Beiträge von usostus

    Ich sorge mich eher darum, dass ihr einen Welpen vom Vermehrer holen wollt als darum ob der Welpe vor oder nach dem Umzug einzieht...

    Wie kommst du zu dieser Annahme?

    Die Hündin ist das Ergebnis einer ungewollten Verpaarung. Die Besitzerin hatte zuvor noch nie Welpen und gibt sich sehr viel Mühe damit und ist auch sehr flexibel uns gegenüber. Nun kann man sich darüber streiten, ob sie diese Deckung hätte vermeiden können, aber darum geht es ja nicht in diesem Post.

    Die Annahme kommt aus Erfahrung und ist keinesfalls böse gemeint. Es gab hier im Forum aber schon eine Menge Threads, wo Welpen aus solchen versehentlichen Würfen gekauft wurden und dann begannen die Probleme, weil Welpen nicht geimpft wurden, krank wurden und teilweise gestorben sind. Das Schlimme ist, dass es reichlich schräge Menschen gibt,die das schnelle Geld verdienen wollen, wahllos Hunde absichtlich verpaaren und dann als sogenannten "Ups-Wurf" verhökern. Die Welpen sind süß, kosten weniger, als ein Rassehund vom Züchter und noch ne rührseelige Geschichte drumrum gewickelt, schon stehen die Käufer Schlange.

    Zum eigentlichen Thema...ich würde warten, bis der Umzug im Groben durch ist. Ein Umzug ist immer stressig, man steht ein paar Tage unter Strom, das könnte sich unter Umständen auf den Welpen übertragen. Hat man während des Umzugs die Zeit, aller 2 Stunden mit dem Zwerg rauszugehen? Hat der Zwerg Ruhe, um zu fressen? Kann der Zwerg in Ruhe schlafen? Ist man entspannt genug, wenn der Welpe mal ne Pfütze in die Wohnung setzt?

    Den Umgebungswechsel würde ich nicht als Problem betrachten, aber die Hektik und Unruhe, die die Umzugsaktion mit sich bringt, schon.

    Wir waren heute auch am See spazieren und hinterher im Promenadencafe....Leo hat meinen Mädels auch die Show gestohlen...blue merle ist halt dann doch was Anderes, als trico oder sable.;)

    Was ich bei meinen Mädels heute bemerkenswert fand....Luna, die zu Hause die offene Treppe hoch und runter rast, ist die Treppen zum Cafe partout nicht runter. Ich musste sie zur Belustigung aller Cafebesucher die Treppen runter und später wieder hoch tragen. Jody, die zu Hause nie die Treppe hoch geht, ist dort entspannt runter und wieder hoch.:doh::ka:

    Meine Tochter und ich waren heute wieder mit den Collies unterwegs und wurden schon wieder gefragt, ob das Afghanen sind.:???:

    Ich verstehs einfach nicht....nach Windhund sehen die ja nun wirklich nicht aus...das ist mittlerweile das dritte Mal, dass wir deswegen angesprochen werden...:doh:

    Mal eine ganz andere Frage. Ich suche für Betty nach einem geeigneten Halsband. Am liebsten Zugstopp, nicht so leicht und nicht so schmal. Welches Zugstopp (möglichst nicht aus Leder) eignet sich denn für die Langhaarigen am Besten? Hat jemand Erfahrung mit den Ketten-Zugstopp’s oder ziepen die in der Halsmähne?

    Ich hab ne Retriverleine aus Polyamid...mit Zugstopp. Und meine Tochter hat für ihren Collie ein Zugstop-Halsband aus Polyamid. Das ziept nicht, ist aber nun nicht sonderlich breit. Wobei eh sämtliche Halsbänder in der Halskrause verschwinden.

    Ein Kettenhalsband hab ich noch nie probiert, hab ne Aversion gegen die Dinger.:ka:

    Ehemann hat vorgestern Abendessen gekocht....grundsätzlich ne schöne Sache. Problem dabei ist aber immer, wenn Mann kocht, ist Küche hinterher ein Schlachtfeld und reif für den Hochdruckreiniger oder die Abrissbirne und Mann räumt NIEMALS sein Chaos weg....das obliegt wirklich immer meiner Wenigkeit und dauert ca. ne Stunde....und das schon seit 25 Jahren!

    Vorgestern gab es Schnitzel....schön geklopft, gewürzt, paniert....also Schnitzel und Küche....

    Mangels Zeit konnte ich nicht direkt gestern Früh einen Küchenputzmarathon starten und Mann fühlte sich angesichts der Wüstenei doch etwas gestört und es trug sich zu, dass er das wirklich erste Mal seinen eigenen Dreck weggeräumt hat. Danach war er natürlich mit seinen Kräften am Ende. Ich hab dann später noch ein längeres Feintuning gestartet, als Mann schnarchend auf der Couch lag.

    Am Nachmittag will sich Sohn nen Salat machen, plötzlich springt Mann empört hoch und ruft:"Nee, das geht nicht, ich hab heute die Küche geputzt....wehe, du machst Dreck!!!:stock1::lachtot:

    Könnt ihr mir vielleicht helfen....ich suche einen guten Shop für Sportschuhe....online.

    Mein Sohn, 8 Jahre, Schuhgröße 30 braucht fürs Fechten dringend neue Sportschuhe....leicht, absolut rutschfest, für hohen Spann und breiten Fuss, mit Schnürsenkeln, kein Textil sondern festes Material und eben Größe 30.

    Wir waren heute in diversen Sport-Fachgeschäften, haben online gesucht wie die Blöden.....wir finden einfach nix.Hat Jemand nen Tip?

    Mal bei Kempa im Online Shop geschaut?

    Die könnten in die Richtung gehen und starten bei Kindern bei 28

    Ich geh mal schauen....danke dir!