Beiträge von Rappelina

    Und besonders bei den Großspitzen bitte auf IZK und AVK achten.

    Ich habe mir bei der Suche nach einem Züchter immer alle Werte in der Spitzdatenbank angeschaut, weil ich einfach niemanden unterstützen will, der einen IZK von über 3% „erzeugt“. Egal ob bei „meinem“ Wurf oder den Würfen davor. Das geht einfach gar nicht.

    Es gibt eine Züchterin von schwarzen Großspitzen (im Verein) in NRW die mit 25% IZK Züchtet. Sowas bitte auf keinen Fall unterstützen. :no:

    Ihr Lieben,

    ich habe mich jetzt für den Hurtta Drizzle entschieden.

    Gemessene Rückenlänge: 35-36cm.

    Welche Größe brauche ich? Laut Homepage soll man eine Größe kleiner als "normale" nehmen. Also 25? Oder doch lieber 35 nehmen?

    Eddy hat 37cm Rückenlänge und bei ihm passt der 35er optimal. 30 gibt’s nicht? 25 stelle ich mir zu kurz vor bei den von dir genannten Maßen thinking-dog-face

    Danke dir! Ja, ich habe mich vertan: 30 gäbe es auch. Vielleicht bestelle ich einfach beides und teste es aus :denker:

    Ihr Lieben,

    ich habe mich jetzt für den Hurtta Drizzle entschieden.

    Gemessene Rückenlänge: 35-36cm.

    Welche Größe brauche ich? Laut Homepage soll man eine Größe kleiner als "normale" nehmen. Also 30? Oder doch lieber 35 nehmen?

    Die Mäntel schaue ich mir mal an, Danke.

    Sie hat natürlich einen überdachten Platz mit Decke, wo sie sich hinlegen kann. Ob sie das dann nutzt ist die andere Frage :hust:

    Das "Hauptproblem" ist aber, dass ich oft vom Stall direkt zur Uni weiter fahre (10 min Fahrt) und dann ungern einen komplett nassen, kalten und dreckigen Hund mit in die Vorlesung schleppen will. Deswegen dachte ich an so einen Overall. :ops:

    Aber wenn es so ein Mäntelchen auch tut, dann besorge ich erst mal sowas.

    Danke, super lieb von euch.

    Der Abschied fällt mir tatsächlich immer noch sehr schwer. Er war einfach vom Gefühl her immer "mein" Pferd.

    Wahrscheinlich war es dann ganz gut, dass meine Eltern die Entscheidung für mich getroffen haben.

    Ich freue mich gleichzeitig natürlich total auf alles was jetzt mit meiner selbstgezogenen Stute kommt. =)

    Kann ja eigentlich nur besser werden :hust:

    Ich hab nochmal zwei Fragen:

    1.) Habe ich gelesen, dass manche mit den Krämer Mänteln sehr zufrieden sind. Welches Modell genau habt ihr? Die sind preislich natürlich sehr interessant.

    2.) Wäre für meine Zwecke (Reitstall) so ein Overall von Hurtta nicht sogar noch besser geeignet als der Drizzle? Dann wär der Hund auf jeden Fall auch von unten besser geschützt, oder?

    Vielleicht kaufe ich auch erst ein günstiges Modell und dann nochmal einen Hurtta.

    Liebe Grüße

    ja, gibt es tatsächlich. Es ging alles deutlich schneller als erwartet und letztendlich haben dann meine Eltern die Entscheidungen getroffen.

    Der Wallach hat ein neues Zuhause gefunden.

    Und die Stute wird jetzt langsam angeritten und dann wird weiter entschieden.

    Danke für eure ganzen Kommentare, das hat auf jeden Fall geholfen. Auch wenn es mir emotional natürlich sehr schwer fällt.