Beiträge von Rappelina

    Silly

    ja =)

    also ich friere meistens die Portion (Fleisch und Gemüse) für 2 Tage in einer Dose ein (weil sie mini Mengen bekommt, sie wiegt ja nur 6kg), lege es dann zum auftauen über Nacht in den Kühlschrank und fütter da dann 2 Tage von.
    Extras wie Eier, Milchprodukte, Zusätze, Öle, Kräuter usw gebe ich immer frisch dazu.

    Hier werden ja tolle Menüs gezaubert :herzen1:

    Wir haben gestern vorgekocht für die nächsten 2 Wochen, normalerweise füttere ich frisch, aber Julie verträgt und schmeckt gekocht einfach deutlich besser =)


    Als Fleisch Komponenten gibt es in den nächsten 14 Tagen (es sind noch keine Menüs)


    Lachs knusprig in Kokosöl gebraten mit etwas Dill verfeinert


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hühnerbrustfilet scharf angebraten in Kokosöl mit Kurkuma und Zimt gewürzt


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Fleisch vom Jungbullen in Olivenöl Medium angebraten, gewürzt mit frisch gemahlenem Meersalz & Pfeffer (natürlich mini Mengen)


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als Gemüstampf gibt es Bio Brokkoli, Bio Sellerie und in Butter gebratene Bio Äpfel


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei uns wird das Gemüse anschließen püriert, weil es sonst nicht gefressen wird. :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Angerichtet wird teilweise noch mit Buttermilch, Feta, Hüttenkäse, Ei, Joghurt Kräutern, Hanfmehl, Öle und Gemüse/Obst was von uns noch übrig ist.
    Damit ist das Hundefutter für die nächsten 2 Wochen gesichert :smile:

    Ich wollte nur nochmal berichten, ich habe viel gelesen und sogar in der Schulmedizin (bspw. Dr.Rückert) wird empfohlen, Hunde ohne Symptome gar nicht zu behandeln.

    Zwei Hunde-Freunde von uns wollen sich aber zB schon nicht mehr mit und treffen, wegen dem Test :fear: was ich auch verstehen kann :ka: aber theoretisch können die Biester ja sowieso überall sein....

    schwierig

    Ich habe jetzt bei PerNaturam bestellt.

    Soweit ich gelesen habe, kann ich vor der Ankunft der Medikamente schon 1-2 Tage fasten lassen mit Buttermilch und Kräutern (Swanie Simon).

    Dann gibt es heute und morgen noch Fleisch & Gemüse, Sonntag & Montag Buttermilch und ab Dienstag dann 10 Tage lang die PerNaturam Sachen und Fleisch & Gemüse? :fear:=)

    Oleniv Danke für deine Hilfe :bussi:


    Es war ein Zufallsbefund, weil ich regelmäßig bei all meinen Tieren Kot und Blut untersuchen lasse.


    Hier steht’s:


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Ich habe mal meine Adresse raus geschnitten :ugly:)


    Ich bin halt auch hin und her gerissen:


    Klar, will ich keine Giardien und diese am liebsten sofort behandeln, ABER


    1. Sie hat keine Symptome, andere HH hätten diesen Befund wahrscheinlich in gar nicht bekommen, weil sie nicht untersuchen würden.

    2. Ich habe von Fällen gelesen, wo erst nach Panacur die Symptome gekommen sind.


    Allerdings bin ich auch nicht der „ich zünde mal ein Räucherstäbchen an und hoffe alles wird gut“ Typ.


    Es ist echt schwierig, da durch zu blicken. :( : Ich möchte einfach nur das beste für meinen Hund.