Beiträge von Rappelina

    Wo genau schickt deine TÄ das denn hin? Mein TA schickt halt auch nach Giessen, für den doppelten Preis wohlgemerkt, als wenn ich es selber hin schicke :ugly:

    Mit dem Maulkorb hab ich mir auch schon überlegt, ist auch schon angeschafft, also werd ich das heute abend sofort beginnen zu trainieren, wird dauern da er auch der nase sehr sensibel sit. aber das mach ich.

    Ich würde da nicht lange oder viel "rum trainieren". Sondern ohne viel TamTam MaulKorb drauf und fertig. Natürlich sollte der Maulkorb gut passen, komfortabel sein und sicher sein.

    Wenn ich viel Zeit habe, dann trainiere ich sowas kleinschrittig auf. Aber in diesem Fall hätte ich persönlich den Maulkorb lieber gestern als heute drauf. Da geht das Wohl eures Kindes einfach definitiv vor, egal wie sensibel der Hund an der Nase ist. Euer Kind ist in Bezug auf die Zähne eures Hundes doch deutlich sensibler.

    Ich würde den Hund auf jeden Fall sichern. Immer. Da darf es keine Sekunde geben, in dem der Hund ohne Maulkorb mit dem Kind im selben Raum ist.

    Und dann einen Trainer suchen. Ferndiagnosen sind bei so einem ernsten Thema viiiiel zu heikel.

    Ich wünsche euch alles Gute.

    Mittelspitz :pfeif:für mich der perfekte Hofhund. Meine kläfft auch nicht, die meldet nur, wenn jemand unbefugtes unser Grundstück oder Stallungen betritt. Kommt trotzdem überall hin mit von Restaurant bis zur Uni.

    Ich glaube, besonders beim Spitz kommt es auch sehr auf die Herkunft/Prägezeit und Genetik an bezüglich bellfreudigkeit.

    Ich hab endlich das lang ersehnte Sabro Halsband gekauft :ops: :party:

    Und letzte Woche Pernaturam Sachen: Enterogan und Usniotica

    2x Kotproben Test

    Außerdem: Bio Brokkolie, Bio Sellerie Sellerie, Bio Äpfel, Bio Hühnchen und Bio Rindfleisch, Bio Buttermilch und Feta, Dr. Clauders Leckerlies


    Jetzt hoffe ich, wir kommen bis nächsten Monat erst mal ohne weitere Anschaffungen aus, dann muss ich nämlich wieder eine 10er Karte Hundeschule kaufen :D

    :winken:

    wir haben über die Hälfte der Behandlung schon geschafft (wir sind an Tag 7), und ich wollte mich jetzt schon mal nach Tipps erkundigen, wo ich den Kot direkt nach den 10Tagen Behandlung einsenden könnte?

    Irgendwelche Tipps?

    Bei Gießen zumd. steht nicht bezüglich Unterscheidung von tod und lebendigen Giardien.

    Oder wie lange müsste ich nach der Behandlung warten, ehe ich es nach Gießen schicken könnte? :ka: Ich möchte am liebsten so schnell wie möglich schwarz auf weiß haben, dass die Viecher Vergangenheit sind :roll: obwohl ich es natürlich nicht weiß, weil Julie immer noch 0 Reaktion zeigt.

    Mrs.Midnight

    Ich war letztes Jahr auf mindestens 5 Austellungen und überall das gleiche Bild :rollsmile:


    Da frag ich mich echt, auf welcher Ausstellung du angeblich warst, wo die Zwerge nicht gekühlt wurden und nicht stundenlang gekämmt.??! Das war sogar in Dortmund der Fall !


    Besonders die erste Austellung im letzten Jahr (Jubiläum des Deutschen Spitzvereins) : da saß ich ganz vorne in 2.Reihe bei den Mittelspitze und direkt neben uns/schräg vor uns die Zwerge. Zunächst haben wir noch Späße drüber gemacht, wie lange man so einen Zwerg wohl bürsten könne :roll: ja nach 3h sind wird dann gegangen und die gleichen Zwerge wurde immer noch auf Kühlmatten liegend gekämmt :lepra:


    Du solltest nicht zu schnell urteilen, nur weil ich in einem Post davor nach Tipps zur Präsentation gefragt habe :lol:;) denn auch da steht bereits, dass wir auf mehreren Ausstellungen waren. Nur nicht selber dran teilgenommen - und mir dann zu unterstellen ich hätte das aus „Wissen“ aus amerikanischen Dokus ist doch lächerlich - das zeigt mir nur, dass du anscheinend nie da warst. :ugly:


    Und du musst dich auch nicht persönlich angegriffen fühlen, weil mit dir oder deinen Hunden hat das nichts zu tun. Und ich muss die Zwerge ja nicht mögen :???:

    Für mich persönlich grenzen diese ganzen extrem kleinen („tea Cup“), mit kurzer Nase und unglaublich viel Plüsch gezüchteten Hunde einfach an Qualzucht.
    Mit dem ursprünglichen Wach- und Begleithund Deutscher Spitz hat das für mich einfach nichts mehr oder nur noch sehr wenig zu tun.