Beiträge von usostus

    Ich habe vergessen das meinen Arzt vor seinem Urlaub zu fragen....

    Wie lange muss man nach ner Kreuzband OP die Orthese auch beim Schlafen anbehalten??

    Ich hab vorhin meine Tochter gefragt...die hatte nen Kreuzbandriss als sie 14 war und die Orthese musste sie 6 Wochen Tag und Nacht tragen. Zum Duschen durfte die ab und auch zum an-und ausziehen, wenn nötig. Ansonsten musste sie dauerhaft dran bleiben.

    Ja....genau so macht das Jody auch...noch ein bissel die Kissen anmeckern.:lachtot:

    Ausgesprochen amsüant ist es, wie da umdekoriert wird....Schnauze wird unter das Kissen geschoben und mit einem Ruck wird dieses dann von der Couch befördert. Landet das Kissen doch auf der Couch, wirds unter meckern und maulen noch mal gekickt.:lachtot:

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Jody findet Kissen auf der Couch absolut überflüssig und störend.

    Ich hatte vorhin gerade alles aufgeräumt.... nee, passt der gnädige Frau nicht.... also wird umdekoriert, kurz Probeliegen gemacht und wieder entschwunden. :skeptisch:

    Wobei ich bei meinen Kindern auch manchmal in den Hundemodus verfalle.

    Wir waren letztens am See baden und der Jüngste ist noch nicht so sicher in Sachen schwimmen. Trotzdem ist er immer wieder ins ganz tiefe Wasser. Sohn also 3x ermahnt, bitte ins flache Wasser zurückzukommen. Etwas angefressen hab ich dann den Hunderückruf benutzt..." Sohn! zu mir!" ...und hab auf meine Füße gezeigt, also das passende Handzeichen gleich mit geliefert.

    Meine Tochter stand neben mir und meinte nur:"Ähm ....Mama....du weißt schon, dass wir die Hunde nicht mithaben?!":emoticons_look::doh::lachtot:

    Hat aber funktioniert und danach gabs ein Eis.:D

    Du merkst, dass du hundegeschädigt bist, wenn du mit deinen Schülern einen Waldausflug machst, Schüler xy sich zu weit von der Gruppe entfernt, du "xy, komm bitte zur Gruppe zurück" rufst, Schüler xy sofort die Beine in die Hand nimmt und zurückrennt und du dir dabei nur denkst "Rückruf sitzt absolut perfekt, Respekt!" :applaus:

    Gab's auch ein Leckerli für Schüler xy?

    "Guter Junge...hier haste nen Keks" und dabei freundlich den Kopf tätscheln.:lachtot:

    Naja...ich denke, allgemein sollte man bei den TS bzw.TH Hunden ein besonderes Augenmerk auf kleine Signale haben und wenn bekannt, auch auf die Vorgeschichte. Damit ist das "auspacken" durchaus als Warnung oder besser als Achsamkeitssignal zu deuten.

    Der Rumäne, in den wir uns verliebt hatten, hat recht schnell ausgepackt. Laut Beschreibung, brauchte er Zeit, um Vertrauen zu fassen, anfangs schüchtern, aber dann liebevoll und sehr zutraulich, dankbar. Die dramatische Geschichte zum Verlust des Vorderbeines war da tränenreich dokumentiert. Ein Mann hatte den Hund mit zertrümmerten Bein gefunden. Er muss sich schon tagelang so rumgeschleppt haben. Der Mann hat den Hund eingefangen, der muss sich aber aus Leibeskräften gewehrt haben...klar, er hatte enorme Schmerzen, Hunger, Panik.

    Nun denn...wir sind ewig mit dem Hund Gassi gegangen, er lief super an der Leine, hatte tatsächlich recht schnell Vertrauen, er hat sich gut an mir orientiert, ist aber auch wieder hocherfreut in seinen Zwinger, wenn wir ihn wieder abgegeben haben.

    Kaum hatten wir den Hund zu Hause war die erste Amtshandlung, unseren Sessel markieren zu wollen. Ein "Hey" und leichtes Wegschieben wurde mit Knurren und Schnappen beantwortet. Die erste Runde zum Erkunden der Gegend wurde riesig. Aus dem netten, leinenführigen, sich an mir orientierenden Hund, wurde ein zerrendes Energiebündel. Im Garten hat er sich in nem unbeobachteten Moment aus dem Staub gemacht....3 x. Ich weiß bis heute nicht, wo er raus ist. Er lag dann brav den restlichen Tag auf der Terrasse , abends reinholen war dann wieder schwierig...knurren, Zähne fletschen, schnappen. Am nächsten Tag wurde dann mein Mann massiv angegangen und auch meinen Söhnen gegenüber war er nicht freundlich gesinnt. Wir haben ihn am nächsten Tag unter Tränen wieder ins TH gebracht und ich wurde beschimpft.

    Fakt ist, ich hätte im Vorfeld besser beobachten und nachdenken müssen. Der Hund wurde von einem Mann eingefangen....es war zu erwarten, dass er Männer mit Panik und Schmerz verbindet. Der Hund hat bis zum Einfangen auf der Straße gelebt, danach im Zwinger, ohne groß Berührung mit Menschen. Futter und Gassirunden vom und mit dem Menschen waren akzeptabel. Tierheim war dann bekanntes Terrain, wo er sich sicher gefühlt hat. Zu viele Menschen auf einmal waren ihm eh suspekt und im Haus zu leben sowieso. Bei uns konnte das nicht funktionieren.

    Und das war nicht unser erster Hund, wir waren also nicht komplett unbedarft, was Hundehaltung angeht.

    Bei einem kleinen Hund hätte ich das gerade mit Blick auf die Kinder sicher auch anders gehändelt. Bei einem großen Hund mit HSH Anteil war mir das aber zu heikel und ich hätte mir doch im Vorfeld ein paar Hinweise zur Vorsicht und Achtsamkeit gewünscht.

    Naja..."auspacken" kann für Ersthundehalter schon heftig werden...wurde ja auch schon geschrieben.

    Ich nehme jetzt mal unser Tierheim aus der Nähe....da werden die Hunde regelmäßig aus der Smeura rangeholt. Also ehemalige Straßenhunde.

    Angeboten werden die Hunde einfach als Mixe oder als Schäfimix oder als Labbimix, gerne auch süße Welpen. Sehe ich mir die Bilder an, ist da fast immer eine gewaltige Portion HSH dabei. Die Beschreibungen dazu sind dann recht hübsch. ..."ein Rohdiamant", "ein Goldstück", "ein Schmuser"...alle werden mit etwas Geduld supertolle Familienhunde, freuen sich über eine liebevolle Familie, werden mit etwas Agility und Hundeschule zu treuen und dankbaren Begleitern....usw. Also die üblichen Beschreibungen.

    Als Ersthundehalter holst du dir so nen "Rohdiamanten" nach Hause und freust dich, dass dieser erstmal diamantmäßig die Wohnimmerecke ziert. Weiß der dankbare Hund dann, wie der Hase läuft in seinem neuen Heim, "packt" er aus und fängt an zu jagen, zu bellen, zu hüten, Sofas und Kissen auf innere Werte zu prüfen usw.

    Als Ersthundehalter kann man das nicht vorhersehen....denke ich.

    Hat man wenigstens etwas Plan von der Materie Hund, sieht man im Vorfeld schon Hunderassen, die im "Labbimix" eher enthalten sind, als der Labbi und kann zumindest ne gedankliche Prognose erstellen und sich entsprechend einrichten.Dann packt halt der Hund nicht aus, sondern entwickelt sich wie erwartet oder man lenkt von Anfang an in eine andere Richtung.

    Um Himmels Willen....das ist ja schon Körperverletzung.:shocked:

    Ich mag mir das eigentlich garnicht vorstellen, dass bei einem zwölfjährigem Kind so ein Schindluder getrieben wurde....:shocked:

    Eine etwas blöde und naive Frage....Können sich Löcher in den Zähnen zurückbilden?:ka:

    Hintergrund ist folgender....ich war mit meiner jüngsten Tochter vor etwa nem halben Jahr bei unserem Familienzahnarzt zur Kontrolle. Ein bleibender Backenzahn wurde als völlig kaputt eingestuft und wurde gezogen. Ein weiterer Zahn hatte laut Aussage des ZA ein großes Loch und es war nicht klar, ob der erhalten werden könne.

    Nachdem da terminlich Einiges schief gelaufen ist, hatten wir heute bei einem anderen ZA einen Termin und plötzlich waren da nur zwei Minilöcher, die auch gleich behandelt wurden.

    Ich war jetzt reichlich erstaunt, da ich von unserem ZA eigentlich überzeugt bin/war....drum die Frage.