?
Wissen kann man es natürlich nicht - aber der Plan ist Zucht. Das der Hund dafür natürlich erst mal alt genug werden muss, gesund, wesensfest sein muss und ne ZZL machen muss versteh sich ja von selber?
Aber bei einer Rasse die vorm Aussterben bedroht ist -> der Genpool dementsprechend klein ist es doch verständlich, dass so etwas schon vor der Geburt geplant wird. Das es nachher sowieso anders kommen kann, steht doch auf einem anderen Blatt Papier... Von nicht geeignet bis unfruchtbar kann ja theoretisch alles passieren