Meine pennt sehr gern auf einer Kühlmatte, so ein Selbstkühlteil.
Guter Einwand 
Ich wäre am Anfang tendenziell mehr für einen softkennel, als eine Tasche.Den softkennel kannst Du dann auch beim Reiten in die vorgesehene Ecke stellen und Hundeli kann gemütlich liegen und nicht hinterher. (Außerdem wird es darin nicht zu warm und man kann sie auch falten)
Ist aber mein persönliches Empfinden, hier wird der softkennel, der im offenen Zustand in der Wohnung steht, immer noch sehr gerne als normaler Schlafplatz genutzt. Für Barlow hab ich den kleinen Kennel auch dabei, wenn wir wo zu Besuch sind.
Tahlly hätte ihren auch gern immer dabei, der ist aber dann doch etwas sperrig
Huskygröße halt.
Das musste ich gerade erst mal googeln - Soft Kennel kannte ich in der Form gar nicht.
Was ich an der Idee der Tasche sympathisch finde in Bezug auf die Uni: ich könnte den Welpen relativ „unbemerkt“ in den Vorlesungensraum tragen, OHNE Welpengrapscher.
Wenn ich das beim Kennel richtig sehe, müsste ich den Hund und den Kennel sepperat transportieren?
edit: hab gesehen, Kennels gibt es auch mit Trageriemen.
Die, die ich gefunden habe wirken aber sehr klobig.
Da muss ich nochmal genauer recherchieren.
Beim Pferd wäre natürlich so ein Kennel angenehmer für den Hund. Und den kann man ggf. auch fürs Auto nutzen, hab ich gesehen.
Das ist auf jeden Fall ein guter Hinweis
. Danke
Da ich das nur für den Anfang/zur Gewöhnung nutzen möchte und dann so fern es funktioniert, den Hund auf einer Decke ablegen möchte, anstatt in einer Box/Kennel/Tasche, ist der Aspekt der späteren Nutzung eher uninteressant.