Super...da sind gute Ansätze dabei....auch in der Rentner-Bravo. Das Gute da ist, dass das recht gut für Rentner erklärt wird, also auch für Kinder gut zu verstehen.
(und das ist nicht diskriminierend gemeint)
Beiträge von usostus
-
-
Ist aber auch ein komisches Thema, ehrlich gesagt.
Koch- oder Meersalznasensprays gibt‘s auch noch zum Pflegen.
Ach ja... und nicht popeln.
Naja....die haben gerade die Sinnesorgane und machen Gruppenarbeit. Mein Sohn ist in der Gruppe Geruchssinn und hat halt Pflege und Schutz. Auf den ersten Blick erstmal easy, beim genaueren Nachdenken richtig blöd. Selbst meine großen Kinder sind ratlos und die sind noch nicht so ewig aus der GS raus.
Gut, nicht popeln ist schon mal super....da komme ich gedanklich auch nen Schritt vorwärts....das ist gut....die Härchen in der Nase sammeln den Schmutz ein, was dann die Popel sind....also sind Popel Schmutz, den man nicht in den Mund stecken sollte.....das ist pädagogisch schon mal prima.
-
Ok, Sonnenschutz ist ein guter Gedanke....Nasenspray und Nasendusche sind für ne Grundschule sicher ungünstig.
-
Super....nu weiß ich garnicht mehr, was wir da rein schreiben könnten.
-
Mein Sohn hat in der Grundschule folgende Aufgabe auszuarbeiten: Pflege und Schutz der Nase
Hat Jemand ne Idee, was man dazu schreiben kann? Ich hab da irgendwie gerade ein Brett vorm Kopf.
Grob angedacht hab ich jetzt das Nase putzen und nicht hochziehen und nen Schutz der Nase bei einigen Sportarten. So wirklich mehr fällt mir aber nicht ein....Hilfe.....
-
Also mit großen Hunden bzw. groß werdenden Hunden in der Wohnung spielen ist nicht so der Hit. Als Jody hier noch alleine und ausgewachsen war, hat sie ihre 5 Minuten auch gerne mal im Wohnzimmer durchgezogen....garnicht lustig...und wir haben 45 qm Wohnzimmer. Die ist ihre Runde um den Esstisch, über die Couch und wieder um den Esstisch....da konnte man nur schnell alles vom Couchtisch sammeln. Das hab ich ganz schnell nach draußen verlagert.
Schnüffelspiele drinnen ist ok. Ansonsten drin viel Kuscheleinheiten und halt Fellpflege. Komplett ignorieren ist auch wieder blöd.
-
Gibts was Neues? Wie gehts deinem Hund?
-
ich war aus Leipzig.
-
Na verstecken musst du dich mit den Bildern aber nicht...das erste mit dem Sonnenstrahl ist toll.
-
Wenn ihr im Tierschutz ehrenamtlich arbeitet, müsstet ihr ja mehr Erfahrung mit HSH und deren Mischungen haben, als der herkömmliche Hundehalter. Wisst ihr was von der Mutter oder den Geschwistern? Da könnte man sicher eher eine Endgröße ableiten.