Ich sorge mich eher darum, dass ihr einen Welpen vom Vermehrer holen wollt als darum ob der Welpe vor oder nach dem Umzug einzieht...
Wie kommst du zu dieser Annahme?
Die Hündin ist das Ergebnis einer ungewollten Verpaarung. Die Besitzerin hatte zuvor noch nie Welpen und gibt sich sehr viel Mühe damit und ist auch sehr flexibel uns gegenüber. Nun kann man sich darüber streiten, ob sie diese Deckung hätte vermeiden können, aber darum geht es ja nicht in diesem Post.
Die Annahme kommt aus Erfahrung und ist keinesfalls böse gemeint. Es gab hier im Forum aber schon eine Menge Threads, wo Welpen aus solchen versehentlichen Würfen gekauft wurden und dann begannen die Probleme, weil Welpen nicht geimpft wurden, krank wurden und teilweise gestorben sind. Das Schlimme ist, dass es reichlich schräge Menschen gibt,die das schnelle Geld verdienen wollen, wahllos Hunde absichtlich verpaaren und dann als sogenannten "Ups-Wurf" verhökern. Die Welpen sind süß, kosten weniger, als ein Rassehund vom Züchter und noch ne rührseelige Geschichte drumrum gewickelt, schon stehen die Käufer Schlange.
Zum eigentlichen Thema...ich würde warten, bis der Umzug im Groben durch ist. Ein Umzug ist immer stressig, man steht ein paar Tage unter Strom, das könnte sich unter Umständen auf den Welpen übertragen. Hat man während des Umzugs die Zeit, aller 2 Stunden mit dem Zwerg rauszugehen? Hat der Zwerg Ruhe, um zu fressen? Kann der Zwerg in Ruhe schlafen? Ist man entspannt genug, wenn der Welpe mal ne Pfütze in die Wohnung setzt?
Den Umgebungswechsel würde ich nicht als Problem betrachten, aber die Hektik und Unruhe, die die Umzugsaktion mit sich bringt, schon.