Alles anzeigenHat es denn einen Grund warum es kein DSH werden soll?
Ja, das liegt aber eher in mir begründet, als in der Rasse. Meine Hündin war der weltbeste DSH überhaupt
ich habe die Befürchtung, das ich die Hunde immer vergleichen würde und das wäre nicht fair.
Rappelina flying-paws den Spitz hatte ich mir tatsächlich schon etwas näher angeschaut, konkret den Wolfsspitz. Wachen wäre hier absolut erwünscht. Wie sieht es beim Spitz mit dem Schutztrieb aus? Ähnlich wie beim Schäfer oder eher zu vernachlässigen?
Der hier auch genannte Collie wär das Richtige für meinen Sohn
alles was bunt und wuschelig ist, wird spontan lieb gehabt
Ich bin allerdings nicht sicher, ob der nicht zu weich für uns ist. Das weich ist keinesfalls abwertend gemeint! Aber die Collies, die mir bekannt sind, sind eher etwas huschig und leicht nervös. Kann man das generell von der Rasse sagen, oder kommt es da auf den richtigen Züchter an?
Dann waren noch ein, zwei Rassen dabei, die mir bisher gänzlich unbekannt sind. Die werde ich mir auf jeden Fall noch anschauen.
Lieben Dank für eure Antworten
Ich bin mit einem Mali-Mix aus dem TS aufgewachsen (sie war 6 Monate alt als meine Mutter sie bekommen hat) und kann deswegen die beiden Hunde sehr gut vergleichen. Vllt hilft dir das ja ![]()
Für mich ist der Spitz ein wirklich unkomplizierter Alltagsbegleiter. Wenn man ihm das richtige Leben bietet.
Meine Julie reagiert auf keine Bewegungsreize: egal ob Pferde galoppieren oder ob Kinder Fußball spielen, dass interessiert sie 0. Sie schläft daneben sogar. ![]()
Beim Mali wäre sowas undenkbar. ![]()
Sie ist sehr intelligent und leichtführig. Wenn ich eine Sache 1x belohne, bietet Julie das danach immer wieder an.
Das war beim Mali ähnlich.
Julie kann man nicht „hart“ anpacken (ein zu scharfes „nein“ dann antwortet sie „Wuff wuff“ und beschwert sich
)
Dem Mali konnte man im Gegensatz dazu verbal „anpacken“ er war danach immer noch dein bester Freund.
Everybody’s Darling sind beide nicht. Eher Typ uninteressiert.
Der Mali würde im Notfall 100% nach vorne gehen. Wenn man abends im Dunkeln spazieren geht wird die ganze Körperhaltung schon anders.
Bei Julie weiß ich es nicht, sie ist erst 4 Monate alt. Könnte mir aber vorstellen, dass sie das auch machen würde.
Das der Mali deutlich mehr Auslastung in Form von Mantrailing,Schutzdienst etc braucht ist klar.
Dafür zeigt Julie mir deutlich mehr an auf dem Hof mit einem „Wuff“ oder durch ihre Körperhaltung. Wenn ich es dann sehe ist alles ok. Wenn nicht wufft sie solange, bis ich es sehe.
Sogar eine runtergefallene Papierrolle, die sonst nicht da liegt wird angezeigt (war in dem Fall sogar sehr hilfreich für mich). Der Mali wäre hingelaufen und hätte damit gespielt.
Das Anzeigen muss man „mögen“.
Für mich scheint Julie herrlich unkompliziert, weil ich sie überall hin mitnehmen kann und mir keine Gedanken machen muss. ![]()
Beim Spitz ist es wohl so, dass Wolfsspitze häufiger Jagdtrieb/Trieb haben als Mittelspitze. Die Wahrscheinlichkeit soll wohl mit der Größe zunehmen.
Julie ist ein Mittelspitz.
Für uns war es sehr schwer einen guten Züchter zu finden. Inzuchtkoeffizient und Ahnenverlustkoeffizient musst du auf jeden Fall beachten.
Außerdem war bei einem Züchter zB das Rudel seeeehr bellfreudig. Da haben wir auch Abstand genommen....
Du kannst dich ja mal im Spitz Thread einlesen. Und bei gefallen würde ich Besitzer, Züchter und Austellungen besuchen.
Wir sind in 1 Monat evtl wieder zu Besuch auf einer Austellung in NRW. ![]()