Beiträge von Rappelina

    Schaefchen2310

    Bei euch klingt es in letzter Zeit auch sehr gut. Ich bin definitiv Jumi Fan :herzen1: :smile::applaus:

    Genau, ich hatte das hier im Forum auch bei dir gelesen, dass es bei dir und Jumi so toll klappt, und du die Leine kurz hälst als Signal für "jetzt wird ordentlich an der Leine gelaufen". Das klang sehr logisch. :smile:

    Richtungswechsel haben hier auch 0 gebracht, gleiches Ergebnis wie bei euch.

    Ich habe dann überlegt: was versteht mein Hund WIRKLICH? Normalerweise lernt sie jeden Trick innerhalb von 2-4 Wiederholungen. Leinenführigkeit üben wir jetzt seit Monaten... irgendwas läuft da schief.

    Manchmal ist die Lösung so einfach, und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.:ops:

    Ich muss mich heute mal freuen - Julie wird in diesem Leben doch noch leinenführig :mrgreen-dance::mrgreen-dance::party:

    Leinenführigkeit war bei uns immer ein schwieriges Thema.

    Der Hintergrund ist mit Sicherheit:

    90% der Zeit ist Julie auf unserem Grundstück oder auf dem Hof frei

    Die anderen 10% ist sie angeleint, und wir sind dann oft auf dem Weg irgendwo hin (Uni o.ä.) und ich habe es meist eilig, sprich: nicht die beste Voraussetzung fürs Training :ops:

    In der Huschu wurde uns folgende Methode beigebracht: 2m Leine locker lassen, sobald Hund zieht: stehen bleiben und warten bis der Hund wieder blickkontakt zum Halter aufnimmt - weiter gehen.

    Diese Methode hat bei uns die letzten 4-5 (!!) Monate nicht viel gebracht. Sie hat immer viel geschnüffelt und war nicht wirklich auf mich fokussiert. Das hat mich manchmal echt genervt, weil ich schon versuche, die Tipps aus der Huschu umzusetzen.

    Jetzt habe ich ein paar Tage lang Zuhause Leinenführigkeit auf "meine" Art und Weise geübt: in dem ich die 2m Leine wirklich kurz festgehalten habe (ihre Position war also direkt neben mir, nicht 2m weiter vorne), und jedes zu mir gucken oder nicht ziehen/schnüffeln gab ein Keks. Jedes umweltorientierte Verhalten gab ein klares "nein".

    Die letzten Tage habe ich das ganze dann draußen im Dorf geübt für ein paar Minuten. Sie hat das soooooo toll gemacht unter Ablenkung :herzen1: Das war glaube ich das 1.Mal, dass sie wirklich toll an der Leine lief. Direkt neben mir, ohne sich auf die Umwelt zu fokussieren.

    Ich geh langsamer - Julie wird langsamer. Ich geh schneller - Julie geht schneller. Ich gehe nach links - Julie geht nach links. Ich gehe nach rechts - Julie geht nach rechts. Ich gehe rückwärts - Julie geht rückwärts. Ohne ein ziehen, rucken oder what ever. Das gab Kekse :herzen1:

    Diese Methode hat bei uns jetzt 1000x besser und vor allem schneller funktioniert, als das "wenn sie zieht - bleibe ich stehen, bis sie sich auf mich fokussiert - dann geht's weiter". Diese Methode hat uns wirklich nicht zum Erfolg gebracht.

    Daraus lerne ich nur wieder, dass es kein Patentrezept gibt. Und ich noch viel mehr auf mein Bauchgefühl hören sollte. Ich habe mich vorher gar nicht richtig getraut, was anderes auszuprobieren.

    Ich habe wirklich das Gefühl, dass Julie vorher gar nicht verstanden hat, was ich von ihr wollte. Manchmal ist ein klares Feedback mit "ja und nein" doch deutlich besser.:sweet:

    Jetzt brauche ich "nur" noch so eine gute Methode, um entgegenkommende Hunde auf die ignore Liste zu setzen, und dann bin ich rund um happy :ops::lol:=)

    Ich persönlich würde versuchen, Seealgenmehl und Knochenmehl nicht nur an einem Tag der Woche zu geben.

    Besonders das Jod (=Seealgenmehl) ist bestimmt nicht gesund für die Schilddrüse, wenn es in „großer“ Menge 1x pro Woche zugeführt wird.

    Und auch das Calcium würde ich persönlich gerne jeden Tag zuführen.

    Ich würde mir da die Mühe mit den Salzstreuern auf jeden Fall machen. =)

    "Klamm" macht mir Sorge - das wäre definitiv nicht das Richtige für uns :no: Ist der normale Overall denn besser in der Hinsicht, als der Sommeranzug?

    Seitdem ich gesehen habe, wie unwohl Julie sich in dem Hurtta Ding fühlt, bin ich eher auf dem Trip : dann wird sie halt schlammig, dreckig und stinkig im Stall. So what? Zur Not, wenn sie wirklich mal zittern sollte, wird sie ganz pragmatisch in eine Pferdedecke eingepackt:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Immer noch besser als ein Hund, der sich kaum bewegen mag im Overall.

    Ich hab damit halt gar nicht gerechnet, weil sie in dem Mantel wie eine Eins läuft, genau so als ob sie nackt wäre. :sweet:

    Ich oute mich jetzt mal als "schlechter" Hundebesitzer: ich gehe überhaupt nicht regelmäßig Gassi.

    Löserunden gibt es (fast) nicht, das findet auf unserem großen Grundstück statt = Gartentür auf ; Hund raus - lösen. Da das komplette Grundstück eingezäunt ist, kann ich sie da sorglos unbeobachtet rum laufen lassen. Manchmal kommt sie nach dem lösen direkt wieder rein und an anderen Tagen bleibt sie noch für 30-40Minuten draußen. Schläft im hohen Gras, Jagd einem Schmetterling hinterher, Bewacht das Grundstück, guckt sich die Vögel im Himmel an oder spielt dort mit ihrem Spielie.

    Wir sind (fast) täglich 1-5h bei uns am Stall mit den Pferden, da ist Julies primäre Aufgabe den Hof zu bewachen und natürlich wird dabei auch getobt, gespielt, im Gras/Heu/Stroh geschlafen, ausgeritten, mit Pferd spazieren gegangen, zum Training und Turnier gefahren: da ist sie immer mit dabei.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und sie kommt mit zur Uni.

    Samstags ist Hundeschule.

    Wirklich Gassi gehen wir, wenn sonst nichts anderes läuft. Das ist zugegebenermaßen eher selten. Dann fahren wir wirklich immer extra raus zum Gassi, treffen uns mit Freunden und erkunden die schöne Natur.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Trotzdem ist Julie super ausgeglichen, Zuhause wird nur geschlafen und ich habe in keinster Weise das Gefühl, dass es ihr an etwas fehlt.

    Ich muss eher aufpassen, nicht zu viel mit ihr zu machen. Nach besonders anstrengenden Tagen (z.B. langer Stall Tag und Uni) hat sie auch oft mal 1 oder sogar 2 Tage Sendepause.

    Aber wie soll sie das gewünschte Verhalten denn zeigen, wenn du sie das gar nicht zeigen lässt indem du sie ablegt oder anleinst?

    Ich machs im Prinzip wie du und marker die Umorientierung (und im Folgenden dann das Fokus bei mir halten).

    Das sie das so nicht lernt, ist klar. =) Deswegen frag ich ja, wie sie es lernen könnte. :nicken:


    Wie sieht das „Fokus bei dir halten“ genau aus? Wo befindet sich da der Hund (vor, neben, hinter dir)?


    Und erzeugt dieser Fokus nicht auch wieder (positive) Anspannung? Ich möchte ja eigentlich nicht, dass sie sich umorientiert und dann mir die ganze Zeit in die Augen schaut, sondern dass sie ganz normal und ganz entspannt dran vorbei läuft. Oder ist das dann erst ein weiterer Schritt im Training?


    Ich glaube, wir müssten dann zuerst mal das „Fokus im Freilauf bei mir halten unter Ablenkung“ üben. Momentan würde ich ihr das ungesichert (ohne Leine oder ohne „Sitz“) noch nicht zu trauen. :ops:

    @Brizo sooo schöne Bilder. :herzen1:


    Ich habe mal eine ganz blöde Frage :ops:


    Wie bringst du es bei, dass dein Jungspund alles andere auf dem Spaziergang (zB Hunde die an einem vorbei laufen, Jogger...) ignoriert?


    Julie hat „nur“ gelernt, sich dann umzuorientieren, sie guckt dann also zu mir - kommt zu mir und ich Leine entweder an oder lass sie absitzen, bis die „Gefahr“ vorbei ist.

    Ich fände es aber noch schöner, wenn sie einfach ignorant dran vorbei laufen würde.

    Hat da jemand Tipps? =)

    Zucchini  Atrevido


    es müsste schon wirklich wasserdicht sein, sonst hat es keinen Sinn. :verzweifelt:
    Ist der fleece Stoff denn wirklich wasserdicht?


    Wuschelfreund

    Ich sehe es genau so wie du, der Overall wird zurück geschickt.:gut:

    Unser Mantel ist dagegen wirklich suuuper schön. Schon fast zu schön, um ihn am Stall zu versau.n |) Bis jetzt hatten wir ihn nur an nicht komplett matschigen Orten an. :ugly:=)