Beiträge von usostus

    Ich kann dir sagen, warum bei uns kein Hund im Schlafzimmer schlafen wird....

    Als erstes haben wir ein winziges Schlafzimmer....Bett, Schrank, Fenster, Tür und Ende...nach ner 8-Stunden Nacht bekommt man in dem kleinen Raum Erstickungsanfälle, wenn da ein oder zwei Hunde dabei sind.

    Mein Göttergatte ist ein sehr geräusch-und bewegungsintensiver Schläfer....der schnarcht und knirscht, dass sich die Balken biegen. Dabei schmeißt er sich von einer Seite auf die andere, so dass ich auf meiner Bettseite regelmäßig am wippen bin. Eine andere artgerechte nächtliche Unterbringung steht nicht zur Verfügung, da wir an chronischem Zimmermangel leiden.

    Wir hatten letztens Jody mit im Schlafzimmer, weil sie läufig war und wir den Rüden unserer Tochter gesittet haben. Hund rein ins Bett....gefühlte 100 mal gedreht, hingelegt, für unbequem befunden, aufgestanden, aus dem Bett gesprungen, lautstark gehechelt, Beschwerdegrummeln, rein ins Bett, drehen, hinlegen, durchschnaufen, hecheln, gähnen, schmatzen, genervter Aufreger vorm Mann....Ruhe....einsetzendes Schnarchen vom Mann, beginnende Knirschgeräusche vom Mann, genervtes Durchatmen vom Hund, hecheln vom Hund, aufstehen, drehen, hinschmeißen, hecheln.....Früh war ich ein Schatten meiner selbst und ein nervliches Wrack.

    Mein Schlaf ist mir heilig....also bleiben Hunde im Wohnzimmer....

    Ich hab bei beiden Collies die ersten Wochen (!!!) im Wohnzimmer geschlafen....die ersten Nächte eher recht als schlecht, weil ich immer mit einem Auge beim Hundebaby war. Das ging dann aber immer recht zügig, dass sich die Zwerge gemeldet haben. Entweder sie sind unruhig rumgetippelt oder haben mir die Pfote ins Gesicht gepatscht oder haben mir quer durchs Gesicht geleckt.

    In meinem Bett habe ich erst dann wieder geschlafen, wenn das jeweilige Hundekind mich eine Woche lang nicht nachts geweckt hat und ich morgens auch nicht in ne Pfütze getappt bin.

    Dann war es für das Hundekind auch kein Problem, dass es unten alleine war.

    Ja....ich war auch sofort in diese eine Hündin verliebt, als ich die Welpen das erste Mal gesehen habe.

    Eine wirkliche Merlezeichnung sieht man nicht bzw. nicht wirklich deutlich, das sind minimale Farbunterschiede. Sie entwickelt aber gerade ihr Erwachsenen-Fell....ich bin gespannt, wie das letztlich aussieht.

    Im Moment ist das Deckhaar etwas fester und gröber, als bei Jody, also beim herkömmlichen sable, Dann fehlt der warme barunschimmer....das ist ein dunkles Maisgelb. Die typischen schwarzen Stellen am Kopf und am Kragen sind weiß und grau, da erahnt man das merle. Und auch das Unterfell, was beim sable auf dem Rücken dunkelgrau ist, ist bei Luna sehr hell. Dann hat sie sehr viel weiß....sieht man am Kragen auf dem Foto...das geht sehr weit in den Körper. Und ihr Markenzeichen...der weiße Fleck am Hinterteil.

    Ja....sie ist sable merle. Aber die Augen sind nicht blau...das, was man auf dem Bild sieht, ist hellbraun....sieht aus, wie Milchkaffee. Das andere Auge ist ein dunkleres braun, ich würde sagen bernsteinfarben mit hellbraunen Flecken..

    Der Blick sieht immer sehr menschlich aus durch die Augenfarbe.:smile:

    Sie hat ein absolutes Puppengesicht und sieht damit ihrer Mama sehr ähnlich.:cuinlove:

    Bei uns regnets gerade in Strömen und ich hab beschlossen, die Abendrunde ausfallen zu lassen...Garten muss reichen.....also Terrassentür aufgemacht und die Mädels rausgeschickt.

    Derweil bin ich frohen Mutes nach oben, die Kinder zum Abendessen zusammentreiben. Als ich dem Duft der Bolognesesoße folge, trifft ein äußerst unangenehmer Geruch mein Riechorgan...unten angekommen, sehe ich direkt die Ursache und frage laut in die Runde, wer so ungehemmt unter die Treppe gekackt hat. Beide Collies liegen entspannt im Wohnzimmer...bei meiner Frage räkelt sich Jody entspannt, grummelt dezent und schielt zu Luna...Luna springt auf, rennt nen Umweg um den Esstisch und legt sich in der Küche meinem Mann auf die Füße. Der findet das soooo goldig und ruft mir zu, dass das doch mal passieren kann und ich nicht schimpfen soll...nee, ist klar, er muss die Stinkbombe ja auch nicht wegräumen. Und ich schwöre, das Colliekind hat gegrinst.:???:

    Würde meine Schwiemu nicht erst morgen nach Kroatien fahren, hätte ich gedacht, du hast sie getroffen...:lachtot::lachtot::lachtot:

    Die war in Frankreich und hat sich aufgeregt, dass es dort nur französiches Zeug zu essen gab und nicht mal ein handfestes Schnitzel.:doh:

    In Vietnam wars zu warm und am Flughafen haben die Verbrecher doch tatsächlich ihr Schweizer Taschenmesser weggenommen...böse, böse Zollbeamte aber auch....das Ding brauchte die arme Frau doch, um mal ne Flasche Wein in Vietnam zu öffnen.:wallbash:

    Und die Krönung...bei ner Kreuzfahrt hat die "unmögliche" Göre von Kellnerin ihr den Teller nicht von rechts gereicht, einfach wegen Platzmangel....hat meine Schwiemu den Teller absichtlich fallen zu lassen...sie ist immerhin zahlender Gast, da ist es ihr egal wie die Kellnerin das löst.:stock1:

    Ja, das Rentnerdasein ist nicht immer einfach.:gott:

    Das Problem hatte ich mit meiner Jody....sie ist einfach nicht in den Kofferraum gesprungen....genauso, wie du es beschreibst...kurz vorm Kofferraum gestoppt und das wars dann, ich musste sie jedes mal reinheben.

    Irgendwann war mal der Kofferraum voll und ich musste Jody auf der Rückbank fixieren...und siehe da, zur Seitentür stieg sie problemlos ein. wir sind dann ein paar Mal mit Hund auf der Rückbank gefahren und plötzlich ist sie auch entspannt in den Kofferraum gestiegen.

    Das war auch nicht Autotyp anhängig....keine Ahnung, was an der Seitentür angenehmer war....

    Wäre vielleicht bei euch einen Versuch wert.

    GsD haben die Mädels sowas nicht auf dem Schirm...das würde mir noch fehlen....ich bin heilfroh, dass ich nach vielen Jahren mit verdrehten Türklinken wegen der Kinder, endlich wieder normal die Türen öffnen kann.:D

    Meine Plüschis treiben mich gerade mit ihrem enormen Kuschelbedürfnis in den Irrsinn.....da wird gestupst und geschubst und leidend geguckt, bis ich mich mit den ach so armen Hundemädels auf den Boden setze und ordentlich kraule...gestern abend wurde ich von Beiden zart angeknabbert, Hals und Ohren abgeleckt und letztlich haben sich Beide auf mich draufgeschmissen, damit auch Jede genug Körperkontakt zu mir hat....so ne überschwengliche Hundeliebe kann schon anstrengend sein....:gott::lachtot: