Beiträge von Rappelina

    :winken:

    Habt ihr Empfehlungen für schöne, hochwertige Hundemarken, die man selber bedrucken lassen kann?

    Es sollte die ganze Anschrift + Handynummer drauf passen und vor allem gut lesbar sein. :nicken:

    Alles was ich kenne, wird dann total klein/unleserlich. Oder soll ich einfach nur die Handy Nr drauf drucken lassen :ka:

    Preislich sollte das ganze im Rahmen sein, weil ich direkt für jedes Geschirr / Halsband eine Marke bestellen würde :headbash::ops:

    flying-paws

    Danke dir :applaus:

    das mit der HD hätte ich falsch interpretiert, sorry bin noch nicht ganz wach: wurde heute schon um 4:00 Uhr zum Pipi machen geweckt :ugly:

    Dann zählt das Argument natürlich nicht....

    Dann scheinen wir ja alles richtig zu machen.

    Sie kommt zwar auch länger mit auf den Hof (1,5h), bewegt sich und schläft da aber genau so wie Zuhause.

    Und wenn die 5min Regel beim spazieren mal überschritten wird (ist 2mal passiert), trage ich sie sofort.

    wir machen an manchen Tagen auch mal gar nichts, sind nur im Haus und Garten.

    Das sollte doch passen, hoffe ich. :nicken:=)

    flying-paws:

    Ich hab 3 Fragen zu deinem Bericht

    1.) Meinst du es kommt zur Überbelastung, wenn der Welpe/Junghund sich draußen, frei auf dem Hof aufhält ohne Aufgabe oder ohne Animation?

    2.) Kann es bei dem Vergleich von deinem Border und der Aussie Hündin ohne Papier nicht auch daran liegen, dass beim Border über Generationen hinweg HD freie Tiere verpaart wurden und beim Aussie eben nicht? Beim Aussie kann es ja keiner nachvollziehen ohne Papiere.

    3.) Wie stark wurde dein 1.Border denn belastet als Welpe/Junghund, dass die Folgen so schwerwiegend waren?

    Wir haben eine Tasche von Trixie.

    War super praktisch, weil Julie die offen als Höhle genutzt hat.

    Ich hab die Tasche in der Uni benutzt und im Restaurant (natürlich war die Tasche offen!!!) dann hat sie immer ihren Rückzugsort.:nicken:

    Wenn sie die Tasche auf dem Boden stehen sieht rennt sie rein und versucht die offene Seite selber zuzuziehen :headbash: Das ist echt zu niedlich :herzen1:

    Mittlerweile ist sie leider fast zu groß dafür. Grund zu Shoppen :applaus:

    Im Haus bewegt sich der Welpe ja auch. Soviel wie er mag. Und auf der Wiese tut er das eben auch. Soviel wie er mag.

    Aber an der Leine MUSS der Welpe mitlaufen. In deinem Tempo. Nicht in seinem.

    Das ist für mich der Unterschied.

    Julie ist jetzt 18,5 Wochen alt:

    Sie kommt 3-4x die Woche mit zum Stall. Da sind wir mind 1,5h : sie bewegt sich frei, schnüffelt, schläft im hohen Gras, spielt im Stroh. Manchmal Binde ich sie auch an, dann schläft sie sowieso sofort.

    10-20min läuft sie dann auch mit, wenn ich mit dem Pferd spazieren gehe. Alles frei.

    Sie hat dabei keinen Stress, dass ist Alltag.

    An den anderen Tagen machen wir nichts oder treffen uns mit souveränen Althunden, gehen ins Café in die Stadt oder wie gestern in den Park mit freilaufenden Enten. Alle das machen wir höchstens 10-15min lang, danach ist die Kleine platt.

    Beim ausschließlichen spazieren gehen an der Leine legt Julie sich nach spätestens 15-20min hin und hat keine Lust mehr (anscheinend liest sie fleißig hier mit und kennt die 5min Regel genau :ugly:) dann wird sie die letzten Meter getragen. Das ist bisher nur 2x vorgekommen und sollte auch nicht öfters passieren, finde ich.

    Ruhetage halten wir immer noch mind 2x pro Woche, weil ich einfach das Gefühl habe, dass ihr das sehr gut tut. Dann wird alles nochmal verarbeitet. Wir machen auch nie mehr als 1 Sache pro Tag.

    Sie ist allgemein super entspannt, relaxt und happy mit sich und ihrer Umwelt.:nicken:

    Ich reihe mich hier auch mal ein :sweet:

    morgens: pürierter Mix aus: Feldsalat, Kopfsalat, gedünsteter Brokkoli, Reis, Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren

    mittags: Dr.Clauders Entenbruststreifen draußen als Leckerlies kleingeschnitten

    abends: Entenmuskelfleisch und gewolfter Entenrücken von Barfgold, Seealgenmehl, 3-6-9 Öl, Kokosflocken, Nüsse&Kerne