Beiträge von usostus

    Für mich wäre "ziehen an der Leine", wenn ich im Stemmschritt hinter den Hunden schleife.

    Meine Luna hat gerade so ne "Blümchen-Phase"....jede Blüte und jeder Schmetterling muss beschnüffelt werden. Leine ist zu Ende und Blümchen ist noch 20 cm entfernt? Egal, da muss ich hin....oh, noch ein Blümchen...da muss ich auch hin...und das artet dann tatsächlich in Ziehen aus und ich muss sie mehrmals erinnern, dass das so nicht geht.

    Ein kurzes "ups, Leine ist zu Ende" ist für mich kein Ziehen.

    @Biras....auch ein Zeuge kann im Zweifelsfall nicht zwingend hilfreich sein, wenn es sich um einen Verwandten handelt bzw. wenn jede Vetragspartei einen Zeugen hat und da Jeder der Parteien ne eigene Version des Geschehens hat....dann steht da Aussage gegen Aussage und es läuft ins Leere....alles schon persönlich erlebt.

    Mein erster Gedanke war...Screenshot von der Verkaufs-bzw.Abgabeanzeige. Nur haben Manche da nicht einmal ein Bild vom Hund mit drin, geschweige denn ihren Namen.

    Impfausweise sind dann gerne auf mysteriöse Weise verloren gegangen, gechipt wurde nicht, weils nicht für nötig gehalten wurde, Versicherung ist ein Fremdwort und einen Vertrag, dass dem Verkäufer der Hund tatsächlich gehört gibts da auch eher nicht. Also hat man ohne wenigstens nen kleinen Dreizeiler zwecks Übergabe so garnix in der Hand. Ergo....im Ernstfall Pech gehabt....ist zumindest meine bescheidene Meinung.

    Also erstens ist das Blase entleeren keine "Tat" im Sinne von vorsätzlich etwas Verbotenes machen. Das ist ein natürlicher Vorgang, der beim Welpen sofort und gleich gemacht wird, weil er seine Blase einfach noch nicht wirklich kontrollieren kann.

    Der kleine Kerl hat bisher gelernt, dass er im Haus auf ein Pad machen soll. Mangels Pad entleert er sich eben da, wo er gerade ist. Wenn er jetzt dabei erschreckt wird, verwirrt in das völlig.

    Tips wurden ja schon gegeben...also den Kleinen auf ein Pad machen lassen, Pad rausbringen und den Welpen dann draußen auf das Pad setzen....nach und nach das Pad dann abgewöhnen.

    Ich finde es sowieso immer unmöglich, dass kleinen Hunden gerne mal beigebracht wird, in der Wohnung auf ne Unterlage zu machen...wozu??? Bei einem großen Hund würde Niemand auf die Idee kommen....es sei denn krankheitsbedingt kann der Hund nicht raus.

    Und draußen....einfach geduldig sein. Ich bin mit meinen Welpen bei den ersten Anzeichen immer raus auf die Wiese, Welpe hat geschnüffel und geschnüffelt....also hab ich gewartet, bin hinter dem Zwerg hergelaufen (an der Leine)....irgendwann war alles erschnüffelt und die Blase wurde geleert....Party, Keks in den Hund und wieder rein. Und wenn nix passiert ist, bin ich nach 10 Minuten wieder rein (war bei beiden Hunden gerade Winter, als sie klein waren), wurde der Welpe wieder unruhig, eben wieder raus...an manchen Tagen war ich nur mit an und ausziehen beschäftigt....aber es hat geklappt.

    Die Gruppendynamik kann mit so nem kleinen Kläffer recht anstrengend sein.

    Unsere Betsy ist von Anfang an ein kleiner Schißhase, was mit großem Getöse kaschiert wird. Jetzt im Alter ist das noch viel schlimmer geworden.

    Bedeutet...draußen bei jeder Hundebegegnung, Menschenbegegnung, bei allen für sie unbekannten Geräuschen macht sie Alarm, wenn es bei uns klingelt gibts Party. Sie findet immer etwas, was sie aufregt.

    Jody war von Anfang an ein entspannter und wirklicher einfach zu lenkender Hund und hat sich das Gekläffe nicht abgeguckt. Luna dagegen ist etwas offener für solche Reize und schließt sich manchmal an, wird dann aber durch Jody gebremst.

    Wirklich anstrengend wirds, wenn wir mit allen drei Hunden gleichzeitig rausgehen. Da ist dann allgemein mehr Unruhe bei den Hunden. Bei Hundebegegnungen muss ich deutlich mehr managen, weil die Omi die Großen mit ihrem Gekläffe ansteckt. Entweder, mein Mann kommt mit und nimmt die Hundeomi oder ich gehe getrennt mit den Hunden.

    Zu Hause puschen sich die Hunde gerne mal gegenseitig, wenn man nicht sofort einschreitet. Also speziell bei Türklingel oder Kinder mit Roller oder scheppernden Rutschauto hinterm Grundstück lösen bei der Omi Alarmstimmung aus und die Mädels stimmen mit ein, wenn ich nicht schnell genug reagiere.

    Also es ist grundsätzlich etwas aufwändiger und anstrengender mit nem kleinen Kläffer dazu, aber mit etwas Management geht das eigentlich recht gut. Am besten funktioniert das, wenn ich mich selber immer dran erinnere, mich nicht mit aufzuregen und hektisch das Kläffen unterbinden will, sondern ruhig und entspannt abbreche.

    Beim Züchter würde ich jetzt zwar erwähnen, dass ich einen Hund habe, aber die Problematik nicht unbedingt in den Vordergrund stellen. Wenn gefragt wird, einfach und schlicht erwähnen, aber kein großes Thema draus machen.

    Ich kann verstehen, dass du enttäuscht bist, aus dieser Zucht keinen Hund zu bekommen....würde mir genauso gehen. Dann hat es nicht sollen sein. Ich sag immer....es hat alles seinen Grund. Ihr werdet einen anderen Züchter finden, der dann garantiert den passenden Collie für euch hat.:streichel:

    Auto und Hunde ist bei uns auch so ein Thema.:D

    Unser 7-Sitzer ist der Altersschwäche zum Opfer gefallen und ein neues, gebrauchtes, möglichst günstiges Auto musste her. Als erstes die große Überlegung, ob wir wieder ein so großes Gefährt benötigen.....im Prinzip nicht, weil nur noch 3 Kinder mitfahren....aber....die Hunde brauchen ja Platz. Also muss ein Kombi her mit nem ausreichend großen Kofferrraum.

    Mein Mann hat dann ein Auto ausfindig gemacht....extrem günstig, super Ausstattung usw. Also hingefahren und angesehen....da wurde auch klar, warum das Teil so günstig war....Innenraum total verdreckt, zwei Dellen in der Karosse und die hintere Stoßstange ziemlich lädiert....aber der Kofferraum war riesig, ein Traum für die Hunde....das Auto musste es sein.

    Mehrere Stunden Innenraumreinigung hat viel ausgemacht. Dienstag bin ich das erste Mal mit den Hunden gefahren. Am Abend fragte mein Mann, dann, was ich meine, wie das Auto fährt. (ist sein Auto und er war bis dato alleine gefahren). Ich hab nur gemeckert....das Auto hat ordentlich zug, wenn man aufs Gas tritt...ergo schiebts die Hunde hin und her und das ist Mist. Bevor der Kofferraum nicht mit Matten und Decken vernünftig ausgestattet ist, fahr ich keinen Meter mehr damit.:D

    Also das nächste größere städtische Tierheim bei uns ist leergefegt. Und das, wo die dort wirklich unschöne Vermittlung praktizieren. Hund aussuchen, mitnehmen und wenns nicht passt, kann man den gerne wieder abgeben, allerdings gegen die normale Abgabegebühr. Da wird keinerlei Probezeit eingeräumt.

    Und unser ländliches Tierheim hat mittlerweile die zweite Fuhre Rumänen rangekarrt. Also da läufts auch gut.

    Und wenn ich die Ebay Kleinanzeigen speziell für mein Bundesland ansehe....massig Anzeigen für Deckrüden, vereinzelt überteuerte Mixwelpen und Problemhunde.

    Ja...so in etwa ist das bei den Mädels auch. Luna interessiert ein Reh nicht wirklich. Aber Jody, die eigentlich so entspannt ist, geht bei Rehen ab, wie Schmidt´s Katze. Sie ist vor vor 2,5 Jahren mal ein paar Rehen hinterhergerast, die nen Meter vor uns aus dem Wäldchen kamen. Ich hab nur noch ne Staubwolke gesehen. RR hat nix gebracht. Sie ist fast bis zum Nachbardorf gerast (kann man über die abgeernteten Felder recht gut sehen) Dann haben sich die Rehe wahrscheinlich in nem Gebüsch verkrümelt und sie kam zurück gejagt. Jody selber habe ich nicht gesehen....nur die Staubwolke. Sie war danach fix und alle und ich dachte schon, ich muss sie nach Hause tragen.:lachtot:

    Zwar klappt der Rückruf mittlerweile richtig gut, aber ich muss es ja nicht provozieren. Da lass ich die Beiden lieber an der Leine, bis sich das Reh bequemt, von Dannen zu schlendern.

    Ich freu mich gerade auf Mittwoch...da solls kühl werden und regnen....da kann ich wieder mal entspannt am See laufen.:smile:

    Boh...eben gerade....Morgenrunde mit Endgegnern....die Mädels und ich sind fix und fertig.:muede:

    Wir wollen Richtung Feld, biegen in unserer Siedlung um die Ecke, sitzt dort mitten auf der Straße ein Bichon-Mädchen. Jody kann mit der Hündin so garnicht. Also hab ich die Mädels kurz genommen und absitzen lassen, in der Hoffnung, dass Bichon-Frauchen ihren Hund ranruft. Nein, hielt diese nicht für nötig. Also bin ich mit viel Keksen und deutlichem "nein" dort vorbeigeeiert. Bichon ist uns tapfer hinterhergewackelt....und ich musste weiter Kekse in die Mädels stopfen und sie mit "weiter" dort weglotsen.

    Als der Bichon endlich abdrehte, latscht doch nicht 5 Meter vor uns die Kamikaze Katze auf die Straße, schmeißt sich auf den warmen Asphalt und fängt an, sich zu putzen....:doh: Ich bin mir sicher, Katze und Bichon haben sich abgesprochen. Natürlich haben die Mädels direkt wieder gespannt. Also wieder bergeweise Kekse in die Hunde, "nein" und "weiter" gedonnert und vorbei. Auch das Hindernis haben wir zügig und ohne empörtes Gemecker geschafft.

    Gut....die Straße durch die Felder ist weit einsehbar, wir waren gerade aus der Siedlung raus, ich hab tief durchgeatmet und wollte gerade die Hunde ableinen, latscht doch da nicht ca. 100 Meter entfernt ein Reh aus dem Feld direkt auf die Straße.:emoticons_look: Ähm ja....gut....Hunde onleine gelassen und gehofft, dass Reh abhaut. Aber nein, Reh hatte wahrscheinlich auch ein Gespräch mit Bichon und Kamikaze Katze....das Tier blieb stehen und graste seelenruhig am Feldrand. Die Mädels haben mich schon angesehen und auf ihre Kekse gewartet. Ok....also wieder Kekse in die Hunde und weitergelaufen. Reh guckt kurz zu uns und grast weiter, schlendert auf die andere Straßenseite und grast auch dort entspannt. Sind Rehe Kurzsichtig?:???: Ich dachte mir dann, sprichst das Reh mal an, vielleicht hauts dann ab. Also hab ich ihm zugerufen:" Ey Alte, das ist nicht dein Ernst, musst du wirklich jetzt hier rumlatschen? Sei so gut und verzieh dich!"

    Plötzlich tönt es hinter mir:"Was bilden Sie sich denn ein....ich kann hier gehen, wann ich will....alles Assis in der Familie...blöde Kuh!" :shocked:

    Lief hinter mir Frauchen mit Jodys Hundekumpel. Frauchen grüßt aber seit geraumer Zeit nicht mehr und unterbindet den Hundekontakt ohne dass ich weiß, warum. Die hat meine Rehansprache auf sich bezogen. :fear: Ich will ihr das kurz erklären und zeige Richtung Reh....sie zeigt mir nen Vogel und dreht ab....Reh war derweil abgehauen und sie denkt jetzt, ich habe einen Sprung in der Schüssel.:verzweifelt:

    Egal...auch ein schlechter Ruf verpflichtet, Reh war weg, Hundekumpel war abgedreht, also konnten die Mädels kurz rennen.

    Auf dem Rückweg kam dann natürlich die Katze wieder zum Vorschein und auch der Bichon thronte tapfer auf der Straße.

    Mit "nein", "weiter" und Keksen sind wir aber auch wieder erstaunlich gut vorbeigekommen.

    Das war die Morgenrunde des Grauens. Um dem Ganzen aber was Positives abzugewinnen....ich bin wach, die Hunde sind platt, die Kommandos "nein" und "weiter" sitzen und die Impulskontrolle wurde heute hervorragend trainiert.:lachtot: