Beiträge von usostus

    Ich habs andersrum gehabt....mein Sohn und sein Kumpel haben im Nachbardorf nen Schäfi gefunden...rumgefragt, wem der gehört. Den Hund kannte aber Niemand.
    Alao hab ich im Tieheim angerufen, ob die den bitte abholen können, da ich kein Auto zur Verfügung hatte. Haben die mich doch tatsächlich angemault, ob ich den Hund loswerden möchte. Ja, natürlich, ich hab Hunde und kann DEN Hund nicht auch noch aufnehmen. Ob ich sicher wäre, dass das nicht mein Hund ist....sie würden das anhand der Chipnummer sowieso rausbekommen.
    Die haben mir allen Ernstes unterstellen wollen, dass ich so nen Hund abschieben wollte.
    Wie das im Dorf so ist, kamen immer mehr Leute zusammen, die das mitbekommen hat und letztlich hat ne Frau aus dem Dorf den Hund aufgenommen und dem Tierheim ihre Adresse und Namen gegeben, für den Fall, dass Jemand den Hund sucht. Sie hat den Hund heute noch.
    Ich ruf da nie wieder an, wenn ich nen Hund finde...man steht ja direkt unter Generalverdacht. :stock1:

    @usostus wenn ihr sprachliche Hilfe braucht, meldet euch.

    Ansonsten werfen wir Daumen, Pfoten und Hufe in den Ring

    Danke....eventuell könnte ich Hilfe beim Arztbericht brauchen. Den bekomme ich am Samstag, wenn mein Sohn wieder nach Hause kommt. Nächste Woche will ich dann zu unserem Chirurgen, nochmal drauf schauen lassen und Sportbefreiung für die Schule....der Arztbericht ist natürlich auf polnisch. Da wäre es toll, wenn ich grob wüßte, was drinsteht. :smile:

    Auf diese Kriegsverletzungen könnte ich gerne verzichten. Aber ich weiß, was du meinst. Mein Sohn trägt seine Wunden wirklich immer stolz durch die Gegend, tapfer wie ein Ritter. Und ich bekomme büschelweise graue Haare.

    Meine Nerven...ein Mittelhandknochen bei meinem Sohn ist kaputt. Der Bruch war auch noch verschoben. Wurde gerichtet und gegipst.
    Ich glaube, mich nimmt das mehr mit, als meinen Sohn....der Junge kostet mich Nerven. Er siehts entspannt.
    Danke euch fürs drücken...hat ja doch bissel was geholfen..."nur" ein Knochen kaputt ist schon ein Erfolg. Vor einem Jahr hatte er sich den Fuß gebrochen, da waren 3 Mittelfussknochen durch....


    und ich drücke ganz feste für die, die es noch brauchen, alle Daumen und Pfoten. :smile:

    Ich brauch mal ein paar gedrückte Däumchen für meinen Sohn.
    Er ist in Polen im Trainingslager Fechten. Gestern schreibt er mir, dass er gefallen ist und nun eine dicke Hand hat, die stark schmerzt.
    Heute ist eine Mutter, die als Betreuungsperson mitgefahren ist, mit ihm zum Arzt. Der Arzt vermutet, dass die Hand gebrochen ist.
    Vorhin musste ich erstmal noch ne Vollmacht schicken, dass mein Sohn geröngt werden darf und jetzt sitze ich auf Kohlen und warte, was rauskommt.
    Grundsätzlich ist das ja alles kein Weltuntergang und mein Sohn ist 14 Jahre, also kein Kleinkind....trotzdem bin ich fix und fertig.
    Ein paar Däumchen, dass nix gebrochen ist, wären toll. :smile:

    Mir wurde 2x ein vereiterter Zahn gezogen....ich bin eh ein Angsthase beim Zahnarzt...das war jedes Mal die Hölle und ich hab jedes Mal gesagt, dass ich lieber ein Kind bekomme, als solche Schmerzen beim Zahnziehen zu haben.
    Tja...was soll ich sagen...nach jedem der gezogenen Zähne wurde ich nochmal schwanger. Und ganz ehrlich...die Zähne waren schmerzhafter als die Geburten. :D

    Zu Kurzhaar und Schlappohren kann ich dir nix sagen...da bin ich nicht so der Fan.
    Ich liebe Langhaarhunde....das vermittelt sowas flauschiges, kuscheliges. Das Fell verleitet dazu, sich drin zu "vergraben" und zu kuscheln.
    Collies sind meine absoluten Traumhunde und direkt danach der Barsoi.
    Beim Collie, speziell meiner Jody, kann ich dir das ganz gut beschreiben, warum ich diese Hunde sooooo schön finde....
    Durch das lange Fell kann man ihre Figur trotzdem erkennen, allerdings mit weichen, fließenden Konturen. Wenn Jody rennt, fliegt das Fell nach hinten und durch die lange Nase sieht es aus, als ob ein Pfeil durch den Wind schießt. Durch die langen Beine sieht der Gang immer elegant aus
    Die lange Nase und die Knickohren verleihen dem Gesicht einen gutmütigen und gleichzeitig eleganten Ausdruck....und dann diese Augen...bernsteinfarben bis dunkelbraun....dieser liebevolle, wissende Blick...Der Collie strahlt für mich mit seinem gesamten Aussehen liebevolle Eleganz aus...und genau das finde ich schön.
    Merkt man, dass ich total vernarrt bin in diese Rasse? :D :herzen1:

    Ohje....ich kann dich gut verstehen...du willst alles immer unter Kontrolle haben und das ist mit Hunden schwer machbar. Da sind zu viele Dinge, die nicht vorhersehbar sind.
    Und auch das mit der fast alleinigen Zuständigkeit ist blöd....gerade, wenn das dein erster Hund ist.
    Kannst du dich mit deinem Mann darüber verständigen, dass er den Großteil der Erziehung übernimmt, du dabei bist und lernst, bis du das soweit intus hast. Das kann dir schon Einiges an Unsicherheit nehmen.
    Leg dir zumindest gedanklich einen Plan zurecht...was ist wenn....wenn du krank bist und dich nicht um den Hund kümmern kannst, springt angenommen dein Mann ein.
    Schaut nach einer Hundeschule oder sprecht mit euren Eltern wegen Eziehungsproblemen.
    Am Ende kannst du für dich einige Bedenken schon zerstreuen. Und dann geh nochmal in dich...wenn du immer noch ängstlich bist, ist es wirklich nicht der richtige Hund.