Ich kann dir sagen, warum bei uns kein Hund im Schlafzimmer schlafen wird....
Als erstes haben wir ein winziges Schlafzimmer....Bett, Schrank, Fenster, Tür und Ende...nach ner 8-Stunden Nacht bekommt man in dem kleinen Raum Erstickungsanfälle, wenn da ein oder zwei Hunde dabei sind.
Mein Göttergatte ist ein sehr geräusch-und bewegungsintensiver Schläfer....der schnarcht und knirscht, dass sich die Balken biegen. Dabei schmeißt er sich von einer Seite auf die andere, so dass ich auf meiner Bettseite regelmäßig am wippen bin. Eine andere artgerechte nächtliche Unterbringung steht nicht zur Verfügung, da wir an chronischem Zimmermangel leiden.
Wir hatten letztens Jody mit im Schlafzimmer, weil sie läufig war und wir den Rüden unserer Tochter gesittet haben. Hund rein ins Bett....gefühlte 100 mal gedreht, hingelegt, für unbequem befunden, aufgestanden, aus dem Bett gesprungen, lautstark gehechelt, Beschwerdegrummeln, rein ins Bett, drehen, hinlegen, durchschnaufen, hecheln, gähnen, schmatzen, genervter Aufreger vorm Mann....Ruhe....einsetzendes Schnarchen vom Mann, beginnende Knirschgeräusche vom Mann, genervtes Durchatmen vom Hund, hecheln vom Hund, aufstehen, drehen, hinschmeißen, hecheln.....Früh war ich ein Schatten meiner selbst und ein nervliches Wrack.
Mein Schlaf ist mir heilig....also bleiben Hunde im Wohnzimmer....