Beiträge von Rappelina

    Ihr Lieben

    ich möchte gerne nochmal ein Update geben:

    Julie ist jetzt 18,5 Wochen alt und macht sich prächtig. :herzen1:

    Sie begleitet mich sehr häufig mit zum Stall und benimmt sich wie ein Profi:

    https://ibb.co/QHb0STK

    https://ibb.co/10ZRKKj

    Sie ist 90% der Zeit frei und entdeckt jedes Mäuseloch (ich musste schon 2x eine tote Maus aus ihrem Mund Fischen :ugly:) oder schläft im hohen Gras :cuinlove:. Sie läuft sogar schon 10-20Minuten mit am Pferd spazieren. (Ich führe das Pferd dabei).

    Auch am Reitplatz geht sie sofort in ihre Ecke und schläft ein. Ich habe das Gefühl, dass ihr das Hofleben sehr gut tut. :applaus:

    Wir treffen uns 2-3x die Woche mit erwachsenen, souveränen Hunden und drehen eine kurze Runde oder setzen uns zusammen irgendwo hin.

    Julie läuft problemlos mit, nur spielen möchte sie immer noch nicht. Gekuschelt hat sie aber, bzw Rücken an Rücken gelegen. :sweet:

    Außerdem hatten wir die Möglichkeit an einem professionellen Shooting teilzunehmen. Das war klasse, aber anstrengend. Wir waren eine Gruppe von 5 Hunden und haben beim spazieren gehen immer wieder Pausen gemacht zum Fotografieren. Nach 20Minuten habe ich Julie nur noch getragen :ugly: sowas würde ich für ganz junge Welpen eher nicht empfehlen. Aber die Ergebnisse lassen sich sehen :cuinlove: Davon werden ein paar Bilder unsere Wände schmücken :party:

    https://ibb.co/QDymf9N

    https://ibb.co/gWqybZr

    Ansonsten sind wir einfach super Happy mit der Zaubermaus :cuinlove: sie kuschelt für ihr Leben gern und wir haben wirklich unseren persönlichen Volltreffer gelandet. :cuinlove:

    Hier noch ein paar Quatschbilder :mrgreen-dance:

    Kuscheln, Studieren, Unterm Tisch verstecken :shocked::gott:


    https://ibb.co/YTd0HMc

    https://ibb.co/d2sHgGT

    https://ibb.co/6NG7VXx

    https://ibb.co/Cb5ZPg8

    https://ibb.co/JzWjVYH

    Ich würde mir immer noch Fleisch „aufsparen“, für den Fall, dass Mal eine Ausschluss Diät gemacht werden muss. Und zwar sollte man davon dann möglichst alles einfach bekommen (RFK, Innerein, Pansen...)

    Viele heben sich sowas wie Pferd, Kaninchen oder Ziege für diesen Fall auf.

    Ansonsten kann man natürlich mischen, aber auch dabei gilt: lieber quer durchs Tier füttern als quer durch alle Tiere.

    Um die Nährwerte optimal abzudecken, empfiehlt es sich laut N.W. 2-3 verschiedene Tierarten zu füttern - besonders auch die Innereien/Knochen nicht nur von einer Tierart.

    Bei uns gibt es Lamm, Geflügel, Rind und Pferd.

    Wir haben unseren Welpen das 1.Mal mit 4 Wochen besucht und schon damals habe ich enorme Unterschiede gesehen, besonders auffällig waren:

    1.Soziale Interaktion mit den anderen Welpen und mit dem Mensch:

    2 Welpen waren sehr „wild“ im Spiel miteinander und sind auch sofort auf alle Menschen zugelaufen - 2 waren „ruhig“ und 1 war etwas zurückhaltend

    Unsere Julie saß zB immer mittendrin in der Action, hat aber eher alles beobachtet, als selber mitzumachen. Das würde ich als „ruhig“ einstufen.

    2.Umgang mit „Frust“:

    ein Welpe stand schon mit 4 Wochen vor dem offenen Ausgang des Welpenauslaufs und hat gejammert/gebellt weil er es nicht geschafft hat raus zu kommen :ugly:

    Wir haben der Züchterin unseren Alltag erklärt und erläutert, was uns besonders wichtig ist: einen ausgeglichenen, ruhigen Hund der problemlos überall hin mit kann (Reitstall, Turnier, Restaurant), nicht ängstlich oder reinzoffen...

    Es gab nur 2 Hündinnen und Sie hat uns sofort zu Julie geraten. Im Welpensuslauf kam Julie als 3.Welpe auf uns zu, hat „alles unangenehme“ mit sich machen lassen (ich habe sie mal auf den Rücken gelegt, Mund, Pfoten, Ohren angeschaut...). Sie hat super interessiert an uns gerochen, gekuschelt und ist sogar auf mir eingeschlafen. :cuinlove:

    Ihre Wurfschwester dagegen fand das alles gar nicht toll und wollte sofort wieder weg von uns. Diese Schwester ist bis heute noch tendenziell zurückhaltender/ängstlicher als alle anderen Geschwister.

    Das sind alles tolle Eindrücke. Da gibt es noch so viel mehr zu beobachten und zu entdecken.:applaus:

    Für uns stand die Entscheidung also schon mit 4 Wochen fest :applaus:

    Ich würde mich immer auf die Empfehlung der Züchterin verlassen. Sie weiß, was passt. Und wenn du möglichst konkret beschreiben kannst, wie der Alltag aussieht und welche Eigenschaften Dir wichtig sind, kann die Züchterin bestimmt den perfekten Welpen für dich auswählen.

    Neee so streng musst jetzt nicht sein, Dein Hundeli ist ja noch ein ganz junges Exemplar, das muss erst mal alles kennenlernen.

    Dass die Verdauung reagiert auf Neues ist ziemlich normal, grad bei so jungen Hutzels.

    Ich muss gestehen, sie hat auch relativ „viel“ bekommen, ich hatte den Leckerliebeutel auf dem Tisch vergessen und schneller als ich gucken konnte war ihr ganzer Kopf im Beutel verschwunden :ugly::sweet:

    :lachtot:Danke dir :bussi::dead:auf den Glückshaufen bin ich gespannt :ugly:

    Kauartikel sind hier dann erst mal gestrichen - schade

    Kann es sein, dass ein Hund von Kauartikel (Muskelfleisch vom Rind getrocknet, Lunderland) pupsen muss? :ops:

    Julie hat sonst noch nie auffallend gepupst, und heute das erste Mal diese Leckerlies bekommen und ich kriege kaum noch Luft, so sehr stinken die Pupse. :dead: Oder kann es davon nicht kommen - Lunderland ist ja eigentlich eine gute Marke :ka: Vllt verträgt sie das getrocknete einfach nicht :hilfe:

    Ein großes Geschäft hat sie heute auch noch nicht erledigt... sonst täglich 1x oder 2x - muss ich mir sorgen machen? :fear::(