Beiträge von Rappelina

    Wir haben jetzt auch ein wenig für unserer zukünftiges Familienmitglied geshoppt :herzen1: :applaus:


    Biothane Schleppleine, Sabro Lederleine, Clicker , ACME Pfeife, Doggyman Soft und MaxiPin Bürsten, Kong, Plüschi, Lunderland Seelachsfilet Nuggets (ich hoffe, die halten sich 1,5 Monate... ansonsten bringe ich sie meinen Eltern mit)


    Uns fehlt aber immer noch so viel, dass wir jetzt erst Mal die erreichbaren Geschäfte in der Umgebung unsicher machen :party:

    ich mache meine Geschirre nur noch selbst, zwar im AnnyX Stil, aber mit weicheren Polster und von den Größen und breiten her an den hund angepasst.
    Für Barlow ist das Geschirr ein Mix aus der Größe xxs und xs. Die Gurte sind beim XS für ihn zu breit, weil er nicht viel Platz zwischen den Vorderbeinen hat, außerdem ist ihm der XS bruststeg zu lang, aber der verstellbare Bereich an Brust + Schulter von XS passt wieder :headbash:

    So gesehen, hab ich also eine maßanfertigung für den kleinen gemacht und das war mein erstes Geschirr überhaupt (und ich kann nicht aufhören, das macht süchtig :applaus: )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Richtig schöön… ich habe leider kein Talent zum selber machen :pfeif: obwohl ich sowas echt total gerne können würde. :cuinlove:

    Deine Bilder sind aber auch immer unheimlich schön und deine Hunde sowieso :cuinlove: Fotografierst du professionell? Sieht auf jeden Fall so aus :herzen1:

    Und? Ponyfarm?

    Nein, es wird (aller vorraussichtnach) ein anderer Züchter .
    Bei der Ponyfarm hatte ich immer ein bisschen "Bauchweh", weil einfach nicht alles gepasst hat.

    Wir sind dann auf Empfehlung nochmal woanders gewesen, und es hat sich gelohnt.
    Dort ist alles so, wie ich es mir gewünscht habe. Vorher dachte ich, ich wäre vllt. zu anspruchsvoll.. aber es hat sich wirklich gelohnt, nochmal weiter zu schauen.


    Ich würde auch zuerst ein ganz einfaches Gurtbandgeschirr nutzen. Für Bintu hatte ich (zufällig eh) ein Anny-X in XS da, des war super.

    Und anbei hab ich neue Fotos von dem Mäuschen, sie ist jetzt genau 1 Jahr bei mir.♥

    Vor einem Jahr

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und heute, sie ist bildschön. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh wie schööön Bintu ist :herzen1: Ich liebe orange und orange sable so sehr.

    Eure wunderschönen Bilder machen das Warten wirklich nicht leichter :herzen1: :sweet:

    Und? Wann ist es so weit?

    Ich habe zu sowohl Hundebox als auch Geschirr keine Empfehlung parat. Unsere Züchterin hatte für alle Welpen ein Welpengeschirr anfertigen lassen, das wir relativ lange nutzen konnten. Dafür bräuchte man natürlich die Maße. Danach habe ich im Zooladen ein neues besorgt, das er immer noch täglich trägt.

    Wir besitzen keine Hundebox. Da wir nach Abholung des Welpen noch eine Woche Urlaub in Deutschland gemacht hatten, in einer fremden Ferienwohnung, wollten wir ja eigentlich eine haben, und die Züchterin hatte uns eine Box besorgt. Dummerweise war diese so groß, dass sie auch in zusammengeklapptem Zustand nicht in unser Auto passte (wir hätten die Rückbank umklappen müssen, dann wäre es gegangen). Also haben wir es ohne versucht. Der Welpe wurde mit Argusaugen beobachtet, und es passierten zum Glück keine Mißgeschicke.

    Bist Du sicher, daß ihr eine Hundebox braucht?

    Wenn alles gut geht, schon Mitte Mai (einen Monat früher als ursprünglich geplant, aber es passt einfach alles) :herzen1: Nächste Woche fahren wir wieder sie wieder besuchen. Es war wirklich nicht einfach, einen geeigneten Züchter zu finden, bei dem uns auch das Rudel der erwachsenen Hunde zusagt, die Verpaarung und die dazugehörigen Menschen.

    Ich hätte die Hundebox gerne zum Autofahren und auch am Hof/Reitstall, wenn Welpi müde ist oder warten soll könnte er in die Box schlafen. Ohne dass ich Sorge haben muss, dass ihm was passiert.


    Ich nutze für beide das Annyx fun, ist das erste was bei Ben anständig hält.

    Das werde ich mir mal anschauen. In welcher Größe trägt dein Ben das?


    @Rappelina also Kira hat fast nichts gepasst. Ein mittelspitz Welpe kann schon ganz schön klein sein. Von der Zeit hab ich auch Bilder drin, falls du mal gucken willst.
    Nimm auf jeden Fall etwas günstiges, sie wächst da eh wieder raus.
    Wir freuen uns aber einen weiteren Spitz in den Forumreihen willkommen zu heißen und freuen uns natürlich über ganz viele schicke Bilder von der Kleinen! :herzen1:

    Danke dir :smile: Wo kann man deine Bilder denn bestaunen? =) Ich kenne mich hier noch nicht so gut aus

    Hallo ihr Lieben,

    bei uns wird der Zeitpunkt an dem ein Spitzwelpe einzieht mittlerweile immer konkreter. Wir können es kaum noch abwarten. :herzen1:

    Jetzt fehlen uns allerdings noch elementare Sachen wie

    Hundebox und Geschirr

    Habt ihr da Empfehlungen (am besten direkt mit Größenangabe)?

    Ich habe gehört, dass Neopren Geschirre zu Haarbruch führen? Stimmt das?

    Es wird übrigens ein Mittelspitz Mädchen :herzen1:

    Ich kann meinem Hund sehr wahrscheinlich mehr als der durchschnittliche Hundebesitzer bieten, eine Familie ultra-empathischer Hundeliebhaber mit eigenen Erfahrungen in der Haltung und Grundstücke am Stadtrand mit allem drum und dran.

    Warum kommt denn dann auf die Frage: WAS du einem Hund zu bieten hast (aus Hundesicht: Wo bleibt denn hier die angepriesen Empathie deinerseits), keine Antwort?

    Wie empathisch du bist ist für den Hund eher zweitrangig, wenn dafür die Bedürfnisse des Hundes nicht erfüllt werden. Diese Bedürfnisse sind Rasseabhängig und werden unter Umständen nicht durch ein Grundstück befriedigt. Sondern durch ARBEIT.
    Ein Border möchte an die Schafe. Ein DSH möchte zum Schutzdienst. Du siehst, ich wiederhole mich.

    Die Aussage bezüglich des "durchschnittlichen Hundebesitzers" (was oder wer ist für dich der Durchschnitt!?) finde ich sehr weit hergeholt und fast schon arrogant oder auch naiv.

    Schäferhund kommt auf Grund meiner „Vorerfahrung“ leider gar nicht in Frage. Dafür habe ich und mein Alltag einfach zu wenig zu bieten.

    Wir waren mittlerweile bei verschiedenen Züchtern und haben alles gesehen von Kläffern bis Ruhig...

    Bis jetzt haben wir noch nichts fest zugesagt. Aber uns gefallen Spitze schon sehr gut :herzen1:
    Als Alternative haben wir noch eine andere Rasse im Hinterkopf. Diese möchten wir auch erst nochmal live erleben (hoffentlich nächstes Wochenende) :cuinlove: